Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 35
16
Wunschliste / Re: Sprache Französisch
« am: September 11, 2023, 12:05:00 Nachmittag »
Lieber Reinhard,

wir haben die Übersetzung in andere Sprachen bereits angedacht und technisch vorgesehen. Wir möchten diesen Schritt aber erst weiterverfolgen, wenn wir eine umfangreichere Finanzierung für das Projekt sichergestellt haben. Daran arbeiten wir, ich kann aber leider keine Zeit angeben, wann weitere Sprachen genau in LearningView zur Verfügung stehen werden. Kurzfristig müssen deine Schüler:innen leider mit der DE Version leben.

Viele Grüsse,
Michael

17
Neuigkeiten / Re: LearningView-App macOS
« am: September 10, 2023, 10:02:32 Nachmittag »
Lieber Torsten,

Danke für deine Test. Ich bin nicht sicher, was MacOS im Applikation Ordner anders macht. Grundsätzlich sind diese Electron Apps nur kleine Browser in einem Container. Vielleicht kannst du die App nochmals in Applications kopieren, starten, komplett beenden, in Applikationen löschen und es dann nochmal neu hinkopieren.

Viele Grüsse,
Michael

18
Neuigkeiten / Re: LearningView-App macOS
« am: September 05, 2023, 10:28:55 Nachmittag »
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Vom Screenshot her sieht es so aus, als könnte die App nicht aufs Web bzw. lokale Dateisystem zugreifen und bleibt im Startbildschirm hängen. Eine vergleichbare Meldung hatten wir bislang noch nicht.

Verwendest du einen Intel oder m1 Mac und welche OS Version ist bei dir aktuell installiert? Wenn du die LV-App direkt aus dem .dmg startest, zeigt sich der selbe Effekt?

Die App legt einen Order mit allen Daten im Applikation Support des Nutzerkontos auf dem Mac an. Dieses verbleibt auch beim Löschen der App und macht eventuell ein Problem durch das Upgrade der alten Version. Eventuell könntest du dieses versuchen ebenfalls zu löschen. Noch eine Idee wäre bei gestarteter App oben links im Menü den Cache zu löschen und dann die App nochmal neu zu starten.

Hast du ggf noch einen andern Mac, wo du die aktuelle App einmal starten könntest - wir haben mehrere Geräte verglichen, aber vielleicht nicht genau die Bedingungen, wie bei dir.

Viele Grüsse und Danke für deine Unterstützung bei der Suche,
Michael

19
Neuigkeiten / Re: LearningView-App macOS
« am: September 05, 2023, 08:58:40 Nachmittag »
Wir haben festgestellt, dass einige alte Mac-Versionen der LearningView App in Umlauf sind dort Probleme mit dem PDF-Viewer aufgetreten sind. Als Reaktion darauf, haben wir die Meldung eingefügt, die Nutzende mit alten Versionen zum Upgrade bewegen soll :-)
Wenn du die aktuelle Version von unserer Webseite (entweder für Intel oder für M1) als dmg herunterlädst und die App über die alte kopierst (vorher LV beenden), sollte wieder alles funktionieren. Wichtig ist, dass du die laufende App vollständig beendest (gedrückt halten aufs Icon und Beenden sagen).

Und sorry, für die späte Reaktion - das Forum hat irgendwie keine Email für den neuen Thread versendet.

Viele Grüsse,
Michael

20
Unterrichten mit LearningView / Re: Mitteilungen auf dem iPad
« am: September 05, 2023, 08:52:20 Nachmittag »
Lieber Torsten,

wir haben jetzt die Push-Benachrichtigungen überarbeitet und eine Konfiguration pro Kurs für Lehrpersonen hinzugefügt.
Da das System recht umfangreich an vielen Stellen verschiedenste Benachrichtigungen auslöst, ist die Konfiguration jetzt recht detailliert ausgefallen. Eventuell werden wir das auch nochmal etwas zusammenfassen. Für den Moment kannst du gern einmal damit experimentieren, ob es so funktioniert, wie du es dir vorstellst.
Du findest das Menü unter "Kurse verwalten" im jeweiligen Kurs oben links auf "Kurs-Einstellungen" und dann darin "Benachrichtigungen".
Du kannst dort bei "erhalten, wenn" alle deaktivieren und solltest für diesen Kurs dann keine Benachrichtigungen mehr bekommen.

Viele Grüsse,
Michael

21
Unterrichten mit LearningView / Re: Mitteilungen auf dem iPad
« am: August 29, 2023, 09:26:49 Vormittag »
Lieber Torsten,

wir haben das Thema Benachrichtigungen (und Einstellungen dafür) auf unserer Agenda. Es ist jedoch nicht ganz trivial, da es auch die Performance negativ beeinflusst, wenn wir bei jeder Benachrichtigung erst für alle Empfänger spezifische Einstellungen prüfen müssen. Der von dir beschriebene Fall mit vielen Kursen ist dabei noch ein eher seltener Fall und muss dann noch mit dem Wunsch einer individuellen Konfiguration nach Art der Nachrichten oder bestimmten Tageszeiten verrechnet werden.
Wir werden uns das anschauen, ich kann aber im Moment noch nicht sagen, wann genau ein solches Update kommt.

Viele Grüsse,
Michael

22
Unterrichten mit LearningView / Re: PDF lassen sich in LearningView nicht anzeigen
« am: August 18, 2023, 04:47:27 Nachmittag »
Wir haben mehrere Meldungen mit diesem Problem erhalten. Dies betrifft wohl insbesondere Mac Nutzende, welche die LearningView-App verwenden. Das Problem lässt sich wohl lösen, indem die neuste Version der Mac-App von unserer Webseite erneut heruntergeladen und über die bestehende App (vorher schliessen) kopiert wird. Teilweise sind noch sehr alte Versionen der App installiert, welche mit dem neuen PDF-Viewer nicht richtig umgehen können.

Viele Grüsse,
Michael

23
Unterrichten mit LearningView / Re: PDF lassen sich in LearningView nicht anzeigen
« am: August 18, 2023, 11:26:31 Vormittag »
Vielen Dank für deine Meldung. Wir haben gestern den in LV integrierten PDF-Viewer aktualisiert und die Browser-Caches (bzw. der in der App auch) laden nun halb alte und halb neue Dateien. Wir haben das heute morgen nochmal leicht angepasst, um den Cache zu überlisten - das scheint aber auch nicht überall zu klappen.
Wir suchen noch nach einer Lösung - die Caches werden aber nach einer gewissen Zeit ohnehin dann aktualisiert.

Sorry für die Probleme, die wir so nicht vorhergesehen hatten.

Viele Grüsse,
Michael

24
Hallo Jonas,

stimmt, in dem Fall fehlte der Button oben rechts mit den Optionen zum Thema/Lernziel. Wir haben das nun geändert und man kann nun auch ein Thema duplizieren. Wie auch bei Aufgaben oder Lerneinheiten muss man danach einen Ort wählen, wo man etwas "erstellen" darf, also in dem Fall eine eigene Lerneinheit aus einem anderen Lernbereich.

Viele Grüsse,
Michael

25
Material erstellen und verwalten / Re: Format übertragen
« am: August 13, 2023, 12:14:42 Nachmittag »
Hallo Pascal,

vielen Dank für die Problemschilderung. Wir haben in der Toolbar im Texteditor den "Radiergrummi" der alle Formatierungen für den markierten Text entfernt. Da LearningView im Browser arbeitet, wir für das Textfeld HTML verwendet. Wenn du etwa aus Word etwas kopierst, wird da ganz viel kryptischer HTML-Code erzeugt von Word, welcher versucht, in etwa das Format aus Word in HTML zu übertragen. Wir versuchen dann bereits vieles zu bereinigen, aber das gelingt nicht immer 100%. Es kann dann hilfreich sein, einmal mit dem Radiergummi alles auszuwählen und so alle Formatierungen zu löschen, bevor man nochmal neu im Editor nach Wunsch formatiert.
Idealerweise haben die Texte möglichst wenige Formatierungen wie Zeilenabstände usw. somit wäre Format löschen immer besser, als ein komplexes Format von einer anderen Aufgabe zu übertragen. In der Toolbar gibt es einen Button </> wo man sich den HTML-Code einblenden lassen kann. Dort stehen dann etwa Zeilenabstände oder Schriftarten oder sowas drin und können auch dort versucht werden zu löschen - das ist aber etwas technisch.

Was man auch probieren kann, man verwendet einen einfachen Texteditor ohne Formatierungen (wie Notepad) und kopiert seinen Text aus Word erst dort hinein. Dann von dort wieder kopieren und in LearningView einfügen. Dann wird nur der Text kopiert und kann anschliessend wieder formatiert werden. Dann vermeidet man Format-Artefakte, die man dann wie nicht mehr los bekommt.

Viele Grüsse,
Michael

26
Material erstellen und verwalten / Re: Mehrere LearningViews gleichzeitig
« am: August 01, 2023, 09:04:52 Vormittag »
Wenn man verschiedene Benutzer im Browser haben möchte, klappt das mit einem Browser nicht, da allen Tabs / Fenstern die Session teilen. Was funktioniert, ist zwei verschiedene Browser zu verwenden - also etwa FireFox und Chrome, dann kannst du zwei verschiedene Benutzer anmelden.

Viele Grüsse,
Michael


27
Allgemein / Re: Alle Inhalte der Texte in dem Portfolioeintrag weg
« am: August 01, 2023, 09:00:26 Vormittag »
Lieber Frank,

vielen herzlichen Dank für deine Meldung. Das Problem ist durch ein Update gestern entstanden und wurde umgehend behoben. Wenn du LearningView jetzt nochmal neu startest, sollten alle Einträge wieder korrekt angezeigt werden.

Viele Grüsse,
Michael

28
Material erstellen und verwalten / Re: Mehrere Kacheln auswählen
« am: Juli 31, 2023, 09:59:57 Vormittag »
Lieber Pascal,

vielen Dank für deine Anregung. Wir haben diesen Wunsch schon von anderen Lehrpersonen bekommen und verstehen ihn gut. Da wir immer auch Touch-Geräte bedienen möchten, gibt es dort die Herausforderung bei Mehrfachauswahl, wie man die Elemente markieren kann (da man keine Variante wie "bei gedrückter Shift-Taste" oder ähnliches machen kann und wir bereits Long-Touch für Drag und Drop von Aufgaben verwenden). Wir möchten vermeiden, dass auf jeder Kachel dauerhaft ein zusätzliches Kästchen für Auswahl (Häckelchen) eingeblendet wird, da der Fall für uns keine so hohe Priorität hat.

Wir werden das gern in der Wunschliste behalten, wir können aktuell aber nicht sagen, ob und wann wir das umsetzen können.

Viele Grüsse,
Michael

29
Lieber Pascal,

Man kann zusätzlich die vorgegebenen Vorlagen auch überschrieben, wenn man diese nicht benötigt. Wir haben diese Auswahl nicht übermäßig komplex machen wollen. Eine Alternative ist von einer bestehenden Aufgabe oder Thema zu duplizieren und dann diese zu bearbeiten. Vorlagen spezifisch für Lernbereiche scheint uns problematisch, da diese auch mit dem Lernbereich verschwinden, wenn man diesen löscht usw.
Wenn es sehr viele Vorlagen gibt, wird das Suchen der richtigen Vorlage aufwändiger als eine bestehende Kachel zu kopieren.

Vielleicht kannst du mit dem überschrieben der oberen Vorlagen zusammen bereits deinen Workflow abbilden?

Viele Grüsse,
Michael

30
Material erstellen und verwalten / Re: Mehrere LearningViews gleichzeitig
« am: Juli 27, 2023, 10:20:41 Vormittag »
Hallo Pascal,

Du kannst eventuell ein LearningView im Browser öffnen und so zwei parallel aufmachen. Im Browser auf learningview.org oben rechts auf Login klicken.

Viele Grüsse,
Michael

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 35