-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - admin

#391
Wunschliste / Re: Erfahrungen mit Chat, Korrekturen und Umfrage
Februar 10, 2021, 07:00:53 NACHMITTAGS
Wir haben bei den Einstellungen eines Chats noch eine Auswahl zur Sichtbarkeit des Chatraums selbst eingefügt. Du kannst beim Chat über den Stift oben diese Einstellungen nachträglich verändern. Für euren Fall müsstet ihr einstellen, dass der Chat "nur für mich und Schüler" sichtbar sein soll.
Zudem gibt es noch die Möglichkeit einen Personenunabhängigen Lehrerchat einzurichten für die Klassen, den nur LPs sehen.
Es macht sicher sinn, wenn ihr die Chats bei euch so einstellt, dann werden weniger Daten für die Chats übertragen.

Viele Grüsse,
Michael
#392
Neuigkeiten / Re: Zugriff auf Aufgaben nicht mehr möglich
Februar 10, 2021, 05:28:55 NACHMITTAGS
Wir haben heute morgen mehrere Meldungen und Screenshots von Fehlermeldungen erhalten. Hintergrund war eine Störung bei unserem externen Dienstleister - die Ausfälle waren dabei immer nur zweitweise und damit nicht so einfach zu erkennen. Wir haben ab dem Nachmittag auf unsere eigene Infrastruktur umgestellt, um das Problem erst einmal zu beheben. Wir arbeiten an einer Lösung, um solche Probleme in Zukunft besser abfedern zu können.

Viele Grüsse,
Michael
#393
Installation / Re: Foto aufnehmen
Februar 10, 2021, 05:26:22 NACHMITTAGS
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir haben heute nochmals neue Version für Android und iOS herausgegeben. Damit sollen auch solche Probleme beheben werden. Die Updates sollten sich auf den Geräten in der Regel automatisch von selbst einspielen.

Viele Grüsse,
Michael 
#394
Wunschliste / Re: Erfahrungen mit Chat, Korrekturen und Umfrage
Februar 09, 2021, 04:22:57 NACHMITTAGS
Lieber Henrik,

vielen Dank für die Zusammenstellung eurer Situation :-)
Die SuS haben so ja wie du schreibst jeweils in ihrer "Klasse A" einen Chat pro Lehrkraft - macht Sinn. Da ihr diese Chats als Gruppenchats erstellt - müsste das gleiche doch auch auf die Lehrperson zutreffen - sprich diese sieht "Klasse A + Lehrkraft 1", "Klasse B + Lehrkraft 1" ... aber keine Chats der anderen Lehrpersonen. Dadurch hättet ihr ja "Ordnung" oder geht das wieder nicht in eurem Fall? Die Lehrperson hätte n-Chats soviele Kursgruppen wie es gibt und die SuS haben so viele Chats, wie es Lehrpersonen im Kurs gibt. Warum würdest du jetzt überhaupt die Option zum "Stummschalten" benötigen? Wenn jeder nur seine Chats sieht? Oder ladet ihr immer alle Lehrpersonen in jeden Chat ein?

Sorry, wenn ich es noch immer nicht ganz verstehe :-) Ich habe probehalber einmal bei meinem Account 10 Chats alle auf dauerhaft "aus" geschaltet, davon hat sich bislang keiner von alleine wieder aktiviert - kannst du das noch spezifizieren: Geht die durchgestrichene Glocke wieder weg, als wäre sie nie geklickt gewesen, oder bleibt sie durchgestrichen, es kommen aber trotzdem Chatnachrichten? Etwas anderes, ohne es gerade geprüft zu haben - bearbeitet ihr die Chats über den Stift (z.B. umbenennen), fügt neue TN hinzu und ähnliches? Eventuell wird bei einer dieser Aktionen die Glocke zurückgesetzt?

Die Reihenfolge der Chats sollte eigentlich immer so sein:
- Chat mit neuster Meldung
- Chat mit vorletzter Meldung
- ....
- stumm geschalteter Chat mit neuster Meldung
- stumm geschalteter Chat mit vorletzter Meldung
- ...

Viele Grüsse,
Michael
#395
Wunschliste / Re: Wunschliste
Februar 09, 2021, 03:39:33 NACHMITTAGS
Vielen Dank für die Meldung. Ein kürzlich eingeführtes Update zur Datenminimierung hat es zu gut gemeint und diese Infos mit weggefiltert. Sie sollten nun nach einem Neustart von LearningView wieder korrekt erscheinen und das auch dann in Zukunft wieder tun.

Viele Grüsse,
Michael
#396
Liebe Kateline,

stimmt, der Button war für SuS nicht eingeblendet. Er erscheint jetzt und daneben noch ein "Drucken". Das Drucken funktioniert aktuell noch nicht in der Android / iOS Version, das wird erst mit dem nächsten Update der Apps möglich werden (das dauert immer ein paar Tage für die Freigabe).

Viele Grüsse,
Michael
#397
Liebe Kateline,

wenn man die Bilder der anderen Kinder anschaut sollte es einen "herunterladen"-Button geben, mit dem man das Bild herunterladen und danach ausdrucken kann. Wir werden nochmals schauen, ob wir dort direkt einen "Drucken" Button anbieten können, jedoch ist das für alle Geräte immer etwas anderes.

Viele Grüsse,
Michael
#398
Liebe Kateline,

verwende dafür eine Aufgabenkachel vom Typ "Sammlung" dort sagst du, dass Bilder in beliebiger Menge genutzt werden können und stellst unten drunter ein, dass die anderen Schüler die Ergebnisse auch sehen können von den anderen Kindern. Wäre das eine Variante für dich?

Viele Grüsse,
Michael
#399
Installation / Re: Foto aufnehmen
Februar 07, 2021, 05:30:34 NACHMITTAGS
Wenn sich LV auf Android beim Foto aufnehmen "zurücksetzt" oder Beendet, dann liegt das an zu wenig Arbeitsspeicher (RAM) im Gerät. Die Kamera App verbraucht dann so viel, dass Android automatisch LV beendet im Hintergrund. Das können wir nicht so einfach "verhindern" da es Teil davon ist, wie Android arbeitet. Was man tun kann, ist die Fotos in der normalen Kamera App aufnehmen und dann jeweils auswählen in LV, das sollte gehen, aber ist natürlich mühsamer. Eventuell hilft es, wenn du alle anderen Apps auf dem Tablet beendest, damit möglichst viel RAM übrig bleibt.

Viele Grüsse,
Michael
#400
Wunschliste / Re: Erfahrungen mit Chat, Korrekturen und Umfrage
Februar 05, 2021, 01:43:20 NACHMITTAGS
Lieber Henrik,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Bevor wir da weitere Funktionen einbauen würden wir natürlich gern Fehler beheben, wenn die aktuellen nicht so funktionieren wie sie sollten :-) Ich habe das auf verschiedene Varianten probiert - die Einstellung zum Chat (wie lange ausgeschaltet und wann zuletzt geöffnet) wird seit einiger Zeit auch zwischen den Geräten synchronisiert und sollten damit nicht verloren gehen bzw. erneut gesetzt werden müssen.
Ich habe noch keine Idee, warum sie sich manchmal "reaktivieren" sollten, ausser man hat statt "für immer" eine Zeit ausgewählt.

Ein Suchfeld können wir leider nicht anbieten, da die Erwartungshaltung wäre, dass man die Chats damit durchsuchen kann. Da wir diese Funktion jedoch nicht anbieten können, wäre das wiederum nicht wirklich sinnvoll. Die wenigstens Nutzenden haben so viele Chats erstellt, dass die Chats vom Namen her gesucht werden müssten.
Kannst du mir ein Beispiel geben, wie jetzt deine Chat liste aussieht? Mir ist noch nicht ganz klar, warum ihr für jede Lehrperson einen Chat habt, aber diesen dennoch gegenseitig seht - normal müsste ja nur die jeweilige Lehrperson "ihre" Chats sehe?

Viele Grüsse,
Michael

#401
Unterrichten mit LearningView / Re: Sammlung
Februar 04, 2021, 04:15:03 NACHMITTAGS
Liebe Désirée,

stimmt, das war noch nicht aktualisiert - jetzt sollte es dann so sein :-)

Viele Grüsse,
Michael
#402
Installation / Re: Weblinks
Februar 03, 2021, 11:01:37 NACHMITTAGS
Ich habe das mit deinem konkreten Beispiel ausprobiert und BookCreator scheint keine spezifischen Blocks zu verteilen. Es funktioniert bei mir mit Android ebenso wie mit anderen Systemen. Handelt es sich vielleicht um ein sehr altes Android Gerät und BookCreator sagt, dass der Browser nicht alle nötigen Funktionen kann die es bräuchte und verweigert damit den Dienst?

Genau weil das so viele mögliche Ursachen hat, haben wir die Variante "Popup" nicht als einzige Default/Option angeboten. In der Regel kann man aber meist selbst beim Erstellen der Aufgabe ausprobieren ob es geht oder nicht - eigentlich blocken die Seiten den Zugriff über ein iFrame oder eben nicht. Der Fall den du hast scheint da andere Gründe zu haben die noch spezifischer mit dem BookCreator zu tun haben könnten.
BookCreator ist sicher ein beliebtes Werkzeug, somit wäre es natürlich schön, wenn es funktionieren würde. Es scheint zumindest kein generelles "Android" Problem zu sein.

Viele Grüsse,
Michael
#403
Liebe Tanja, ja es war einfach, hat jedoch zu viel "Chaos" geführt und zu einem Durcheinander unter "Alle Materialien" - was kurzfristig unproblematisch war aber langfristig keine gute Lösung ist. Wir werden auch weiter an Lösungen für dieses Dilemma arbeiten - möchten aber auch schauen, ob jetzt mehr "Ordnung" entsteht.

Wenn du neues Material - Aufgaben zu deinem bestehenden Kurs hinzufügen möchtest, kannst du das auf verschiedene Arten tun. Der empfohlene Weg: Du wechselst auf "Alle Materialien" und fügst neue Aufgaben zu den entsprechenden Lernbereichen hinzu - du bist also am vorbereiten, die SuS sehen die Aufgaben noch nicht. Wenn du fertig bist, kannst du entweder direkt die Aufgabe "Speichern & austeilen" und die Kurse wählen, wo die Aufgabe sichtbar sein soll, oder du bereitest erst einmal alles vor und gehst dann zum Kurs und klickst auf "Material wählen" in der gelben Toolbar. Dort kannst du alles auswählen, was die SuS aktuell im Kurs sehen sollen.
Wenn du gerade in einem Kurs bist, kannst du jederzeit oben rechts beim Thema auf die drei Linien klicken und "in Material bearbeiten" wählen, um dann eine Neue Aufgabe hinzuzufügen. Beim Speichern der Aufgabe wird dir wieder ein "speichern & austeilen" angeboten, und der aktuelle Kurs vorausgewählt, sodass du das nur noch bestätigen musst.

Es erfordert eine Umgewöhnung - wir hoffen aber nach kurzer Zeit hat man sich auch daran gewöhnt.

Viele Grüsse,
Michael
#404
Material erstellen und verwalten / Re: Aufgaben zurücksetzen
Februar 03, 2021, 01:12:00 NACHMITTAGS
Liebe Désirée,

ich glaube es macht keinen grossen Sinn, dass wir überhaupt Push-Benachrichtigungen beim Zurücksetzen von Aufgaben schicken. Das ist wohl kein Ereignis, welches für die SuS wahnsinnig relevant ist.
Im Lernjournal werden wir diese Einträge wohl dennoch erstmal behalten, da man als Schüler dann zumindest nachvollziehen kann, wenn eine Lösung auf einmal fehlt und man sich sicher war, dass gemacht zu haben... :-)

Du kannst eine Aufgabe-Kachel im "Unterrichten in" anklicken und dann dort den Arbeitsstand aufklappen. Dort gibt es links oben so einen 3x Check-Button, um mehrere SuS auf einmal als erledigt zu markieren. Wenn du das anklickst bekommen alle Namen eine Auswahl-Rechteck. In der blauen Toolbar auf das Rechteck klicken, um alle SuS auf einmal aus / abzuwählen. Dann hast du jetzt rechts einen Radiergummi, um für alle gewählten SuS die Aufgabe zurückzusetzen. Das ist zwar immer noch etwas umständlich und ein längerer Weg, den du pro Aufgabe durchlaufen musst, aber es ist sicher schneller, als jeden Schüler einzeln zurückzustellen.

Viele Grüsse,
Michael
#405
Unterrichten mit LearningView / Re: Sammlung
Februar 03, 2021, 10:25:01 VORMITTAG
Liebe Désirée,

vielen Dank für deine Meldung. Wir haben diesen Fehler bereits einmal selbst an einem Beispiel gesehen und konnten uns nicht ganz erklären wie er entstanden ist. Durch deine Meldung wird klar, dass es kein seltsamer Einzelfall war.
Der Fehler entsteht, weil ein hochgeladenes Bild 2x in die Liste der Bilder eingetragen wird und diese Verdopplung führt dann dazu, dass gar nicht angezeigt wird. Wir haben derweil eine "Bereinigung" eingefügt, damit du zumindest erstmal die Bilder wieder sehen kannst. Wenn du LV nochmal neu startest, sollten diese wieder angezeigt werden und statt 5 sind es dann vielleicht nur 4.

Dieser Text mit dem "Unbekannt hat dir ..." sollte jetzt nicht mehr angezeigt werden.

Viele Grüsse,
Michael