Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 37
436
Unterrichten mit LearningView / Re: Chat
« am: Mai 02, 2020, 01:26:23 Nachmittag »
Wir sehen da im Moment keine Einschränkung, warum du keinen Chat erstellen kannst. Kannst du beschreiben, wie du vorgehst und an welcher Stelle es dann nicht funktioniert und wie sich das zeigt? Ich nehme an du klickst auf das "+" und legst einen neuen Kurs-Chat für den aktuell offenen Kurs an und gibst ihm einen Titel. Wenn du dann auf den blauen "Chat erstellen" Button klickst, bekommst du eine Fehlermeldung, oder passiert einfach nichts?

Viele Grüsse,
Michael

437
Allgemein / Re: Liste offener Aufgaben als Word oder Excel
« am: Mai 01, 2020, 09:27:40 Vormittag »
Das haben wir auch überlegt, der grosse Nachteil am PDF ist die fehlende Bearbeitungsmöglichkeit. Ich bin aber ohnehin noch nicht überzeugt, ob ein solcher Export überhaupt hilfreich ist - die ganze Interaktivität geht ja verloren und der Mehrwert vom digitalen Werkzeug ist dahin. Wenn man dann auf Papier wieder etwas abkreuzt muss man trotzdem alles in LV nachführen usw. Das ist so ein wenig wie Videos ausdrucken :-)

438
Kurse und Schülerkonten / Re: Passwörter der Schüler
« am: April 30, 2020, 10:57:53 Nachmittag »
Ja, die SuS können ihr Passwort selbst ändern und auch ihren Namen und Emailadresse (und ihr Foto natürlich).
Sterne siehst du, wenn ein Passwort gesetzt wurde. Damit können auch wir nicht mehr sagen, welches Passwort gewählt wurde, da wir aus Sicherheitsgründen nur Hashes speichern. Du kannst bei Bedarf über den Button in den Anmeldecodes das Passwort zurücksetzen und kannst das neue Zufallspasswort dem Schüler mitteilen.

Viele Grüsse,
Michael

439
Eine Vorbereitung heute am Morgen für die Datenauslagerung auf weitere Server hat bei Android scheinbar Probleme speziell mit PDFs erzeugt, da der PDF-Viewer auf den meisten Geräten ein Problem mit der Anpassung hatte. Wir haben vor einigen Minuten nochmals eine kleine Anpassung vorgenommen, die PDFs wieder korrekt auf Android anzeigen lassen sollte.

Viele Grüsse,
Michael

440
Allgemein / Re: Liste offener Aufgaben als Word oder Excel
« am: April 30, 2020, 05:56:08 Nachmittag »
Es gibt jetzt eine Möglichkeit für Excel-Export mal sehen, ob das wirklich ein Bedarf ist - die SuS kommen mit Excel vielleicht auch nicht klar bzw. haben das nicht installiert usw.

Viele Grüsse,
Michael

441
Material erstellen und verwalten / Re: Hochladen von Audiodateien
« am: April 29, 2020, 08:54:54 Nachmittag »
Liebe Florence,

Könntest du das jetzt noch einmal ausprobieren? Wir haben eine Anpassung speziell bei MP3 Dateien vorgenommen.

Viele Grüsse,
Michael

442
Allgemein / Re: Liste offener Aufgaben als Word oder Excel
« am: April 29, 2020, 08:53:45 Nachmittag »
Liebe Christa,

ich schreibe diesen Wunsch einmal mit auf - dort ist steht auch schon der Wunsch nach einer Exportmöglichkeit für das Lernjournal. Eventuell können wir das verbinden. Ob und wann diese Funktion kommt, kann ich aber aktuell nicht sagen. Wir bitten um Geduld.

Viele Grüsse,
Michael

443
Liebe Himbeere,

kannst du das nochmals testen - wir hatten gestern noch den Fall, dass einige Links speziell auf Android nicht funktionierten aber auf iOS sollte es eigentlich klappen - wenn du sonst einen Fall hättest, wo das weiterhin nicht geht, kannst du mir gerne den Link schicken und die Stelle nennen, wo du ihn eingefügt hast, dann teste ich das gern auf iOS mit dem iPad hier.

Viele Grüsse,
Michael

444
Unterrichten mit LearningView / Re: Umfrage - Probleme bei der Anzeige
« am: April 29, 2020, 06:32:53 Nachmittag »
Liebe Désirée,

bei Fotos kann man höchstens dieses "Foto anhängen" Funktion nutzen, um ein langes Bild zu erhalten mit mehreren Fotos drin. Bei Audio kann man ebenfalls noch eine weitere Aufnahme hinten anfügen, wenn man möchte. Bei Video und Dateien kann man das hingegen nicht. Bei Dateien könnte man natürlich vorher ein ZIP erstellen und dann das ZIP als eine Datei hochladen. Ist natürlich ein Extra-Aufwand und erfordert sicher für viele eine Erklärung, wie man das macht. LearningView ist grundsätzlich nicht als gemeinsame Dateiablage geeignet - dafür gibt es geeignetere Werkzeuge, wo du für eurer Projekt alle Fotos und Medien sammeln und der ganzen Klasse zur Ansicht zur Verfügung stellen kannst.

Viele Grüsse,
Michael

445
Unterrichten mit LearningView / Re: Aufgabenart "Selbsttest": Hochkomma Problem
« am: April 29, 2020, 05:52:25 Nachmittag »
Vielen Dank für die Meldung. Wir haben da einen Filter eingebaut, der solche ähnlichen Zeichen dann trotzdem akzeptiert. Etwa „Test“ = "Test" oder verschiedene Varianten vom Minus-Zeichen und Hochkommas. Ich hoffe damit ist auch dein Fall dabei und das Problem gelöst, ohne das du etwas am Test ändern musst.

Viele Grüsse,
Michael

446
Hallo Himbeere,

vielen Dank für deinen Hinweis. Wir haben das angepasst und die Links sollten nun auch auf iOS geöffnet werden. Damit die Änderungen Wirksam werden, genügt es die App einmal neu zu starten.

Viele Grüsse,
Michael

447
Kurse und Schülerkonten / Re: Lernjournal exportieren
« am: April 27, 2020, 04:03:26 Nachmittag »
Schnell zur Frage wie lange die Einträge im Journal gespeichert werden: Es werden im Moment alle Einträge angezeigt, die maximal 1 Jahr zurück liegen.

448
Allgemein / Re: Journaleinträge zu konkreten Aufgaben in den Aktivitäten
« am: April 27, 2020, 04:00:47 Nachmittag »
Liebe Désirée,

ich verstehe gut was du meinst. Wir haben in dem Menü noch den Journal-Button hinzugefügt - der alle Einträge zu dieser Aufgabe vom gewählten Studenten anzeigt und den Filter entsprechend setzt. Wenn du dann einen Eintrag schreibst und oben im Titel des Fensters die Aufgabe angegeben ist, wird dein neuer Eintrag zu dieser Aufgabe zugeordnet werden. Ist etwas umständlich.

Viele Grüsse,
Michael

449
Lieber William,

die Lösungen funktionieren etwas anderes als "normale" Anhänge (die du auch verwenden könntest). Lösungen werden erst angezeigt, wenn die SuS auf "erledigt" klicken bzw. ein Medium abgeben, wenn es gefordert ist. Dann kommt ein Dialog, mit dem Hinweis, dass sie ihre Arbeit doch mit der Lösung vergleichen sollen und ggf. noch einmal überarbeiten sollen. Sie können dann die Lösung anschauen und wählen, ob sie nochmal überarbeiten oder auf erledigt setzen wollen.

Sobald eine Aufgabe erledigt ist, oder du sie mit dem roten X abgelehnt hast, wird der Lösungsbutton dauerhaft auch bei den SuS eingeblendet. Er ist aber im Gegensatz zu Anhängen nicht dauerhaft und von Anfang an da. Wenn du das möchtest, hänge deine Lösung zum Beispiel als Dokument an und nenne den Button "Lösung".

Du kannst das mit dem Demo-Schüler ausprobieren - Aufgabe "erledigen" und der Dialog wird erscheinen.

Viele Grüsse,
Michael

450
Unterrichten mit LearningView / Re: Umfrage - Probleme bei der Anzeige
« am: April 25, 2020, 04:23:08 Nachmittag »
Wenn eine Datei noch hochgeladen werden kann, spricht es dafür, dass eine Datei ausgewählt wurde (etwa ein Video) welche über eine andere App oder Programm aufgenommen wurde. Eventuell hatte dieses dann ein ungünstiges Format, was unsere Technik nicht akzeptiert.
Im Fernunterricht ist das leider immer schwierig - im normalen Unterricht würde man einfach kurz mit dem Kind auf das Gerät schauen und sich erklären lassen wo es hängt ;-)

Viele Grüsse,
Michael

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 37