Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31
436
Liebe Rebecca,

ihr solltest unbedingt die Inhalte nur einmal unter "Alle Materialien" erstellen und diese dann in den unterschiedlichen Kursen über "Material wählen" austeilen. Man sollte sich den Bereich "Alle Materialien" wie einen persönlichen Material-Schrank vorstellen. Dort erarbeitet man sich seine gesamten Unterlagen - auch solche, die man nie den Schülerinnen und Schülern zeigen wird. Ebenso kann man dort Materialien mit anderen Lehrpersonen zusammen erarbeiten (freigeben).
In jedem Kurs zieht man dann die passenden Inhalte aus dem Materialschrank und teilt sie aus. Dabei kann man auch einzelne Unterpunkte für einzelne Kurse weglassen oder erst später einblenden, oder nur für einzelne Schülerinnen und Schüler einblenden usw.

Unter "Alle Materialien" kann man wahlweise einzelne Lernbereiche "freigeben" oder oben links alle vorhandenen und zukünftigen Materialien anderen Lehrpersonen freigaben. Etwa bei Team-Teaching lohnt sich gleich alles zu teilen. Ihr könnt auch zum Beispiel einen einzelnen Lernbereich einrichten zu dem ihr alle Lehrpersonen einladet und als eine Art gemeinsames Austausch-Lager verwendet. Von dort können sich die Lehrpersonen dann Sachen in ihre eigenen Unterlagen kopieren.

437
Unterrichten mit LearningView / Re: Problem mit Partnerarbeiten
« am: März 30, 2020, 05:42:19 Nachmittag »
Der Dialog zur Partnerwahl ist nicht "interaktiv" gedacht. Man kann Gruppenmitglieder nicht "auswählen" die Idee wäre eigentlich, dass man sieht, wer auch die Aufgabe machen will und dann im Unterricht auf die andere Person zugeht und sagt "hey machen wir das zusammen?" und dann macht man das. Wenn man fertig ist und die Aufgabe auf erledigt setzt, wählt man aus, mit wem man tatsächlich zusammengearbeitet hat. Hat man einen Partner gefunden und ist fleissig dran, kann man sich auch von der Suchliste wieder entfernen, damit die anderen nicht denken man sucht noch.

Wir wollten diesen Schritt der Partnerwahl nicht weiter automatisieren / digitalisieren. Im aktuellen Fernunterricht wäre das natürlich hilfreich.

438
Unterrichten mit LearningView / Re: kopieren und verschieben von Material
« am: März 28, 2020, 10:16:20 Vormittag »
Die SuS erhalten keine aktive Meldung, wenn neue Inhalte hinzugefügt werden - es ist somit kein Problem, wenn du einen Inhalt duplizierst und dann verschiebst.
Wir haben den Dialog angepasst und es wird nun auch beim Duplizieren nach einem Ziel gefragt. Das ist dann zwar immer ein Klick mehr, wenn man es am gleichen Ort duplizieren will, aber das ist wohl nicht so tragisch. Zudem kann man es abbrechen, falls man sich verklickt hatte :-)
Es gibt jetzt zudem noch einen Schalter im Dialog, ob man das Ziel dann gleich öffnen möchte.


439
Unterrichten mit LearningView / Re: 2. Feedback zu derselben Aufgabe
« am: März 27, 2020, 03:14:57 Nachmittag »
Die Idee wäre, dass du jetzt den Text im Feedbackfeld nochmals überschreibst - wir tragen diesen nur bereits ein, damit du weisst, was du beim letzten Mal geschrieben hast. Im Lernjournal sollten dann beide Feedbacks zu finden sein.

440
Unterrichten mit LearningView / Re: Audio Aufnahmen runterladen
« am: März 27, 2020, 03:13:55 Nachmittag »
Das könnte dann passieren, wenn das Gerät den verwendeten Audio-Codec nicht abspielen kann. Eigentlich geben wir uns aber Mühe, die Audios immer automatisch in ein m4a Format umzuwandeln. Wenn du ein Audio hast, was bei dir nicht funktioniert in der App, kannst du mir gerne eine Email (oder über das Kontaktformular) schreiben und Hinweise wo das zu finden ist und ich schau mir das Problem an. Vielleicht können wir bei den Codecs noch etwas anpassen.

Viele Grüsse,
Michael

441
Neuigkeiten / Falsche Konten - Fehler im Cache-System
« am: März 27, 2020, 01:56:52 Nachmittag »
Wir versuchen immer noch die Performance unserer Infrastruktur zu verbessern - in diesem Zusammenhang entwickeln wir zusätzliche Zwischenspeicher (Cache). Es gab heute kurzfristig ein temporäres Problem mit einem Cache-System, welches Benutzerkonten durcheinander geworfen hat und damit falsche Anzeigen generiert hat. Inzwischen sollte alles wieder stimmen. Wir entschuldigen uns für die Probleme, die dadurch entstanden sind.

442
Kurse und Schülerkonten / Re: Schüler aus Kurs verschwunden
« am: März 27, 2020, 01:55:54 Nachmittag »
Wir versuchen immer noch die Performance unserer Infrastruktur zu verbessern - in diesem Zusammenhang entwickeln wir zusätzliche Zwischenspeicher (Cache). Es gab heute kurzfristig ein temporäres Problem mit einem Cache-System, welches Benutzerkonten durcheinander geworfen hat und damit falsche Anzeigen generiert hat. Inzwischen sollte alles wieder stimmen. Wir entschuldigen uns für die Probleme, die dadurch entstanden sind.
Bitte die App noch einmal neu starten, sollte aktuell noch etwas falsch dargestellt werden.

443
Material erstellen und verwalten / Re: Aufgabenformate
« am: März 26, 2020, 04:02:50 Nachmittag »
Wir zeigen YouTube Videos in einer Art Popup direkt in LV an. Die im Video angezeigte Werbung usw. können wir aber nicht beeinflussen. YouTube hat vor einiger Zeit auch die Möglichkeit abgeschaltet, die Werbung etwas reduzieren zu dürfen. Somit müssen wir damit leben.

444
Material erstellen und verwalten / Re: Themen verschieben
« am: März 26, 2020, 04:01:28 Nachmittag »
Lieber Thomas,

du bereitest alle deine Materialien unter "Alle Materialien" vor und kannst sie dann in einem Kurs "Unterrichten ..." austeilen. Das was du beschreibst - im Kurs A Material duplizieren und in Kurs B "schieben" ist somit komisch. Wenn du im Kurs A ein Material duplizierst, wird es tatsächlich in "Alle Materialien" dupliziert (eben in deinem Materialschrank) und dann gleich in Kurs A ausgeteilt.

Grundsätzlich:
Erstelle Materialien unter "Alle Materialien" (dein Vorbereitungsraum) wenn du sie fertig gestellt hast, kannst du sie an beliebig viele Kurse austeilen - auf "Unterrichten" und dann oben links "Material auswählen". Es ist sinnvoll, wenn immer möglich Kopien von Materialien zu vermeiden, das führt schnell zum Chaos. Materialien "liegen" nicht in Kursen - Materialien sind nur in Kursen sichtbar und jede Kopie ist eine mehr in deinem Materialschrank. Du kannst auch in einer Lerneinheit ein neues Thema "Für die 5a" und eines "Für die 5b" anlegen und dann jeweils dieses Thema nur der einen oder anderen Klasse freigeben, ohne die Lerneinheit selbst kopieren zu müssen - in der Regel wird ja trotzdem vieles zwischen den Kursen gleich sein.

Viele Grüsse,
Michael

445
Allgemein / Re: Statuscheck bei einzelnen Aufgaben
« am: März 25, 2020, 03:48:00 Nachmittag »
Die Daumen sind für die Selbst- und Fremdbeurteilung des ganzen Themas da.

Du kannst aber auch bei einzelnen Aufgaben etwas dazu sagen. Klicke auf "Arbeitstand". Dann auf die Aufgabe beim jeweiligen Schüler. Im Dialog kannst du jetzt ein kurzes Feedback und ein Häkchen oder X setzen. Das Häkchen wird die Aufgabe beim Schüler auf erledigt setzen, wenn er das noch nicht getan hat und das X wird einen entsprechenden Hinweis beim Schüler erzeugen und ein X steht bei ihm auf der Aufgabe. Er kann die Aufgabe dann nochmal überarbeiten und erneut abgeben. Bei dir landet die Aufgabe automatisch in "Korrekturen", damit du sie nicht vergisst und den Schüler ggf. später noch einmal auf diese Aufgabe hinweisen kannst.


446
Allgemein / Re: Aktivitäten der Klasse
« am: März 25, 2020, 03:43:19 Nachmittag »
Es gibt jetzt in diesem Dialog bei den Journalen Buttons zum Umschalten der Schülerkonten. Einfach App neu starten, damit diese angezeigt werden.

447
Unterrichten mit LearningView / Re: Korrektur von abgegebenen Fotos
« am: März 25, 2020, 09:12:10 Vormittag »
Auf einem mobilen Gerät kann man mit zwei Fingern das Bild vergrössern und heranzoomen. Am Rechner haben wir das bislang nicht gehabt. Du kannst jetzt auf das Foto doppelt drauf klicken und dann mit der Maus verschieben. 

448
Unterrichten mit LearningView / Re: Chat
« am: März 24, 2020, 04:35:25 Nachmittag »
Sobald du einen Chat angelegt hast, sollte dieser als Listeneintrag im Chat-Menü auftauchen. Ganz links steht dort der Name des Kurses und in der Mitte der Titel, den du beim anlegen vergeben hast. Diesen Eintrag müsstest du anklicken, um den Chat dahinter zu öffnen. Über die Liste wählst du die verschiedenen vorhandenen Chats aus. Sobald jemand schreibt, werden auch kleine rote Zahlen am Chat angezeigt.

449
Kurse und Schülerkonten / Re: Kurse als Hauptlehrperson abtreten
« am: März 24, 2020, 10:44:53 Vormittag »
Du kannst einfach eine andere Lehrperson zur "Hauptlehrperson" ernennen. Das sollte dir unter Kurs verwalten möglich sein. Sobald die andere Lehrperson in der Liste aufgeführt ist, kannst du sie zur Hauplehrperson machen. Dieser Schritt kann jedoch nicht rückgängig gemacht werden von dir selbst. Nur die andere Lehrperson könnte dich dann zurück ernennen.
Sobald du die Hauptrolle abgegeben hast, kannst du dich selbst aus dem Kurs löschen.

450
Kurse und Schülerkonten / Re: Lernbereiche englische Hinweise
« am: März 24, 2020, 10:42:22 Vormittag »
Das lag an einer Einstellung vom neuen Server - das iPhone und iPad App erfordert eine spezielle Kennzeichnung aller Dateien, die vom Server geladen werden sollen und hat die Sprachdatei deshalb verweigert zu laden. Ein Neustart der App sollte nun genügen, dass die Sprachdatei sicher noch einmal neu geladen wird.

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31