-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - admin

#436
Allgemein / Re: Bilder nach Drehung unscharf
Januar 12, 2021, 08:23:41 VORMITTAG
Wenn die Schüler bislang die Variante 1 Foto abgeben und dann 8 Seiten mit "anhängen" zu einem sehr langen Foto verwandelt haben, dann ist das vermutlich dennoch nicht sonderlich gut nachher in der Bearbeitung - die Bilder werden sehr gross und die Browser dann entsprechend langsam diese zu öffnen. Mich wundert, dass dies überhaupt funktioniert :-)
Zumindest wird es bei wiederholtem zusammensetzen der Fotos eventuell auch zu Qualitätsverlust kommen, was sich mit jedem weiteren Foto dann aufsummiert. Somit wäre es sicher besser, wenn die Bilder dann voneinander getrennt abgegeben werden können in eurem Beispiel. Aber das dauert noch, bis wir diese Überarbeitung dann vollzogen haben.

Viele Grüsse,
Michael

#437
Neuigkeiten / Geplantes Update Januar 2021
Januar 11, 2021, 08:34:31 NACHMITTAGS
Wir planen am 16. Januar ein neues, grösseres Update einspielen, welches einige Änderungen primär für Lehrpersonen beinhalten wird. Für die Schülerinnen und Schüler sollte sich grundsätzlich nichts ändern. Wir kündigen dieses Update hier an, da es vielleicht Fragen bei euch im Unterrichtsteam geben könnte usw.

Grösste Änderung ist die noch deutlichere Trennung von "unterrichten in ..." und "alle Materialien". Es wird zukünftig nicht mehr möglich sein, Material direkt im Kurs zu bearbeiten. Stattdessen wird dort nur eine Option zum Bearbeiten angeboten werden, die dann automatisch die Ansicht zu "alle Materialien" wechselt. Dazu wurden auch ein neuer Einführungsdialog gestaltet, der das Austeilen erklärt. Neu kann im Bereich "alle Materialien" eingesehen oder gewählt werden, in welchen Kursen das Material aktuell gerade verteilt ist. Möchte man also eine Lerneinheit in 3 Kursen austeilen, muss man nicht mehr alle 3 Kurse einzeln besuchen und jeweils das Material wählen.

Wir haben immer wieder gehört, dass Lehrpersonen davon ausgegangen sind, dass ihr Material im Kurs liegt und in einen anderen Kurs "dupliziert" werden müsste usw. Dies hat dann wiederum zu vielen Fragen und Durcheinander geführt. Wir hoffen mit diesem Schritt sowohl den Einstieg vereinfacht als auch die Metapher vom Materialschrank, aus dem man sich für seine Kurse immer wieder bedient und auswählt, stärker zum Ausdruck kommt.   

Darüber hinaus wird es noch eine Reihe kleinerer Anpassungen geben.
#438
Allgemein / Re: Bilder nach Drehung unscharf
Januar 11, 2021, 06:43:47 NACHMITTAGS
In einem späteren Update sollen die Abgaben aller Aufgaben vereinheitlicht werden, sodass mehrere und ggf. verschiedene Medien pro Aufgabe abgegeben werden können. Dann werden wir diese "Foto anhängen" Variante eventuell gar nicht mehr benötigen. Das war als Work-around gedacht, um mehrere Fotos als eine Abgabe zusammenstellen zu können.

Vielleicht löst sich das Problem dann zumindest im Spezialfall-Arbeitsheft kopieren :-)

Viele Grüsse,
Michael
#439
Allgemein / Re: Bilder nach Drehung unscharf
Januar 11, 2021, 04:31:17 NACHMITTAGS
Für die Drehung verwenden wir auf dem Server imageMagic. Dabei kann es durchaus zu einem Qualitätsverlust (insbesondere bei JPG-Bildern) kommen, der sich dann leider auch nicht zurückholen lässt. Eventuell sind gewisse Bilder dafür anfälliger als andere. Vermutlich können wir da aber nicht wirklich viel dagegen tun. Beispielbilder sind natürlich immer hilfreich und zu wissen, ob es sich dabei eher um Einzelfälle handelt oder konsequent alle Bilder daran kaputt gehen und unbrauchbar werden.

Viele Grüsse,
Michael
#440
Allgemein / Re: Sichtbarkeitseinstellungen nach Uhrzeit
Januar 11, 2021, 02:03:57 NACHMITTAGS
Wir haben einen Anzeigefehler bei der Lehrperson festgestellt, wo das Element trotz der Uhrzeit noch länger "ausgegraut" wurde. Das hing mit Zeitzonen-Einstellungen zusammen. Die Schüler/innen sollten die Aufgabe aber dennoch zur Zeit angezeigt bekommen haben. Das Anzeigeproblem ist nun behoben, womit die Kachel auch ihre Darstellung automatisch ändern sollte, wenn die Uhrzeit erreicht ist. (man muss einfach -+ 30 Sekunden dazugeben) :-)
Ich hoffe darin lag bei dir das Problem. Ansonsten haben heute alle Tests bei den Aufgaben für die Schüler mit Zeitsteuerung wie vorgesehen funktioniert.

Viele Grüsse,
Michael
#441
Installation / Re: Android App - blauer Bildschirm
Januar 11, 2021, 12:35:01 NACHMITTAGS
Vielen Dank für die Rückmeldung - soweit ich weiss, gibt es noch ältere Geräte die eben dennoch funktionieren - es ist für uns sehr schwer das einzuschätzen. Wenn wir die Mindestversion auf 8.0 einstellen, ist es technisch auch nicht mehr möglich auf früheren Geräten die App aus dem Store zu beziehen. Deshalb haben wir es bei 4.4. gelassen und man muss es ausprobieren.

Viele Grüsse,
Michael
#442
Allgemein / Re: Sichtbarkeitseinstellungen nach Uhrzeit
Januar 11, 2021, 09:47:14 VORMITTAG
Lieber Torsten,

ja das sieht eigentlich alles gut so aus mit der Einstellung. Dieser Abgleich der Zeiten und welche Elemente wann sichtbar sind, ist grundsätzlich eine echte Belastung für unsere Infrastruktur, da diese Frage praktisch ständig neu geprüft werden muss. Es gab auch vor ein paar Monaten einen Fehler in diesem System, den haben wir aber behoben und viele Tests durchgeführt, wo keine Probleme mit diesen Einstellungen mehr festgestellt werden konnten.
Hast du dir einen Test-Schüler-Account erstellt und der hatte auch 9.01 Uhr noch keine Anzeige? Oder wie hast du das mit "es erscheint nicht" genau festgestellt?

Viele Grüsse,
Michael

#443
Allgemein / Re: Sichtbarkeitseinstellungen nach Uhrzeit
Januar 11, 2021, 07:15:02 VORMITTAG
Lieber Torsten, welche Einstellungen hast du gesetzt? Wir hatte schon einmal eine ähnliche Meldung, wo es aber daran lag, dass der Dialog falsch interpretiert wurde. Du müsstest alle Schüler auswählen und dann das ab ... einstellen. Im vorherigen Fall hatte die Lehrperson alle Schüler abgewählt und eine ab-Zeit gesetzt, in der Annahme, dass dann alle Schüler automatisch auf sichtbar gestellt werden zu diesem Zeitpunkt - das ist aber nicht der Fall.
Ein anderer Grund könnte sein, wenn eine Ebene darüber ausgeblendet oder ebenfalls ein Zeitangabe hat.
Kannst du diese beiden Dinge bei dir ausschliessen?

Viele Grüsse,
Michael
#444
Installation / Re: Android App - blauer Bildschirm
Januar 10, 2021, 05:36:26 NACHMITTAGS
Hmm ehrlich gesagt haben wir keine Geräte mit einer Android-Version < 8 und würden das grundsätzlich leider auch als "nicht mehr unterstützt" bezeichnen. Wir haben die Installation auf den alten Geräten nicht grundsätzlich verboten, da es je nach Gerät eventuell auch noch funktioniert aber Android 4.4. Kitkat ist 7-8 Jahre alt, was bei mobilen Geräten leider eine Ewigkeit darstellt und sich inzwischen ganz viele Dinge geändert haben.

Wenn du ein Gerät verwendest, welches auch keine neueren Version als 4.4. mehr installieren kann, ist es in der Regel auch leistungstechnisch so alt / schwach, dass ein Arbeiten danach mit LV sehr unangenehm langsam wird. Das Galaxy Tab E war 2014 ein günstiges Einsteigergerät, wenn ich mich richtig erinnere. Du könntest zum Ausprobieren LearningView direkt im Browser verwendenden. Indem du auf https://learningview.org/app gehst auf dem Tablet. Eventuell geht es dort noch, wobei einige Funktionen zum Fotos aufnehmen usw. wohl nicht funktionieren dürften (damals war HTML5 einfach noch gar nicht so weit).

Wir bitten um Verständnis, was die Unterstützung von alten Geräten angeht. Bei iOS empfehlen wir ebenso mindestens Version 11, was in etwa einem Android 8 entspricht vom Alter her.

Viele Grüsse,
Michael


#445
Wunschliste / Re: Hätte noch einen...
Januar 10, 2021, 02:03:06 NACHMITTAGS
Damit hätten die Schüler zwingend einen Klick mehr, bis sie durchschaut haben, dass sie das Fenster direkt wieder schliessen können und die Aufgabe "erledigt" klicken. Es wäre ja auch denkbar, dass ein Schüler den Inhalt, der sich hinter dem Weblink verbirgt gerade mit einem Kollegen zusammen an dessen Gerät bearbeitet hat oder ähnliches und nur das "erledigt" bei sich setzen will. Ich würde das deshalb nicht technisch einschränken.

Bei Formaten wie LearningApps wird das Häkchen automatisch nur gesetzt, wenn die Aufgabe fertig gelöst wurde. Dazu ist aber ein entsprechendes Signal der eingebetteten Webseite nötig. Da können wir wohl nur begrenzt etwas integrieren.

Viele Grüsse,
Michael
#446
Wunschliste / Re: Wunschliste
Januar 10, 2021, 01:59:34 NACHMITTAGS
Vielen Dank Torsten. Die meisten deiner Punkte haben wir bereits auf der Agenda, da wir die Abgaben bei Aufgaben vereinheitlichen wollen und überall die Variante, wie sie jetzt beim Typ "Sammlung" besteht umsetzen wollen. Dann wären zumindest die Möglichkeiten mehrere Dateien und unterschiedlichen Typs von der Lehrperson konfigurierbar.

Bei den Lösungen sind wir uns noch unsicher, ob wir diese ganz abschaffen und in die Liste der "Anhänge" oben aufnehmen können - eventuell mit einem Schalter, dass es sich um eine Lösung handelt und damit anders behandelt wird. Dazu müssen wir aber wohl erst noch Texte als Anhang anbieten, da man sonst keinen einfachen "Lösungstext" dort anhängen kann. Aktuell ist die "Lösung" ein unschönes Konstrukt - wir sind uns dessen bewusst :-)

Absturzproblematik - in dem Moment wo du da drauf klickst, wird die System-Foto-App geöffnet, um ein Foto zu machen. Es gibt aber gerade auf älteren Geräten mit wenig RAM teilweise das Problem, dass LV von iOS dann beendet wird - wir haben dafür keine Lösung. Eine Möglichkeit besteht eventuell darin die anderen Buttons darüber zu verwenden und dann dort die Option "Aufnehmen" von iOS zu verwenden - eventuell läuft das stabiler? Wenn das auch funktioniert, könnten wir ggf. bei iOS die unteren Buttons ausblenden - weniger Buttons sind ja ohnehin immer gut :-)

Viele Grüsse,
Michael



#447
Allgemein / Re: Problem mit Website-Zertifikat
Januar 10, 2021, 01:19:56 NACHMITTAGS
Lieber Sigurd,

unsere Lehrpersonen sind sehr engagiert und haben uns das Problem heute morgen gleich mehrfach gemeldet, womit wir es umgehend beheben konnten. Du warst somit einfach zu langsam, das Problem selbst noch zu sehen. Die Zertifikate werden grundsätzlich automatisch erneuert, jedoch hatte der Webserver das neue Zertifikat noch nicht verwendet. Durch eine Anpassung sollte das nun nicht mehr passieren können.

Viele Grüsse,
Michael
#448
Unterrichten mit LearningView / Re: Arbeitsstand
Januar 07, 2021, 12:35:08 VORMITTAG
Hast du sie nach der Bearbeitung im Bildeditor über das X oder Häkchen als "erledigt" markiert? Erst dann sollten sie im Arbeitsstand auch das entsprechende (grüne) Häkchen erhalten. Wichtig ist im Arbeitsstand die richtige Ansicht zu wählen - es gibt zwei Ansichten dort - die grosse Übersicht mit den Lernzielen (farbige, anfangs graue, Balken) und wenn man diese anklickt die Detail-Ansicht wo die einzelnen Aufgaben zu sehen sind mit den Häkchen darauf.

Viele Grüsse,
Michael
#449
Unterrichten mit LearningView / Re: Push-Mitteilungen?
Januar 07, 2021, 12:32:52 VORMITTAG
Liebe Désirée,

wenn du eine Aufgabe für die Schüler anpinnst, bekommen diese jetzt eine Push-Benachrichtigung. Das macht sinn und ist eher vergessen gegangen bei uns. Wenn du ihnen einen gelben Notizzettel anfügst, wurde bereits eine Benachrichtigung geschickt - das wäre auch eine Variante.

Wir haben das Thema Push-Benachrichtigung auf der "Wunschliste" und mehr Kontrolle / Möglichkeiten darüber. Ich kann aber noch nicht sagen, wann wir da Zeit für finden werden.

Viele Grüsse,
Michael
#450
Allgemein / Re: Klassenlehrerwechsel - Adminwechsel
Januar 05, 2021, 10:53:54 VORMITTAG
Liebe Mareike,

so wie du es beschreibst, kann die Klassenlehrerin dich einfach als Co-Lehrperson in den Kurs einladen und dir "bearbeiten" als Rolle zuweisen. Sie kann dich auch derweil als Hauptlehrperson einstellen. Dann bist du für die Zeit die Hauptlehrperson und kannst ihr später den Kurs wieder zurückgegeben, indem du sie wieder als Hautplehrperson auswählst unter "Kurse verwalten".

Wenn du nicht möchtest, dass die andere Lehrerin in der Zeit wo du unterrichtest sehen kann was du tust, müsstest du sie einfach aus dem Kurs entfernen, nachdem sie dich zur Hauptlehrperson ernannt hat. Nach dem Monat macht ihr das ganze in umgekehrter Reihenfolge :-)

Du kannst natürlich auch einen eigenen Kurs anlegen und ggf. die Schüler/innen von Kurs A in B übertragen. Die SuS sind dann sowohl im Kurs der Klassenlehrerin als auch in deinem und können dazwischen wechseln.

Viele Grüsse,
Michael