Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 32
421
Allgemein / Re: Aktivitäten der Klasse
« am: April 13, 2020, 09:23:48 Nachmittag »
Das geht leider aktuell nicht, da wir keine "Kreise" bauen möchten: Arbeitsstand -> Lernjournal -> Arbeitstand -> Lernjournal usw. Wir versuchen solche Sachen zu vermeiden. Du kannst die einzelnen Einträge im Journal anklicken, um die Bewertungsansicht der Aufgabe für den Schüler zu öffnen. Zudem haben wir im Moment nur die Arbeitsstandübersicht für den ganzen Kurs - da müssten wir sinnvollerweise eine passende Ansicht für den Arbeitsstand eines einzelnen Schülers haben - sollten wir so eine Ansicht einbauen, wäre ein Verweis vom Journal denkbar.

Viele Grüsse,
Michael

422
Installation / Re: Videoaufnahme auf MacBook Air
« am: April 13, 2020, 05:13:44 Nachmittag »
Vielen Dank für die Fehlermeldung - das Problem bestand speziell bei FireFox. Ein kleine Anpassung zum gewählten Audio-Codec hat das Problem für FireFox gelöst. Bitte lade die App / Seite noch einmal neu - es sollte nun funktionieren.

Viele Grüsse,
Michael

423
Kurse und Schülerkonten / Re: Lerninhalte für Eltern einzeln exportierbar?
« am: April 13, 2020, 12:03:05 Nachmittag »
Vielen Dank für die Meldung. Das war ein Anzeigefehler - nur die tatsächlich gewählten SuS haben eine Notiz bekommen. Der Fehler ist nun beseitigt und es wird auch bei dir als Lehrperson nicht mehr überall die Notiz angezeigt. Eine weitere Option ist jetzt die Aufgabe als "angepinnt" zu markieren - dann wird sie bei den SuS in die Liste "offene Aufgaben" eingetragen und sobald erledigt verschwindet sie automatisch bei ihnen. Du kannst zusätzlich aber noch die Notiz anfügen, dann wird nochmals ein Popup mit dem neuen Eintrag angezeigt :-)

424
Kurse und Schülerkonten / Re: Lerninhalte für Eltern einzeln exportierbar?
« am: April 11, 2020, 06:10:13 Nachmittag »
Es lassen sich jetzt einzelne SuS in den Menüs in "Unterrichten" anwählen. Die Aktionen wie Export beziehen sich jetzt nur noch auf die Auswahl. Damit kannst du auch einen einzelnen Schüler auswählen und dann exportieren.

Viele Grüsse,
Michael

425
Unterrichten mit LearningView / Re: Einträge im Journal als gelesen markieren
« am: April 10, 2020, 06:01:14 Nachmittag »
Das Lernjournal ist nicht direkt als Kommunikationsmedium konzipiert, sondern zur Dokumentation des eigenen Lernprozesses gedacht. Wir sind grundsätzlich der Meinung, dass Kommunikation auch weiterhin mehrheitlich mündlich im Schulunterricht stattfindet. Aktuell durch Fernunterricht ist dieses Prinzip natürlich nicht umzusetzen. Dennoch entwickeln wir LearningView ja primär für den "normalen" Schulunterricht. Man kann aktuell auch nicht auf Einträge "antworten" oder unmittelbar Bezug nehmen, wenn man als Lehrperson einen Eintrag kommentieren möchte.

Die SuS bekommen neue Einträge durch die Lehrpersonen in einem Popup angezeigt und können dort auf "gelesen" klicken. Sie werden dann als gelesen markiert. Bei dir siehst du das, wenn im Journal beim Schüler nicht mehr das kleine "NEU" vor dem Datum des Eintrags steht.

Da in einem Kurs mehrere Lehrpersonen sein können, möchten wir auf die nicht unerhebliche Datenmenge verzichten, für jeden Eintrag im Journal noch zu speichern, ob Lehrperson X diesen bereits gesehen hat oder nicht. Aktuell haben wir in die App einen Zeitstempel gebaut, der neuste Einträge im Journal des aktuellen Kurses relativ zu diesem Stempel anzeigt. Journaleinträge werden der Lehrperson immer nur im aktuellen Kurs gezeigt und wie du schreibst, ist ein durchwechseln aller Kurse nötig, um neue Einträge zu prüfen. Wir haben für die Fernlehre noch den Chat unten rechts eingefügt, der kursübergreifend funktioniert. Vielleicht könnt ihr ja bei Rückfragen auf den Chat ausweichen?

Viele Grüsse,
Michael

426
Unterrichten mit LearningView / Re: Verknüpfter Chat nicht mehr löschbar
« am: April 10, 2020, 11:08:13 Vormittag »
Vielen Dank für die Meldung. Das Problem wurde behoben und solche alten Chats werden nun nicht mehr angezeigt.

427
Allgemein / Re: Aufgaben einzeln zuteilbar
« am: April 09, 2020, 03:54:59 Nachmittag »
Wir haben das jetzt angepasst und einzelne Aufgaben lassen sich mit der Klasse austeilen oder nicht. Damit funktioniert es jetzt auf allen Ebenen identisch und ist somit vermutlich einfacher zu verstehen. Wir haben uns bemüht durch Zahlen unter "Material auswählen" neue, noch unverteilte Materialien zu kennzeichnen, wenn etwa die Kollegin etwas hinzugefügt hat, es im eigenen Kurs aber noch nicht verteilt wurde.

428
Allgemein / Re: Zurückgestellte Aufgaben (Korrekturen)
« am: April 08, 2020, 12:04:58 Nachmittag »
Es gibt nur die kleine Anzeige mit dem Datum, wann der/die Schüler/in die Aufgabe zuletzt bearbeitet hat. Normal wäre das meist ein Fall fürs Klassenzimmer, wo man die überarbeitete Version noch einmal zeigt und ggf. bespricht. Wir haben das nicht auf Fernunterricht ausgelegt gehabt.
Wenn der Schüler die Aufgabe "erneut abgeben", wird der Status wieder auf "Sprechblase" gesetzt und der Text sollte auch nicht mehr rot sein.
Das letzte Feedback bleibt im Eingabefeld stehen, sodass du beim erneuten prüfen sofort siehst, was du beim letzten mal dort eingegeben hattest. Du ersetzt dieses Text dann einfach durch ein neues Feedback und bestätigst mit "erledigt", wenn die Lösung ok ist.




429
Material erstellen und verwalten / Re: Sichtbarkeit kopieren
« am: April 08, 2020, 12:02:18 Vormittag »
Ich wollte nur begründen, warum das technisch eher schwierig ist - dupliziert wird Material, nicht die Ergebnisse und Einstellungen in einem Kurs. Wir müssten eine komplexe Zuordnung vornehmen, nach dem Kopieren der Inhalte auch alle Sichtbarkeitseinstellung wieder gleich abzubilden - es sind ja dann neue Materialien und wir speichern auch keine Referenzen, aus welchen diese entstanden sind.

Wir haben dafür eine Möglichkeit zum Speichern der Schülerauswahl eingefügt. Wenn du immer die gleichen Einstellungen (etwa für eine Halbklasse) hast, kannst du sie dir so speichern und dann mit wenigen Klicks wieder aufrufen und anwenden.

Viele Grüsse,
Michael

430
Material erstellen und verwalten / Re: Geteilte Inhalte ausblenden
« am: April 07, 2020, 03:52:42 Nachmittag »
Du kannst mit anderen Lehrpersonen Material gemeinsam zusammenstellen (Freigabe unter Alle Materialien einstellen). Ihr könnt grundsätzlich gleichzeitig an den Materialien arbeitet - ihr solltet aber nicht unbedingt am gleichen Element gerade Änderungen vornehmen wollen - dann gewinnt die letzte Änderung.
Wenn Dokumente wie Word, PDF usw. an Aufgaben angefügt werden, gibt es von LearningView her keine Option der gemeinsamen Zusammenarbeit an diesen Dokumenten. Eventuell kannst du stattdessen einen Link auf die online Version vom Dokument bei Office 365 oder auch ein Google Docs verwenden und so gemeinsam am Dokument arbeiten.

LearningView ist grundsätzlich ein Verwaltungswerkzeug. Die Bearbeitung und Erstellung von Lernprodukten wird je nach Art häufig weitere Werkzeuge erfordern. Es ist nicht der Anspruch von LearningView - verschiedene Dokumente direkt in LV bearbeiten zu können.

Viele Grüsse,
Michael
 

431
Material erstellen und verwalten / Re: Sichtbarkeit kopieren
« am: April 07, 2020, 03:47:57 Nachmittag »
Grundsätzlich wäre die Idee ja die Inhalte unter "Alle Materialien" zu erstellen und ggf. zu duplizieren und diese danach an die jeweiligen Kurse zu verteilen. Wenn du einen Inhalt duplizierst, wird dieser eigentlich unter Alle Materialien dupliziert und danach gleich an die gerade offene Klasse ausgeteilt, um dir diesen Arbeitsschritt zu ersparen. Die Sichtbarkeit ist eine Kurs-spezifische Sache, die deshalb auch nicht mitkopiert wird.
Da die Sichtbarkeit auf allen Ebene individuell eingestellt werden kann, müssten wir recht viele Daten prüfen und ggf. mitkopieren.

Um die Komplexität bei diesem Kopiervorgang für unseren Server nicht noch deutlich zu erhöhen, möchten wir diese Informationen nicht mitkopieren. Es wird leider ein manueller Extraaufwand bleiben, nach dem Kopieren die Sichtbarkeit manuell anzupassen.

Viele Grüsse,
Michael

432
Material erstellen und verwalten / Re: Struktur im "Materialschrank" festlegen
« am: April 06, 2020, 07:06:40 Nachmittag »
So etwas haben wir nicht vorgesehen. Der Materialschrank ist ja grundsätzlich eine ganz individuelle und persönliche Angelegenheit der Lehrpersonen und es gibt in unsrem System auch keinen "Admin" oder ähnliches.

Du kannst natürlich einen Lernbereich als Vorlage erstellen und ohne Schreibrechte den LPs freigeben. Sie können sich davon dann eine persönliche Kopie anlegen und damit weiterarbeiten. Vielleicht hilft das schon, um eine gewisse einheitliche Struktur zu bekommen.

Viele Grüsse,
Michael

433
Allgemein / Re: Chat erstellen
« am: April 05, 2020, 12:21:03 Nachmittag »
Du musst immer einen Titel für jeden Chat festlegen. Ohne Titel, kann der Chat nicht erstellt werden. Es gibt aktuell keine Grenze für die Anzahl erstellter Chats.

434
Allgemein / Re: To Do Liste - Kalender - Wochenplan
« am: April 04, 2020, 08:22:58 Nachmittag »
Wir haben uns bewusst gegen "Abgabetermine" oder ähnliches in LearningView entschieden. Wir möchten die Aufgaben als Lerngelegenheiten verstehen, die auch nicht zwingend alle und auch nicht alle in der gleichen Reihenfolge von den SuS erledigt werden müssen. Es geht letztlich um Kompetenzen oder Lernziele, die sie immer selbst einschätzen sollen, ob sie das bereits können oder nicht (und dann entsprechend die Daumen verwenden). So zumindest unsere Idealvorstellung von mehr Selbstverantwortung im Lernprozess durch die Schülerinnen und Schüler. Natürlich muss das geübt werden und funktioniert nicht automatisch einfach so. Setzt man ein Werkzeug wie LearningView über längere Zeiten (Schuljahre) ein, entwickelt sich das aber durchaus.

Du kannst auch gewisse Daten in die Bezeichnungen von Lernbereichen, Lerneinheiten, Themen oder Aufgaben aufnehmen. So kann eine Lerneinheit auch einmal "Woche 23" heissen und alle Aufgaben für alle Fächer enthalten usw. Damit ergibt sich auch eine gewisse Verbindlichkeit, wenn am nächsten Montag dann "Woche 24" sichtbar wird usw.

Wir arbeiten für die Selbstorganisation der SuS aber an einer Art ToDo-Liste (SCURM Board), wo sie sich selbst eine Auswahl von Aufgaben ablegen und abarbeiten können - das macht natürlich nur Sinn, wenn sie nicht ohnehin jede Aufgabe zwingend erledigen müssen :-)

Viele Grüsse,
Michael

435
Installation / Re: Kalender
« am: April 04, 2020, 04:16:09 Nachmittag »
Links kannst du in LearningView an verschiedenen Stellen setzen, ob das aber zu einem Kalender führt und das Gerät den Link so interpretiert, kann ich leider auch nicht sagen.

LV selbst hat keinen Kalender und stellt keine Kalender-Funktionalitäten bereit.

Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 32