Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 32
406
Material erstellen und verwalten / Re: Sichtbarkeit Lösungen
« am: April 18, 2020, 05:01:38 Nachmittag »
Die Lösung wird erst angeboten, wenn die SuS auf "Erledigt" klicken. Es erscheint dann ein Dialog mit dem Hinweis auf eine vorhandene Lösung, die sie nun konsultieren und ggf. ihre eigene Lösung nochmal überarbeiten sollen. Sie haben dann im Dialog die Möglichkeit auf "überarbeiten" oder "erledigt" zu klicken.

Du kannst die Lösung über das Auge-Symbol bei den SuS ausblenden, dann ist sie nur für dich als Lehrperson sichtbar (etwa bei Korrekturen).

Viele Grüsse,
Michael

407
Material erstellen und verwalten / Re: Videodateien ohne Ton
« am: April 18, 2020, 02:17:36 Nachmittag »
In einem Video gibt es sowohl für das Bild als auch für den Ton ein bestimmtes Kodierungsverfahren (Codec). Nicht jedes Gerät unterstützt jedes Format. Deshalb versuchen wir die hochgeladenen Inhalte automatisch in ein passendes Format zu konvertieren. Wenn das Video in einem passenden Bildformat geliefert wird, konvertieren wir es jedoch nicht. Vielleicht liegt darin das Problem, dass Bild zwar gut, aber Ton ungünstig ist und wir sie trotzdem konvertieren müssen.

Kannst du mir den Dateinamen eines solche Videos geben, das du hochgeladen hast und nicht funktioniert? Dann kann ich das heraussuchen und schauen, was für ein Audio-Codec verwendet wird.

Viele Grüsse,
Michael

408
Unterrichten mit LearningView / Re: Abgabeform
« am: April 18, 2020, 02:09:40 Nachmittag »
Du könntest im Auftrag einfach schreiben, sie sollen etwas passendes ins Lernjournal zur Aufgabe anfügen und die Aufgabe dann als Erledigt markieren. Du kannst die Aufgabe auf "manuelle Korrektur durch die LP" stellen und bekommst sie dann bei den Korrekturen angezeigt. Dort klickst du dann auf den Button mit dem Lernjournal und schaust dir das den dort hinterlegten Eintrag an.

Viele Grüsse,
Michael

409
Material erstellen und verwalten / Re: Audioaufnahmen
« am: April 17, 2020, 07:07:41 Nachmittag »
Hallo,

ich habe das Problem gelegentlich, wenn der Mac im Ruhezustand war oder das Mikrophone in einer anderen App verwendet wurde in der Zwischenzeit. Was genau die Ursache für diesen Fehler ist, wissen wir leider auch nicht. Während der Nutzung der App ist das Problem bislang noch nicht angetroffen worden - trifft einer der Punkte (Ruhezustand / andere App mit Mic) zu?

Viele Grüsse,
Michael

410
Material erstellen und verwalten / Re: Themen verschieben
« am: April 17, 2020, 12:13:26 Nachmittag »
Wichtig ist: Es gibt "Alle Materialien" was deinem Materialschrank im Schulzimmer entspricht und alle Ordner mit Materialen aller Stufen und Fächer und ggf. weitere Dokumente die nur für dich sind (was sich eben ansammelt) enthält.
Unter "Unterrichten" kannst du "Material wählen" und sagen, welches du dem aktuellen Kurs aus deinem Schrank gerne austeilen möchtest.

Hast du etwas kopiert und unter "Alle Materialien" kannst du es über "Material wählen" einem oder mehreren Kursen austeilen.

Wenn du einen Kurs mit anderen Lehrpersonen gemeinsam unterrichtest, wirst du ggf. auch Material der anderen Lehrpersonen im Kurs sehen können. Dieses kannst du kopieren und eine Kopie unter "Alle Materialien" ablegen. So kannst du diese Inhalte für dich bearbeiten und ggf. in anderen Kursen wieder verteilen.

411
Liebe Caldaia,

ihr könntet einen Lernbereich "Administration" oder sowas erstellen und für alle Kollegen freigeben. So könnten diesen alle bearbeiten und ggf. Dokumente als Aufgaben dort ablegen. Ist aber nicht direkt vorgesehen. Ein Excel-Dokument ist vielleicht auch nicht praktisch, wenn mehrere daran arbeiten. Wenn ihr Office 365 habt, könnt ihr eventuell nur einen Link auf eine online Version des Dokuments im LV ablegen, sodass jeder schnell auf die Tabelle zugreifen kann und Änderung immer gleich für alle sichtbar sind.

Viele Grüsse,
Michael

412
Allgemein / Re: Copy Paste in "Beschreibung, Lernziele"
« am: April 17, 2020, 11:43:10 Vormittag »
Lieber Marcel,

das Problem konnte ich im Edge Browser nachstellen - der macht wieder alles etwas anders. Jetzt sollte auch dort dann das "paste" funktionieren.

Viele Grüsse,
Michael

413
Material erstellen und verwalten / Re: LearningApps - Komplexaufgaben
« am: April 17, 2020, 01:28:25 Vormittag »
Durch eine Anpassung sollte jetzt nur noch die "oberste" App für den Status zuständig sein. Bei Matrix-Aufgaben ist einfach wichtig, dass alle Apps darin "lösbar" sein müssen und keine Apps enthalten, die kein "gelöst" Status haben - sonst wird man die Matrix vermutlich auch nie vollständig lösen können.

Viele Grüsse,
Michael

414
Dieses Problem mit den YouTube Videos haben wir leider schon von mehreren Stellen gehört. Das betrifft wohl alle Videos mit Copyright-Inhalten (etwa Musik), die in einer App so nicht wiedergegeben werden wollen. Wir haben dafür jetzt einen speziellen Umweg gebaut, der die Anzeige der Videos nun auch auf den mobile Geräten ermöglichen sollte.

Wir hatten alle URLs von LearningApps.org in das Popup gesperrt. Wir sind gar nicht auf die Idee gekommen, dass jemand direkt auf die Einstiegsseite verweisen wollen würde ;-) Das ist nun möglich und es öffnet wie bei anderen Weblinks in einem externen Browser.

Viele Grüsse,
Michael

415
Allgemein / Re: Copy Paste in "Beschreibung, Lernziele"
« am: April 16, 2020, 11:55:30 Nachmittag »
Kannst du mir etwas zum verwendeten Browser sagen? Ich nehme an du verwendest Windows wegen Strg+V :-)
Das Problem lässt sich bei uns leider nicht reproduzieren - hier klappt es auch aus Excel Copy&Paste - eventuell ist dein Excel-Inhalt zu komplex? Klappt es mit einem einfachen Text hier aus der Webseite - oder geht das auch nicht?

Wir haben für "Paste" bei diesen Editoren ein recht komplexes Script gebaut, welches ungewünschte Inhalte filtert beim Einfügen. Eventuell funktioniert dieses nicht zuverlässig in allen Browsern und bricht ab, womit du dann gar nichts eingefügt bekommst. Wir schauen uns das Problem gerne an, wenn wir ein paar mehr Hinweise haben, wo zu suchen ist.

Viele Grüsse,
Michael

416
Lieber Simon,

du könntest den Link in die Aufgabenbeschreibung einfügen. Dann sollte er automatisch anklickbar werden und im externen Browser geöffnet werden.

Frage aus Interesse: Welchen Vorteil hast du am Beispiel von LearningApps, wenn du in den Browser wechselst?

Viele Grüsse,
Michael

417
Allgemein / Re: Copy Paste in "Beschreibung, Lernziele"
« am: April 16, 2020, 01:24:03 Nachmittag »
Lieber Marcel,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir haben das Eingabefeld für die Lernziele in eines mit Formatierungen (HTML) umgebaut, da einige Lehrpersonen sich mehr Formatierungsmöglichkeiten an dieser Stelle gewünscht haben.
Könntest du kurz erklären, wieso bei dir ein "Copy & Paste" nicht mehr funktioniert? In der LearningView-App unterstützen wir in der Regel kein Kontext-Menü, weshalb über Strg+V bzw. Cmd+V die Inhalte aus der Zwischenablage eingesetzt werden können.
Liegt es am fehlenden Kontextmenü (Rechtsklick), oder werden die Inhalte der Zwischenablage nicht korrekt eingesetzt?

Viele Grüsse,
Michael

418
Unterrichten mit LearningView / Re: Einzelchat mit SuS, wie?
« am: April 15, 2020, 03:20:11 Nachmittag »
Es gibt jetzt beim Erstellen von Einzel/Gruppenchats noch ein Button zur Auswahl von Schülern/innen für den Chat. Das sollte diesen Schritt etwas einfacher machen.

419
Allgemein / Re: LearningView Zukunft
« am: April 14, 2020, 05:42:27 Nachmittag »
Lieber Joel,

die Plattform wird seit 2015 entwickelt und betrieben. Wir planen diese ach in Zukunft zu betreiben und weiterzuentwickeln. Wir haben uns grundsätzlich auch bemüht, den Lehrpersonen Export-Möglichkeiten anzubieten, um erstellte Materialien ggf. auch in anderen Kontexten weiterzuverwenden, selbst wenn man sich entschliesst LearningView nicht mehr zu verwenden.

Wir planen das Angebot auch in der Zukunft für Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler kostenfrei zu behalten und unsere Kosten über Sponsoren, Stiftungen, Kantone usw. zu finanzieren. Natürlich kann man wie bei allen online Diensten keine Garantien für den Betrieb in 20 Jahren oder ähnliches abgeben. Ein gewisses Risiko bleibt immer, ganz unabhängig welchen Dienst man wählt.

Wir mieten unsere Server-Infrastruktur bei einem der grössten europäischen Anbietern (hetzner.ch) um die Verfügbarkeit und Datensicherheit zu maximieren. Wir werden eventuell aber auch weitere Server für einzelne Kantone oder grössere Gemeinden in Betracht ziehen, wenn dies gewünscht bzw. die Kapazitäten es erfordern. Wie wir in unseren Datenschutzbestimmungen schreiben, geben wir die Daten nicht weiter und es sind bei uns auch keine kommerziellen Interessen damit verbunden.

Viele Grüsse,
Michael

420
Kurse und Schülerkonten / Re: Lerninhalte für Eltern einzeln exportierbar?
« am: April 13, 2020, 10:28:52 Nachmittag »
Unter "Kurse verwalten" möchten wir bewusst keine Kurs-Inhalte einbeziehen. Eine Übersicht über den Arbeitsstand kannst du aktuell über "Unterrichten -> Arbeitsstand" bekommen, indem du einen Schüler einzeln auswählst (oben links) und das Excel herunterlädst. Das ist natürlich etwas mühsam, wenn du das für 25 Schüler einzeln machen musst.

Eine andere Variante ist jetzt beim Arbeitststand-Export für den ganzen Kurs die Namen zu entfernen. Vorteil wäre, dass die Eltern auch den Vergleich zu anderen Schülern hätten und so sehen, ob ihr Kind eher im Schnitt liegt usw. Du müsstest dann nur sagen, Peter ist Schüler/in 13.

Grundsätzlich würde ich die Eltern aber auch dazu einladen, einfach ins LearningView vom Kind einen Blick zu werfen und so den Arbeitsstand gemeinsam anzuschauen. Die Excel-Tabellen muss man ja auch erst einmal wieder interpretieren, was Eltern vielleicht auch überfordert.

Viele Grüsse,
Michael

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 32