Vielen Dank Stephan. Das ist ein schwieriges Problem. Wir haben den Aufgaben "Namen" über diese Kacheln bewusst begrenzt in der Anzeige, jedoch nicht auf n-Zeichen bei der Eingabe begrenzt. Es ist in verschiedenen Ansichten ungünstig, wenn die Namen zu lang werden. Durch den begrenzten Platz auf der Kachel gibt es eine gewisse Motivation für die Lehrperson einen möglichst kurzen Titel zu wählen. Zum Beispiel durch Abkürzungen usw. Es ist aus unseren Experimenten nicht von Vorteil, wenn die Kacheln mehr Text enthalten, da Schülerinnen und Schüler diese Texte ja auch lesen / erfassen müssen - damit würde man den Anspruch "auf einen Blick" eine Übersicht zu bieten entgegenwirken.
Eventuell lassen sich sehr lange Aufgabennamen auch über zusätzliche Themen "auslagern" - also ein Thema mehr hinzufügen mit Namen und Zielen und danach wiederum einfachere kürzere Aufgabentitel bezogen auf das Thema. Dadurch werden Aufgaben eventuell auch für die SuS strukturierter und thematisch gruppierter.
Wir haben dennoch ein klein wenig mehr Pixel pro Kachel für die Textbreite zugelassen, damit ggf. längere Wörter nicht so unschön umbrechen müssen. Dennoch bleibt das auch in Zukunft eine Herausforderung bei der Benennung von Aufgaben.
Viele Grüsse,
Michael
Eventuell lassen sich sehr lange Aufgabennamen auch über zusätzliche Themen "auslagern" - also ein Thema mehr hinzufügen mit Namen und Zielen und danach wiederum einfachere kürzere Aufgabentitel bezogen auf das Thema. Dadurch werden Aufgaben eventuell auch für die SuS strukturierter und thematisch gruppierter.
Wir haben dennoch ein klein wenig mehr Pixel pro Kachel für die Textbreite zugelassen, damit ggf. längere Wörter nicht so unschön umbrechen müssen. Dennoch bleibt das auch in Zukunft eine Herausforderung bei der Benennung von Aufgaben.
Viele Grüsse,
Michael