Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 31
16
Allgemein / Re: Portfolio: Bug
« am: Februar 05, 2023, 02:32:50 Nachmittag »
Lieber Stefan,

vielen Dank für deine Meldung. Wir konnte das Problem sofort nachstellen und beheben. Wir haben am Freitag einige Anpassungen am Portfolio gemacht, womit dieser Bug entstanden ist. Neu können beispielsweise auch Elemente direkt zwischen bestehende eingefügt werden (über das kleine runde Plus unten rechts, wenn man ein Element anwählt).

Viele Grüsse,
Michael

17
Material erstellen und verwalten / Re: Adventskalender
« am: Januar 01, 2023, 10:32:10 Vormittag »
Die Adventskalender werden Ende Dezember ausgeblendet und sind damit nicht mehr erreichbar. Sobald wir das Plugin im November 2023 wieder aktivieren, erscheint das Geschenkpaket wieder und die im jeweiligen Kurs enthaltenen Inhalte werden wieder angezeigt werden. Wir haben bislang keinen Plan entwickelt diese Kalenderinhalte zu exportieren. Wir verstehen den Wunsch natürlich - der Aufwand wäre jedoch recht hoch, die Kalenderinhalte in Materialien umzuwandeln.

Viele Grüsse und ein gutes Neues,
Michael 

18
Allgemein / Re: Schüler ist als "Admin" mit eigenem Kurs eingeloggt
« am: Dezember 09, 2022, 04:18:27 Nachmittag »
Hallo,

Man kann in LearningView sowohl Lehrperson als auch Schüler sein, aber nicht beides gleichzeitig. Wenn ein Schüler einen Account für Lehrpersonen anlegt, dann kann er nicht einer Klasse als Schüler beitreten. Wir empfehlen in diesem Fall den Account wieder zu löschen und nochmal einen neuen Account als Schüler anzulegen. Einen Link zum Formular zum Löschen des Kontos steht am Ende der Email, die man bei der Anmeldung bekommt.

In LearningView kann immer nur ein Konto pro Emailadresse existieren. Wenn man sich mit dem MS Konto anmeldet, nennt MS eventuell eine andere Emailadresse die dann bei uns hinterlegt wird. In den Kontoeinstellungen oben rechts kann man schauen, welche Email hinterlegt ist. Sollte da zwei mal die gleiche stehen aber unterschiedliche Accounts, wäre das ein Fehler und nicht so gedacht.

Wir bedeuern das Durcheinander und dein Erlebnis.
Deine Geschichte bestätigt uns aber auch, daß eine Option Login mit Microsoft nur bedingt hilfreich ist und mehr Probleme generiert, als nützlich zu sein.

Du kannst uns auch gern an Mail@learningview.org eine Mail senden, dann können wir bei Deinem Konto und deinen Schülern schauen, was sie da für Accounts generiert haben.

Viele Grüsse,
Michael

19
Material erstellen und verwalten / Re: Adventskalender
« am: Dezember 04, 2022, 09:46:29 Vormittag »
Vielen Dank für das Beispiel. Es gibt bei der Seite eine weitere Einstellung, die die Einbettung in andere Seiten verhindern soll. Dies wird nun ebenfalls erkannt und automatisch die Website in einem externen Browser aufgerufen. Du musst nichts ändern an den Links.

Viele Grüsse,
Michael

20
Material erstellen und verwalten / Re: Adventskalender
« am: Dezember 03, 2022, 12:42:13 Nachmittag »
Hallo, wir haben uns das auch überlegt und extra einen Test eingebaut, ob die Seite im Popup geöffnet werden kann oder nicht. Wird die Einbettung vom Anbieter verhindert, sollte die URL im Systembrowser geöffnet werden.
Hast du ein Beispiel mit einer URL, wo das nicht funktioniert?
Eventuell ist unser Test noch nicht gut genug das überall richtig zu erkennen.

Viele Grüsse,
Michael

21
Allgemein / Re: Vielen Dank….
« am: November 23, 2022, 05:54:04 Nachmittag »
Vielen Dank für euer Feedback. Wir sind noch nicht 100% sicher, ob uns das Prinzip von "Modi" so gefällt, mit denen man das anschliessende Verhalten von Klicks verändert. Es richtet sich eher an die Profi-User unter euch :-) Aus diesem Grund ist es auch optional und unauffällig in der Toolbar und soll nicht zum "einzigen" Weg werden, diese Dinge zu erledigen. Dennoch können solche Abkürzungen natürlich hilfreich sein und die allgemeine Effizienz steigern, wie ihr ja bestätigt.

Somit - wir haben immer ein offenes Ohr für Ideen :-)

Viele Grüsse,
Michael

22
Material erstellen und verwalten / Re: Adventskalender
« am: November 04, 2022, 08:51:24 Vormittag »
Lieber Torsten,

du hast natürlich recht - es gibt nun einen "Mülleimer" an den einzelnen Kalendertagen. Damit kannst du wieder alle Tage löschen, damit bei den Schüler:innen kein Icon mehr angezeigt wird.

Viele Grüsse,
Michael

23
Installation / Re: Chat deaktivieren - Wo?
« am: Oktober 14, 2022, 05:27:12 Nachmittag »
Lieber Torsten,

Der Chat wird in jedem Kurs für die Schülerinnen erst sichtbar, wenn es entweder einen Klassenchat oder einen persönlichen Chat mit dem Kind gibt. D.h. solange du den Chat in einem Kurs noch nicht verwendet hast, sollte der Button bei den Schülern in diesem Kurs auch nicht erscheinen. Bei dir als Lehrperson ist er hingegen immer zu sehen.

Das ist historisch so gewachsen, ist aber sicher nicht sehr intuitiv. Wir werden schauen, ob wir das vielleicht noch anders lösen können.

Viele Grüsse,
Michael

24
Material erstellen und verwalten / Re: Kachel in den Materialien deaktiveren
« am: Oktober 13, 2022, 05:40:00 Nachmittag »
Lieber Daniel,

wir möchten bei der Material-Auswahl keinen zusätzlichen Filter oder Einstellung verwenden, da in dieser Ansicht ja bereits die Option "aus anderen Kursen übertragen" besteht und eine Hervorhebung ggf. hilfreich für einige Fälle wäre, aber nicht für alle (etwa wenn Primarlehrpersonen in der Regel nur einen Kurs pro Schuljahr haben).
Im Kurs ist der Blick auf das Material vom Kurs aus gedacht (was ist bereits in diesem Kurs und was nicht) und damit möchten wir auch ungern die Anzeige abhängig von anderen Kursen machen, die die Lehrperson ebenfalls noch hat.

Viele Grüsse,
Michael

25
Material erstellen und verwalten / Re: Kachel in den Materialien deaktiveren
« am: Oktober 08, 2022, 06:10:52 Nachmittag »
Lieber Daniel,

vielen Dank für diese Anregung. Die Idee gefällt uns gut. Wir möchten jedoch ungern einen zusätzlichen "Aktiv" / "Inaktiv" Status pro Aufgabe von der Lehrperson setzen lassen. Jede Aufgabe unter "Alle Materialien" hat aber bereits einen Zähler, in wie vielen Kursen sie aktuell verwendet wird. Somit könnten wir bei 0 Kursen die Aufgaben etwas anders darstellen. Damit würde man, wie du beschreibst, zumindest schnell sehen, welche Materialien man aktuell nicht nutzt.

Da es aber auch den Fall gibt, wo Material gar nicht an Schüler:innen verteilt wird und nur bei den Lehrpersonen verbleibt, oder ganze Lernbereiche aktuell nirgendwo verteilt sind, wäre es unschön, wenn solche Aufgaben grundsätzlich als "inaktiv" dargestellt und ggf. schlechter lesbar sind.

Aus diesen Grund haben wir einen Schalter eingefügt, der diesen Modus aktiviert/deaktiviert. Unter "Alle Materialien" kann man oben links den "Filter" öffnen und findet dort neu die Option "unverteilte Materialien ausblenden". 

Im Dialog "Material auswählen" könnte man das zwar auch so machen, aber da scheint es uns weniger passend, da man mindestens beim ersten Kurs immer alles "ausgeblendet" hätte und wir hier ja "vom Kurs" und nicht "vom Material" her auf die Inhalte schauen. Wenn du Material in einem Kurs verteilst, kannst du übrigens im Dialog "Material auswählen" oben rechts auf den blauen Button klicken, um die Einstellungen aus einem anderen Kurs zu übertragen. Damit bist du ggf. bei Parallelklassen deutlich schneller und wählst auch nicht versehentlich etwas falsches aus.

Viele Grüsse,
Michael

 

26
Wunschliste / Re: Aufgaben mit Fälligkeitsdatum
« am: Oktober 07, 2022, 12:14:19 Nachmittag »
Man kann in LearningView kein "Fälligkeitsdatum" angeben. Die Sichtbarkeitseinstellung ist wie sie sagt "Sichtbarkeit" sprich wenn man dort ein "bis" auswählt, ist die Aufgabe nach Ablauf des Datums bei den Schüler:innen nicht mehr sichtbar. Das kann man als Fälligkeitsdatum interpretieren, aber die Schüler:innen können zum Beispiel danach auch ihre eigene Lösung nicht mehr anschauen, wenn die Aufgabe nicht mehr angezeigt wird. Somit muss man als Lehrperson dann ggf. dennoch manuell die Aufgabe wieder einblenden in der nächsten Lektion, oder sie ist dann eben nicht mehr relevant. Diese Einstellung kann man übrigens auch für eine ganze Lerneinheit oder Thema setzen, nicht nur für eine Aufgabe. Dann wirkt sich das jeweils auf alle Aufgaben darin aus. Du musst also nicht jede einzelne Aufgabe einstellen.

Grundsätzlich liegt LearningView eine andere Philosophie zu Grunde. LearningView soll idealerweise ein Sammlung von Lerngelegenheiten sein, aus denen die Schüler:innen selbstständig, entlang ihrer Fähigkeiten auswählen und damit an ihren Kompetenzen arbeiten. Aus diesem Grund möchten wir eigentlich gar kein Abgabedatum fix bei Aufgaben hinzufügen, da dies ein anderes, ausschliesslich von der Lehrperson gesteuertes Setting befördern würde. Damit sagen wir nicht, dass es auch Situationen gibt, wo es sehr wohl sinnvoll wäre, auch ein Abgabedatum zu haben. Sobald wir aber ein Abgabedatum fix aufnehmen, wäre es die Erwartungshaltung, dass ich als Lehrperson auch ein Datum wähle, wenn die Maske schon danach fragt.

Wenn es einzelne Aufgaben betrifft, wo ein bestimmtes Datum sichtbar hinterlegt werden soll, können auch die kleinen gelben "Sticker" genutzt werden. Einfach als Lehrperson im Kurs eine Aufgabe anklicken und allen Schüler:innen einen gelben Sticker mit einem Datum anfügen. Das macht aber natürlich nur Sinn, wenn es eine Aufgabe unter vielen ist, die man so besonders hervorheben möchte. Was du beschreibst "bestimmte Aufgaben sind bis zur nächsten Lektion zu erledigen" oder "als Hausaufgabe" empfehlen wir mit Aufgabenfarben und Zusatzsymbolen zu arbeiten - ein kleines Haus an der Aufgabe = Hausaufgabe, was man mit den Schüler:innen vorher gemeinsam "abmacht".

Wir haben das "bis"-Datum in der Liste der "Offene Aufgaben" nun mit eingeblendet, sodass es zumindest dort schneller gesehen werden kann. Direkt auf den Aufgabenkacheln im Kurs wird es schwierig, da diese ohnehin schon recht "voll" sind und wenn 10 Aufgaben alle das gleiche Datum haben und überall so ein Datum angeschrieben steht, wirkt das übertrieben.

Viele Grüsse,
Michael

27
Unterrichten mit LearningView / Re: Korrekturmöglichkeiten
« am: Oktober 04, 2022, 11:00:59 Vormittag »
Liebe Tamara,

wenn du in einem Kurs bist, gibt es links oben einen "Filter", wo du einzelne Lernbereiche ausblenden kannst. Dieser Filter wirkt sich auch auf Korrekturen und andere Anzeigen aus. Du kannst jedoch nur auf der Ebene "Lernbereiche" filtern - wenn ihr also die Aufgaben gemeinsam in den gleichen Bereichen anlegt, kannst du nicht so spezifisch filtern.

Viele Grüsse,
Michael

28
Material erstellen und verwalten / Re: Wordwall
« am: September 28, 2022, 08:29:48 Vormittag »
Lieber Torsten,

die Anbieter wie Wordwall können über eine Einstellung an ihrer Technik darüber entscheiden, ob ihre Inhalte in eine andere Webseite "eingebettet" werden dürfen oder nicht. Wordwall verbietet dies wohl mit seiner kompletten Seite. Jedoch bieten sie eine Möglichkeit für "Einbettung" an. Wenn du auf "Teilen" klickst und dort das </> auswählst, bekommst du einen Code wie diesen hier angezeigt:

<iframe style="max-width:100%" src="https://wordwall.net/de/embed/0e06eb470a3742e9aa29de27525649e1?themeId=3&templateId=72&fontStackId=0" width="500" height="380" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Hier kannst du jetzt die URL: https://wordwall.net/de/embed/0e06eb470a3742e9aa29de27525649e1?themeId=3&templateId=72&fontStackId=0 herauskopieren und in LearningView als URL einfügen + Popup - dann klappt es.

Alternativ kannst du auch den ganzen <iframe> Code in das URL-Feld bei LearningView kopieren, jedoch ist die voreingestellte Grössenangabe mit 500x300 eventuell nicht so günstig.

Viele Grüsse,
Michael

29
Wunschliste / Re: Passwörter durch Schüler nicht änderbar
« am: September 23, 2022, 09:34:53 Vormittag »
Oh das ist natürlich in mehrerlei Hinsicht ein ungünstiges Setup für die Arbeit mit einem Werkzeug wie LearningView. In unserer Idealvorstellung steht ein persönliches, mobiles Gerät für die Schülerinnen und Schüler jederzeit im Schulzimmer zur Verfügung - so wie andere Arbeitsmaterialien (Lehrmittel, Stifte und Papier).
Somit grossen Respekt an dich als Lehrperson, wenn du für Arbeitsphasen mit LearningView jedesmal einen Wechsel ins Informatikzimmer organisieren musst.

Viele Grüsse,
Michael

30
Wunschliste / Re: Neueste Aktivitäten zusammenfassen
« am: September 22, 2022, 06:22:55 Nachmittag »
Vielen Dank für deine Anregung. Wir haben aus auch schon Gedanken um diese Mehrfacheinträge gemacht.
Wir haben nun versucht für die Schülerinnen und Schüler die Einträge etwas zusammenzufassen.

Viele Grüsse,
Michael

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 31