Wir nehmen immer Wünsche entgegen und sammeln und prüfen, was wir davon umsetzen können :-)
Die Ergebnisse und Journaleinträge sind immer mit Materialien verbunden, die im Kurs des Schülers ausgeteilt sein müssen. D.h. die Ergebnisse hängen nicht direkt am Schüler sondern immer am Material. Ein Schüler kann problemlos in einen anderen / weiteren Kurs aufgenommen werden, jedoch sind die Ergebnisse dann nur in jenen Kursen sichtbar, wo auch das zugehörige Material verteilt ist.
Eine zweite Lehrperson kann ihren Kurs-Code dem Schüler mitteilen und dieser kann sich in den Kurs von ihr einschreiben, anschliessend kannst du den Schüler aus deinem Kurs entfernen, wenn du möchtest. Wenn die andere Lehrperson aber die Ergebnisse vom Schüler von "deinen" Materialien sehen soll, dann benötigt sie entweder Zugang zu deinem Kurs oder du müsstest ihr deine Materialien freigeben und sie diese ebenfalls wieder in ihrem Kurs verteilen, damit sie die Ergebnisse vom Schüler mit eben jenen Materialien sehen kann.
Bei einem Schulwechsel oder ähnliches wird das dann wohl selten der Fall sein, dass du der eher unbekannte Lehrperson der neuen Schule dann Zugriff auf deine Materialien geben möchtest. Hier wäre wohl eine Möglichkeit, dass du einen neuen Kurs speziell für den Schüler anlegst, wo nur er drin ist (du kannst ihn über Schüler hinzufügen aus dem anderen Kurs auch in diesem Kurs eintragen). In diesem Kurs teilst du alles Material aus, was die neue Lehrperson sehen können soll. Jetzt lädst du die neue Lehrperson als Co-Lehrperson zu diesem Kurs per Email ein. Sie kann dann sowohl den Schüler als auch seine Ergebnisse zu deinen Materialien anschauen und ihn ebenfalls per Schüler hinzufügen aus dem Kurs in ihren eigenen Kurs übertragen, sodass der Schüler selbst keinen Kurs-Code eingeben muss. Nach einer Übergangszeit könntest du den Kurs ja dann löschen - damit du nicht lauter solcher Kurse dann bei dir übrig hast.
Viele Grüsse,
Michael