Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: [1] 2 3 ... 31
1
Neuigkeiten / Re: Synchronisationsprobleme 13.März 2023
« am: März 13, 2023, 01:13:37 Nachmittag »
Das Problem konnte gefunden und gelöst werden. Eine Umleitung, welche für die Wartungsarbeiten eingerichtet wurde, führte unter bestimmten Bedingungen zum Problem mit dem Cache-System.

Viele Grüsse,
Michael

2
Neuigkeiten / Synchronisationsprobleme 13.März 2023
« am: März 13, 2023, 11:49:10 Vormittag »
Wir haben von mehreren Lehrpersonen die Meldung bekommen, dass heute Änderungen an Aufgaben oder neu verteilte Materialien nicht bei den SuS oder andern Lehrpersonen korrekt synchronisiert werden. In der Folge sehen die anderen Personen die Änderungen nicht.

Wir wissen leider noch nicht genau, wie dieses Problem entstanden ist. Wir vermuten aktuell einen Zusammenhang mit der Migration eines Servers letzten Freitag.
Nach unseren ersteb Tests konnten wir das Problem noch nicht nachstellen.

Wir hoffen die Ursache schnell zu finden und das Problem zu lösen.

Viele Grüsse,
Michael

3
Wunschliste / Re: Selbsttest Optimierungen
« am: März 11, 2023, 08:34:47 Nachmittag »
Lieber Reinhard,

das konnten wir nachstellen. Die Browser sind sich da scheinbar etwas uneinig. FireFox und Safari würden die Icons drucken, dafür aber immer den Rahmen drum herum machen und somit nur die erste Seite ausdrucken ... Warum Chrome die Icons nicht drucken will (passiert scheinbar nur bei "Auswahl drucken", würde man die ganze Seite drucken, sind die Icons dabei), konnten wir leider auch nicht herausfinden oder optimieren.
Hier können wir aktuell wohl nichts tut - sorry.

Viele Grüsse,
Michael

4
Wunschliste / Re: Selbsttest Optimierungen
« am: März 08, 2023, 04:35:48 Nachmittag »
Hallo Reinhard,

im Browser sollte es eigentlich alles mit ausdrucken, wenn man den Text von oben nach unten bei den Resultaten markiert und dann drucken sagt.
Angefügt hier ein Screenshot in Chrome - ich habe im Beispiel sowohl ein Bild als auch mathematische Formeln verwendet. Ich habe es auch mit komplexeren Tests / Umfragen getestet.
Das Markieren aller Inhalte ist mit der Maus etwas mühsam, oben anfangen und nach unten ziehen, bis ans Ende der Ergebnisse, dann Rechtsklick "drucken". Wichtig ist im Druckdialog die Option "Nur Auswahl" und "Hintergrundgrafiken" zu aktivieren, damit es so gedruckt wird, wie es vorher angezeigt wurde.

Viele Grüsse,
Michael

5
Wunschliste / Re: Selbsttest Optimierungen
« am: März 08, 2023, 12:37:05 Nachmittag »
Könntest du das noch einmal testen, es gab da wohl einen Spezialfall, wo intern eine Fehlermeldung generiert wurde, die dann zu einem defekten Dokumente (aus Sicht von Excel) geführt hat. Wir haben heute nochmals eine Anpassung vorgenommen.

Ich glaube ich verstehe jetzt auch deinen Punkt mit den Ergebnissen eines Tests, welcher in keiner Klasse ausgeteilt ist, besser. Der Export generiert die Schülerergebnisse, aber der Test unter "Alle Materialien" zeigt alles leer an. Die Ursache dafür liegt in unserem System die Daten für den Client zu begrenzen und nur jene zu laden, die für die Lehrperson aktuell relevant sind (Ergebnisse von Aufgaben, die aktuell nicht im Kurs verteilt sind, werden somit nicht an den Client geschickt). Der Export-Funktion stehen aber alle Daten zur Verfügung, weshalb es dort dann geht.

Neu werden Schülerdaten von Tests und Umfragen in "Alle Material" beim Öffnen nachträglich geladen. Das gibt dann eine kurze Verzögerung und dann erscheinen auch dort die Daten aller Schüler:innen.

Viele Grüsse,
Michael

6
Wunschliste / Re: Selbsttest Optimierungen
« am: März 07, 2023, 08:47:02 Nachmittag »
Hallo,

die Ergebnisse zu einem Selbsttest solltest du im Kurs auch anschauen können, wenn du ihn ausgeblendet hast. Also wenn du im Kurs auf die Aufgabe klickst und Sichtbarkeit auf "alle abwählen" stellst. Wenn du den Test im Kurs nicht austeilst, kannst du hingegen keine Ergebnisse anschauen.
Was also funktionieren sollte -> Test im Kurs normal mit austeilen -> SuS lösen den Test -> du blendest ihn für alle aus. Dann sehen die SuS ihn nicht mehr, aber du kannst weiterhin die Ergebnisse einsehen, beamen oder exportieren.
Das geht auch, wenn du die übergeordnete Lerneinheit im Kurs für alle ausblendest, wenn sie zum Beispiel gerade nicht mehr relevant ist. Hast du das schon einmal so ausprobiert?

Wir haben beim Export von Selbsttests und Umfragen mit der Export-Option "mit Schülernamen" nun auch einzelne Tabellen-Blätter pro Schüler eingefügt. Diese kann man sich dann ggf. ausdrucken. Alternativ könntest du LearningView im Browser aufrufen, die Ergebnisseite eines Tests oder Umfrage anzeigen und dann den Text im Fenster von oben nach unten markieren, rechtsklicken und "Drucken ..." wählen. Dort kannst du dann auch wieder als PDF speichern wählen.

Viele Grüsse,
Michael

7
Wir haben den Dialog zum Inhalt verschieben bzw. duplizieren überarbeitet. Damit ist es hoffentlich verständlicher und führt auch bei grösseren Material-Pools nicht zu einer so grossen verschachtelten Listen. Zudem sind nun die Aufgaben und Lerneinheiten ebenfalls als gewohnte Kacheln dargestellt, damit man sich schneller orientieren kann.

Viele Grüsse,
Michael

8
Lieber Daniel,

ah stimmt, das mit dem Scrolling, während man per Drag und Drop verschiebt, gab leider andere Probleme (etwa mit iOS) - grundsätzlich ist der "Verschieben" Dialog die bessere Lösung, wir haben das Drag und Drop aber für so schnell - Reihenfolge tauschen von zwei Aufgaben oder so - drin gelassen.

Das unerwartet Verhalten bei der Liste im Dialog ist wohl seiner Entstehung geschuldet - erst konnte man dort nur klicken und später wurde noch das hoch und runter schieben hinzugefügt - in der Summe entspricht es wohl nun nicht dem, was man eigentlich erwarten würde.
Interessant ist, das wir früher im Dialog den Baum anfangs zugeklappt hatten und damit ein "Anklicken" ganz natürlich war "wohin will ich den Inhalt haben".
Wir haben dann später bereits das aktuelle Thema beim Öffnen des Dialogs aufgeklappt, weshalb man jetzt wohl erwartet, dass man mit Drag und Drop schieben kann.
Wir werden einmal schauen, ob wir das vielleicht noch besser gestalten können.

Vielen Dank für dein Feedback,
Michael

9
Wir haben Drag & Drop teilweise auf Touch-Geräten angepasst, da es manchmal Probleme gab, wenn man versehentlich etwas verschoben hat, was man gar nicht wollte. Dort muss man erst länger auf das Element gedrückt halten und dann schieben. Auf dem Desktop funktioniert Drag & Drop aber direkt. Bei einigen Elemente wie der "Lerneinheit" muss man oben an der Kachel "anfassen".

Viele Grüsse,
Michael

 

10
Lieber Daniel,

du hast grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie du eine Aufgabe (kleine Kachel) an einen anderen Ort verschieben kannst. Wenn du unter "Alle Materialien" das Thema offen hast, kannst du durch geklickt halten und verschieben am Desktop die Kachel anfassen und in ein anderes Thema in der gleichen Lerneinheit schieben.
Alternativ kannst du auf die Aufgabe klicken und die Option "verschieben" wählen. Es öffnet sich ein kleiner Dialog, in dem du das Ziel auswählen kannst. Dazu öffnest du durch Klicks die jeweilige Lerneinheit / Thema wo es hin soll. Die Aufgabe wird dann dort in der Liste am Ende dieses Themas erscheinen. Jetzt kannst du nochmals durch geklickthalten in diesem Dialog die Reihenfolge ändern.
Wir empfehlen grundsätzlich über den Dialog Inhalte zu verschieben, da man nur so auch Aufgaben in andere Lerneinheiten oder Lernbereiche verschieben kann.

Sollte das nicht wie oben bei dir funktionieren, können wir das gern anschauen, eventuell hat es einen spezifischen Grund, warum das bei dir mit deinem Material nicht klappt.

Viele Grüsse,
Michael

11
Allgemein / Re: Für kommende iPadOS-Version 16.4
« am: Februar 17, 2023, 03:54:11 Nachmittag »
Vielen Dank für den Hinweis, wir werden einmal mit unserem Test-iPad prüfen, was sich Apple da wieder tolles ausgedacht hat :-)

Viele Grüsse,
Michael

12
Unterrichten mit LearningView / Re: Korrekturanmerkungen verschwinden
« am: Februar 14, 2023, 04:19:54 Nachmittag »
Liebe Anne,

wir haben einige Tests gemacht und Beispiele erstellt und durchgespielt. Wir konnten das Problem bislang nicht reproduzieren. Hast du Hinweise für uns, in welchen Situationen das auftritt bei dir - ist es zum Beispiel immer bei einem bestimmten Bild so, oder beim gleichen Bild nur bei einigen SuS? Welche Elemente hast du auf dem Bild verwendet - hast du mit dem Stift, mit Textfeldern, oder anderen Elementen gearbeitet?

Viele Grüsse und vielen Dank für deine Unterstützung bei der Fehlersuche,
Michael

13
Unterrichten mit LearningView / Re: Korrekturanmerkungen verschwinden
« am: Februar 14, 2023, 08:44:53 Vormittag »
Hallo, ohje das ist ärgerlich. Du hast Korrekturen auf Schüler-Abgaben gemacht? Kannst du das noch eingrenzen, wo genau - bei Aufgaben mit "Foto abgeben", einer Aufgabe mit "Bild beschriften / zeichnen" oder an einem anderen Ort wie im Portfolio? Wir versuchen das Problem bei uns nachzustellen und sind über alle Hinweise zur Reproduktion dankbar.

Viele Grüsse,
Michael

14
Material erstellen und verwalten / Re: Material neu zuweisen
« am: Februar 13, 2023, 09:31:27 Nachmittag »
Lieber Daniel,

wir haben eine kleine (eher versteckte, da wohl selten benötigte) Option im Freigabe Dialog bei Lernbereichen eingefügt. Vor den Emailadressen gibt es so ein kleines User-Icon, wobei das schwarze den Besitzer andeuten soll. Wenn du der Besitzer bist, kannst du bei einem anderen Eintrag dieses Symbol anklicken und bekommst dann die Frage gestellt, ob du du das Material dieser Person übertragen möchtest.

Eine andere Option für euch wäre ein Organisationskonto anzulegen. Wenn eine neue Lehrperson hinzukommt und ihr ggf. bereits wisst, wie die Materialien grob strukturiert sein werden, könntet ihr mit diesem Organisationskonto eine Struktur mit leeren Lernbereichen anlegen und der neuen Lehrperson zur Bearbeitung freigeben. So bleibt es quasi in eurem "Besitz". Ich habe aber keine Vorstellung wie und in welchem Umfang ihr Material anlegt.

Viele Grüsse,
Michael

15
Material erstellen und verwalten / Re: Material neu zuweisen
« am: Februar 13, 2023, 04:47:01 Nachmittag »
Hallo Daniel,

Zunächst müsstest du den Lernbereich einer anderen Lehrperson freigeben. Danach würdest du das Material bei dir entfernen können, es wandert dann in den Besitz der nächsten Lehrperson, die noch eine Freigabe dafür hat. Da kommt auch ein Hinweis, wenn du das Material bei dir löschst.

Die andere Lehrperson die es dann bekommt, könnte dich umgekehrt wieder dazu einladen, dann hat der Besitzer somit gewechselt. Ist natürlich umständlich. Kannst du noch erklären, wie bei dir der Anwendungsfall zustande kommt?

Viele Grüsse,
Michael

Seiten: [1] 2 3 ... 31