425
« am: April 10, 2020, 06:01:14 Nachmittag »
Das Lernjournal ist nicht direkt als Kommunikationsmedium konzipiert, sondern zur Dokumentation des eigenen Lernprozesses gedacht. Wir sind grundsätzlich der Meinung, dass Kommunikation auch weiterhin mehrheitlich mündlich im Schulunterricht stattfindet. Aktuell durch Fernunterricht ist dieses Prinzip natürlich nicht umzusetzen. Dennoch entwickeln wir LearningView ja primär für den "normalen" Schulunterricht. Man kann aktuell auch nicht auf Einträge "antworten" oder unmittelbar Bezug nehmen, wenn man als Lehrperson einen Eintrag kommentieren möchte.
Die SuS bekommen neue Einträge durch die Lehrpersonen in einem Popup angezeigt und können dort auf "gelesen" klicken. Sie werden dann als gelesen markiert. Bei dir siehst du das, wenn im Journal beim Schüler nicht mehr das kleine "NEU" vor dem Datum des Eintrags steht.
Da in einem Kurs mehrere Lehrpersonen sein können, möchten wir auf die nicht unerhebliche Datenmenge verzichten, für jeden Eintrag im Journal noch zu speichern, ob Lehrperson X diesen bereits gesehen hat oder nicht. Aktuell haben wir in die App einen Zeitstempel gebaut, der neuste Einträge im Journal des aktuellen Kurses relativ zu diesem Stempel anzeigt. Journaleinträge werden der Lehrperson immer nur im aktuellen Kurs gezeigt und wie du schreibst, ist ein durchwechseln aller Kurse nötig, um neue Einträge zu prüfen. Wir haben für die Fernlehre noch den Chat unten rechts eingefügt, der kursübergreifend funktioniert. Vielleicht könnt ihr ja bei Rückfragen auf den Chat ausweichen?
Viele Grüsse,
Michael