Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - admin

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 32
46
Wunschliste / Re: Rückgängig-Button im Text-Editor
« am: September 20, 2022, 01:54:46 Nachmittag »
Vielen Dank für deine Anregung. Wir arbeiten derzeit an einem neuen, kollaborativen Texteditor. Wir werden diesen Wunsch in diesem Zusammenhang anschauen.
Wir möchten die Anzahl Buttons nach Möglichkeit nicht zu gross werden lassen. Die Undo und Redo-Funktionalität wird bereits durch den Browser zur Verfügung gestellt - die Tastatursteuerung Strg+Z bzw. Cmd+Z können genutzt werden, aber Buttons gibt es derzeit nicht.

Viele Grüsse,
Michael

47
Wunschliste / Re: Bild vergrössert anzeigen
« am: September 13, 2022, 02:27:08 Nachmittag »
Hallo,

die Anzeigegrösse der Aufgabenstellungen ist abhängig vom Display des Geräts. Auf einem Smartphone wird es zum Beispiel anders angezeigt als auf einem Tablet. Aus diesem Grund würde eine Verbreiterung des Panels zwar auf einigen Geräten mehr Fläche bringen, auf anderen hingegen nicht, womit es noch schwieriger wird, eine Abschätzung zu "so in etwa wird es aussehen" zu machen. Du kannst in deinem Beispiel noch einen zweiten Anhang erstellen, wo du erneut das gleiche Bild auswählst (aus der Liste der zuvor verwendeten Bilder) und dies als Button darstellen lässt am Ende der Aufgabenstellung. So können die Lernenden sowohl bereits das Vorschaubild sehen und per Button die grössere Version abrufen. Solltest du mehrere Texte und Bilder pro Aufgabe so haben, lohnt sich vielleicht auch ein ganzes PDF mit der Anleitung / Beschreibung anzuhängen.

Viele Grüsse,
Michael

48
Wunschliste / Re: Printscreen in "hochladen" einfügen
« am: September 13, 2022, 01:54:43 Nachmittag »
Vielen Dank für dein Feedback. Das zeigt wieder sehr schön, dass es unglaublich schwierig ist, die richtige Worte für solche Bezeichnungen zu finden :-)
Ein "Foto aufnehmen / Bild hochladen" ist leider zu lang und sperrig. Wir werden prüfen, ob wir da weitere Bezeichnungen einbauen können, die intern sich eigentlich gar nicht unterscheiden, aber für die Lehrperson eben doch eine ganz andere Handlung darstellen.

Viele Grüsse,
Michael

49
Unterrichten mit LearningView / Re: Korrekturmöglichkeiten
« am: September 12, 2022, 03:44:29 Nachmittag »
Lieber Torsten,

der wichtige Unterschied bei "Korrektur durch Lehrperson" ist der Prozess nach dem "erledigt". Eine solche Aufgabe wird dann bei dir als Lehrperson in den "Korrekturen" aufgelistet und du musst manuell bestätigen oder zur Überarbeitung markieren. Solange wird die Aufgabe bei den Schüler:innen auf "Warte auf Feedback Lehrperson" stehen bleiben und nicht mit einem Häkchen markiert.

Möchtest du nur einige Beiträge von Schüler:innen anschauen (Stichprobenartig) kannst du "Selbstkorrekrur" verwenden und dann dennoch im Arbeitsstand einzelne Lösungen anschauen, kommentieren und ggf. zur Überarbeitung markieren. D.h. du kannst immer "nachkorrigieren" wenn du möchtest.

Viele Grüsse,
Michael

50
Wunschliste / Re: Bearbeitete Aufgabe ohne "Neu"-Symbol
« am: September 12, 2022, 02:38:06 Nachmittag »
Hallo,

wir haben dies jetzt angepasst, sodass bereits erledigte Aufgaben für Schüler:innen kein "NEU" mehr bekommen. Dies macht in der Regel ja keinen Sinn, wenn sie eine Aufgabe bereits erledigt haben. Eine Auswahl, ob etwas mit Neu markiert werden soll oder nicht, möchten wir nicht anbieten, da dies das Formular wieder komplexer machen würde und für viele Lehrpersonen unklar wäre, wozu diese Option überhaupt gut ist.

Viele Grüsse,
Michael

51
Wunschliste / Re: Printscreen in "hochladen" einfügen
« am: September 12, 2022, 02:29:10 Nachmittag »
Im Browser sollte das oben in der Adresszeile erscheinen und um Erlaubnis fragen. Das wird jeder Browser wieder etwas anders darstellen. Ich habe dir einen Screenshot von Chrome angefügt. Wir sind auch nicht sicher, ob das in allen Browsern funktioniert - deshalb die Empfehlung für die Nutzung der App.

Viele Grüsse,
Michael

52
Wunschliste / Re: Kurs in mehr Teile aufteilen
« am: September 12, 2022, 11:27:26 Vormittag »
Lieber Yannick,

wir haben das Menü leicht angepasst und Platz für den Button "6 Teile" gefunden. Sobald du übrigens 6 Teile verwendest, kannst du im nächsten Dialog auch die Namen per Drag und Drop zwischen den Gruppen verschieben, wenn die Verteilung nicht ideal geworden ist.

Viele Grüsse,
Michael

53
Wunschliste / Re: Lösungen erst anzeigen, wenn Dateien hochgeladen sind
« am: September 12, 2022, 11:17:21 Vormittag »
Lieber Yannick,

eine Musterlösung wird erst nach dem Hochladen / Abgeben einer Datei angeboten - die Schüler:innen können diese nicht bereits vorher anschauen. Sie geben die Datei ab und bekommen danach die Lösung zum Vergleichen angezeigt. In diesem Dialog können sie sich entscheiden, ob sie ihre Lösung nun dennoch so abgeben wollen (es wird die zuvor abgegeben Datei nun definitiv abgegeben) oder sie können auf "Überarbeiten" klicken, womit ihre bisherige Datei zunächst gespeichert wird, aber die Aufgabe noch nicht als "erledigt" markiert wird. Sie können dann ihre Datei nochmals ändern und eine überarbeitete Version erneut abgeben.

Wenn die Schüler:innen das System ausnutzen möchten, können sie natürlich auch einfach am Anfang irgendwas abgeben, um Zugang zur Lösung zu erhalten. Wir haben eine kleine Anpassung vorgenommen, sodass dennoch ein Eintrag unter "Aktivitäten" zur Aufgabe mit der noch unbearbeiteten Version angelegt wird. So kannst du als Lehrperson sehen, was und wann als erste Version hochgeladen wurde, bevor eine Überarbeitung erfolgte. Für die Schüler:innen ändert sich dadurch ja nichts - da das System genau gleich bleibt wie bisher auch.

Viele Grüsse,
Michael

54
Wunschliste / Re: Printscreen in "hochladen" einfügen
« am: September 12, 2022, 10:17:40 Vormittag »
Guten Morgen,

auf Windows und Mac haben wir bereits eine Option bei Bildern, diese direkt aus der Zwischenablage des Geräts zu nutzen.
Sobald man ein Foto abgeben oder hochladen möchte, wird geprüft, ob sich in der Zwischenablage ein Bild befindet und diese Option "AUS ZWISCHENABLAGE" angeboten. Dadurch entfällt das Zwischenspeichern als Datei.

Im Browser geht dies aber nur, wenn der Nutzer den Zugriff auf die Zwischenablage gestattet. Wir empfehlen deshalb immer die Windows bzw. Mac App zu verwenden, wo diese Funktion direkt funktionieren sollte.

Viele Grüsse,
Michael

55
Wunschliste / Re: Pencil Unterstützung auf dem iPad
« am: September 12, 2022, 10:13:15 Vormittag »
Lieber Christian,

vielen Dank für dein Feedback und Anregung. LearningView ist eine Webapplikation und hat damit keinen Zugriff auf PencilKit und ähnliche Dinge, die Apple für reine iOS Entwicklungen bereitstellt. Für handschriftliche Einträge und Notizen eignet sich unser Bildeditor kaum. Wir empfehlen deshalb immer die Umwandlung von Handschrift in Text. So sollte sich etwa ein Textfeld im Bildeditor erstellen lassen und darin ein per Hand geschriebener Text in gedruckten Text umgewandelt werden können. Mit iOS 14 kam die Funktion "kritzeln" hinzu, hier müssten wir einmal genauer schauen, wie und ob man dies bei uns besser unterstützen könnte. Aber auch damit wird Handschrift in gedruckten Text gewandelt, was eventuell gar nicht euer Wunsch wäre. Bislang gibt es leider noch sehr wenig Werkzeuge für den Apple Pencil im Browser.

Viele Grüsse,
Michael


56
Wunschliste / Re: Bearbeiten mehrerer Aufgaben
« am: September 02, 2022, 09:22:20 Nachmittag »
Lieber Yannick,

vielen Dank für deine Anregung. Leider ist eine solche "Mehrfachauswahl" nicht trivial und würde sich wieder mit anderen Aktionen "überlagern" bei der Bedienung (gerade auch bei Touch-Geräten kann man nicht einfach noch die Shift Taste gedrückt halten oder Ähnliches). Wir haben uns bemüht bei der Erstellung neuer Kacheln die Eigenschaften der vorherigen zu übernehmen, damit man nicht immer bei 0 anfangen muss. Das hilft aber natürlich nicht, wenn man bei 10 bestehenden Aufgaben die Farbe wechseln möchte.
Ein Pinsel-Werkzeug um Farben zu ändern bei Klick auf die Kachel wäre dafür vielleicht eine Lösung, ist aber wohl ein so seltener Fall, dass wir keine extra Schaltfläche anbieten wollen würden, die in 99% der Zeit nur stört oder unverständlich wäre.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir verstehen gut den Wunsch, sehen aber aktuell leider keine sinnvolle Optimierungsmöglichkeit dafür.

Viele Grüsse,
Michael

57
Hallo Yannick,

ja, du hast vollkommen recht. Wir haben diese Gruppenarbeiten bei Sammlungen erst neu hinzugefügt und dieser Umstand bislang noch nicht beachtet gehabt. Neu wird jetzt zu jedem Element, welches in einer Sammlung abgegeben wird individuell die Zusammenarbeit gespeichert, womit auch mehrmals unterschiedliche Teams gebildet werden könne (mit jedem Lernprodukt getrennt) was bislang gar nicht möglich war. Es wird auf der Seite "Alle" nur noch jeweils ein Exemplar dargestellt pro Team. Bei den Schülern jeweils sie selbst als Erstautoren und bei der Lehrperson wird jeweils der erste Schüler in der Liste als Erstautor angegeben, der dann mit den jeweils anderen das Produkt erstellt hat. 

Da diese Änderung eine Zusatzinformation pro Beitrag speichert, können wir das leider nicht rückwirkend auf alle bisherigen Einträge in Sammlungen anwenden. Es wird somit erst bei neuen Abgaben in Sammlungen wie oben beschrieben funktionieren.

Viele Grüsse,
Michael

58
Material erstellen und verwalten / Re: Aufgaben direkt in LV klappt nicht mehr
« am: August 30, 2022, 07:55:03 Nachmittag »
Lieber Torsten,

sorry, das war natürlich ein Bug - hat sich heute eingeschlichen, als wir ein anderes Problem mit YouTube Videos gelöst haben.
Sollte nun alles wieder so funktionieren.

Viele Grüsse,
Michael

59
Material erstellen und verwalten / Re: Eigene Integration von Webseiten
« am: August 30, 2022, 05:18:09 Nachmittag »
Hallo zusammen,

Daniel hat es gut erklärt, es geht um Webseiten, die in LV aufgehen sollen und der Aufgabe "darunter" sagen sollen, dass sie jetzt gelöst / erledigt sind.

Ich kann auch noch ein Beispiel dafür angeben, aber da es sicher ein Spezialfall von Daniel ist und nur wenige LPs selbst Webseiten bauen, ist das wohl nicht sehr spannend hier :-)

Das mit den Übersetzungen testen wir seit 2 Wochen und werden es dann gern auch in den Ankündigungen vorstellen. Die Schüler:innen nutzen das schon recht rege um zum Beispiel Aufgabenstellungen auf Ukrainisch zu übersetzen.

Viele Grüsse,
Michael

60
Material erstellen und verwalten / Re: Eigene Integration von Webseiten
« am: August 30, 2022, 09:14:27 Vormittag »
Lieber Daniel,

du kannst folgenden Trick nutzen:

1) wähle "Interaktiv (extern)" als Aufgabenart aus.
2) wähle "LearningApps" als Anbieter und gib deine eigene URL ins Feld ein
3) sende von deiner Webseite aus <button onclick="window.parent.postMessage('AppSolved','*')">Fertig</button>

Sobald dieser Befehl ausgeführt wird, wird LV im Hintergrund die Aufgabe als erledigt markieren.

Viele Grüsse,
Michael

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 32