-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Vonderda

#1
Wunschliste / stl-Dateien (3D-Druck) hochladen
Januar 25, 2025, 01:13:56 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Für unsere Schüler habe ich 2 neue 3D-Drucker (Bambulab X1 Carbon) angeschafft und plane, das Programm Tinkercad in meinem Unterricht zu verwenden. Tinkercad erzeugt STL-Dateien, die wir gerne in Learningview hochladen würden, damit sie von mir dann gedruckt werden können.

Leider ist es derzeit nicht möglich, 3D-Dateien im STL-Format hochzuladen. STL-Dateien sind in der Regel recht klein.

Ich fände es toll, wenn diese Funktionalität in LV integrieren werden könnte.

Gruss

Reinhard
#2
Wunschliste / Übersicht Arbeitsstand Schüler
Dezember 21, 2024, 01:59:18 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn ich den Arbeitsstand der Schüler anschaue (einer Lerneinheit), habe ich meist viele Aufgaben, die erledigt sind, die noch nicht gemacht sind oder zur Bearbeitung zurückgegeben habe. Bei einigen Lerneinheiten habe ich hier recht viele Themen und Aufgaben. Beim Arbeitstand muss ich dann recht weit scrollen, um alles zu sehen.

Frage 1: Gibt es irgendwo eine Übersicht / Statistik des Schülers, wie viele Aufgaben er in der Lerneinheit noch nicht erledigt hat, zur Bearbeitung ausstehen oder schon erledigt sind. Mit so einer Übersicht hätte man schnell den Überblick eines jeden Schülers.

Frage 2: Bis jetzt schaue ich mir jeweils immer die gesamte Zeile eines Schülers einer Lerneinheit an und notiere mir die fehlenden oder erledigten Aufgaben (Dies brauche ich auch, um Medaillen zu verteilen). Beim "Zählen" passiert es schnell, dass man in eine andere Zeile gerät. Es ist ja so, dass die Zeile eines Schülers mit orange hervorgehoben gekennzeichnet wird, wenn man mit der Maus darüberfährt. Frage: Könnte man dieses Hervorheben etwas markanter machen (vor allem bei den Aufgaben)?

Im Anhang ist die erste Zeile hervorgehoben, dies sieht man beim Schülernamen sehr gut, jedoch bein den Aufgaben praktisch nicht.

Gruss

Reinhard
#3
Hallo Michael
Wie kann ich einen gesamten Adventskalender in einer Klasse löschen? Ich habe den Adventskalender letztes Jahr in der selben Klasse durchgeführt und möchte ihn dieses Jahr nicht mehr anbieten.

Ich habe bis jetzt einen leeren kopiert und in der Klasse eingefügt. Dann war alles gelöscht. Gibts evtl. einen Button oder sowas ähnliches?

Gruss

Reinhard
#4
Material erstellen und verwalten / Checklisten bei Themen
November 13, 2024, 11:53:30 VORMITTAG
Hallo Michael
Ich habe soeben gelesen, dass nun Checklisten (für Lernziele) auch bei den Themen eingegeben werden können.

Toll. Die Schüler können nun selbst markieren, was sie bereits wissen ...

Bis jetzt habe ich das immer mit einer einfachen Aufzählungsliste gemacht. Wenn ich aber nun diese Aufzählung markiere und in eine Checkliste ändern will, geht das nicht. Bei nummerierte Liste geht es.

Es funktioniert manchmal, wenn ich bei der letzten Aufzählung zwei mal die Eingabe-Taste drücke, Checkbox aktiviere und dann die Rücktaste / Backspace betätige??

Gruss

Reinhard


#5
Hallo Michael

Meine Schüler erstellen in Audacity ein Projekt. Dazu müssen sie von mir erstellte mp3-Dateien herunterladen können (im Mp3-Format). Da Mp3-Dateien beim Hochladen in eine Aufgabe direkt in .m4a konvertiert werden, können die Schüler keine MP3-Dateien herunterladen. M4a-Dateien wird von Audacity standardmässig leider nicht unterstützt.

Gibt es hier eine Lösung, richtige Mp3-Dateien als Download anbieten zu können.
Bis jetzt mache ich das über freigegebene Ordner über eine andere Plattform. Wäre aber toll, wenn ich dies direkt in Learningview anbieten könnte.
 
Übrigens: Der Name der heruntergeladenen M4a-Audio-Datei hat dann den etwas irreführenden Namen *****.mp3 (plus Dateinamenerweiterung, der ja meist von Windows versteckt wird.)

Gruss

Reinhard
#6
Material erstellen und verwalten / Eigene Icons in Aufgaben
September 16, 2024, 10:33:35 VORMITTAG
Hallo Michael

Ich arbeite oft mit eigenen Icons in den Aufgaben (transparente farbige gratis Icons --> www.pngwing.com).

Ich sehe dort immer nur die letzten 10 Stück in einer Linie. Die anderen verschwinden dann immer wieder. Ich muss die dann wieder neu hochladen, um anzuwählen.

Gäbe es eine Möglichkeit, alle von mir hochgeladenen Icons dort sichtbar zu machen (z.B. mittels Scrollbalken oder mehreren Linien).
Es wäre toll, wenn man evtl. einige (die nicht passen oder unschön abgeschnitten werden) wieder aus der Liste entfernen könnte.

Gruss Reinhard

#7
Unterrichten mit LearningView / Korrekturen
September 13, 2024, 02:09:48 VORMITTAG
Hallo Michael
Nach jeder Korrektur in einer Aufgabe (Drücken auf das grüne Häklein unten) wechselt es automatisch zum nächsten Schüler - bis es keine Korrekturen mehr gibt von dieser Aufgabe. Ich muss dann zurück wechseln und die nächste Korrektur (einer anderen Aufgabe) anklicken und gehe die Schüler dann wieder durch, bis alle Korrekturen von dieser Aufgabe gemacht sind. Wieder wechsle ich zurück zur nächsten Aufgabe u.s.w.

Aufgrund der Übersicht, in welcher Aufgabe ich mich gerade befinde, hast du das so wohl programmiert.

Man könnte das doch auch so lösen, dass alle Korrekturen (natürlich innerhalb einer Klasse) aller Aufgaben nacheinander kommen (beim Klick auf das grüne Häklein).

Damit man aber weiss, bei welcher Aufgabe man sich befindet, müsste dann aber wohl der Name der Aufgabe irgendwo bei jeder Korrektur (also bei jedem Schüler) stehen.

Somit könnte man viel zügiger korrigieren und wüsste auch immer gleich, in welcher Aufgabe ich die Korrektur mache. (Die Lösungen der diversen Aufgaben sehen bei mir oft sehr ähnlich aus!)

Gruss
Reinhard


 
#8
Kurse und Schülerkonten / Schüler in andere Kurse verschieben
August 22, 2024, 10:06:56 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Ich habe jedes Jahr immer wieder die gleichen Schüler aber in neuen Klassen (=Kursen). Auch die Schüler werden immer aufs neue gemischt und in unterschiedliche Klassen verteilt. Daher muss ich oft über 10 Klassen die Schüler umteilen und in die neuen Klassen verschieben / umverteilen.

Dies dünkt mich in Learningview recht kompliziert und zeitaufwendig. Ich kann zwar Schüler aus einem anderen Kurs hinzufügen, der Schüler ist dann aber nachher in beiden Kursen vorhanden, d.h. er wird nicht verschoben sondern "kopiert".

Vielleicht könnte man das Umverteilen innerhalb bestehender Kurse irgendwie optimieren...

Gruss

Reinhard
#9
Kurse und Schülerkonten / Login-Liste als PDF
August 22, 2024, 09:50:58 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Man kann die Login-Karten mit dem QR-Code ja als PDF ausdrucken. Es wird dann auch gleich die URL (learningview.org) mitangegeben. Toll.
Wir brauchen aber den QR-Code nicht. Wenn ich dann den Schalter auf "Login Liste anzeigen" wechsle, dann habe ich schön alles in einer Liste. Leider kann ich die nicht als PDF ausgeben. Man kann sie zwar in die Zwischenablage kopieren und z.B. bei Excel einfügen, ich muss dann aber alles neu formatieren > zu viel Aufwand.

Bis jetzt habe ich immer 2 Printscreen aus Learningview von dieser längeren Login-Liste gemacht, zusammengefügt, und dann so ausgedruckt, ausgeschnitten und ausgeteilt. Leider aber ohne URL der Plattform.

Toll wäre, wenn man von dieser Liste ein PDF erzeugen kann, das alle Angaben in einer Liste (Vorname / Nachname / Login Email / Passwort / URL) beinhaltet. Dann bekäme man alles auch wohl nur auf ein Blatt.

Gruss

REini
#10
Material erstellen und verwalten / Links in Aufgabenbeschreibung
August 18, 2024, 03:23:27 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Ich habe in unzähligen Aufgaben jeweils Links direkt in der Aufgabenbeschreibung eingefügt. Diese wurden erkannt und die Schüler konnten nur draufklicken (Auch innerhalb eines Texts).

Jetzt scheinen die nicht mehr zu funktionieren? Habt ihr da was geändert?

Danke und Gruss

Reinhard
#11
Wunschliste / Learningview und KI
April 30, 2024, 02:40:08 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Ich wollte mal nachfragen, ob es Pläne gibt, künstliche Intelligenz in die Lernplattform zu integrieren. KI-Technologien sind zunehmend ein Thema im Bildungsbereich und könnten auch unseren Schulalltag bereichern.

Gibt es bereits Überlegungen oder Entwicklungsstrategien für die Plattform, um diesen Fortschritt zu nutzen?


Hier ein paar Gedanken und Visionen, wie die Integration von KI in Learningview aussehen könnte:

Individuelle Anpassung und Unterstützung für Schüler:
KI könnte dazu verwendet werden, den Lernfortschritt jedes Schülers zu analysieren und personalisierte Empfehlungen für zusätzliche Übungen oder Lernmaterialien zu geben.
Automatisierte Rückmeldungen könnten den Schülern helfen, ihre Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.

Automatische Auswertung von Aufgaben:
KI-Modelle könnten Aufgaben automatisch bewerten und Lehrpersonen dabei unterstützen, den Lernfortschritt der Schüler zu überwachen.
Dies würde Lehrpersonen Zeit sparen und ihnen ermöglichen, sich auf individuelle Unterstützung zu konzentrieren.

Erkennung von Trends und Mustern:
KI könnte Daten analysieren, um Trends und Muster im Lernverhalten der Schüler zu identifizieren.
Lehrpersonen könnten diese Erkenntnisse nutzen, um ihren Unterricht zu verbessern.

Chatbots für Schüler / Lehrer:
KI-basierte Chatbots könnten Schülern bei Fragen oder Unsicherheiten helfen.
Sie könnten auch als zusätzliche Ressource für die Aufgabenstellung dienen.

Automatische generierte Lernberichte:
Die KI könnte automatisch Berichte über den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler aufgrund ihrer Ergebnisse erstellen. Dies könnte Informationen über abgeschlossene Aufgaben, erreichte Ziele und individuelle Stärken und Schwächen umfassen.

...

Gruss

Reinhard
#12
Material erstellen und verwalten / PDF beschriften in Portfolios
März 09, 2024, 09:09:53 NACHMITTAGS
Hallo Michael

In den Portfolios können die Schülergruppen diverse Sachen machen: Text eingeben, Bilder hochladen, Audio aufnehmen, Video machen, Dateien hochladen.

Ich fände es noch toll, wenn man im Portfolio (so wie in den Aufgaben auch) eine PDF-Datei/Bild beschriften könnte (oder anders gesagt, ein vorgegebenes Arbeitsblatt ausfüllen) - ohne Korrektur der Lehrperson.

Man kann dies zwar auch in den Aufgaben machen (Partnerarbeit / Gruppenarbeit) aber ich fände es noch hilfreich, wenn dies auch in den Portfolios gemacht werden könnte. (Lehrperson lädt Vorlage hoch und die Schüler / Schülergruppe können es ausfüllen)

Gruss
Reinhard


#13
Material erstellen und verwalten / Portfolio kopieren
Februar 03, 2024, 09:16:43 NACHMITTAGS
Hallo Michael
Ich arbeite mich gerade in die Portfolios ein (Projektarbeit). Tolle Sache.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Portfolios zu kopieren?
Ich habe eine Art Portfolio-Vorlage erstellt und würde nun diese gerne mehrmals kopieren - nur das "Grundgerüst" (Bei 5 Klassen sind das ca. 30 gleiche Portfolios). Danach müsste ich dann nur noch die Schülernamen hinzufügen und die Schülerteams können die Portfolios füllen...

Danke und Gruss
Reinhard
#14
Wunschliste / Korrekturen - neue Schaltfläche
Januar 18, 2024, 11:49:01 VORMITTAG
Hallo Michael

Ich gebe oft Aufgaben, die ich sehr schnell korrigiert habe (z.B. Foto hochladen, kurzer Text verbessern, Stichwörter schreiben, ...)

Wenn alles OK ist (und das ist es meistens) klicke ich bei den Korrekturen auf den grünen Haken und wechsle dann oben rechts zum nächsten Schüler.

Wäre es evtl. möglich, dass man einen weiteren neuen Button unten hinzufügt, der automatisch nach dem Klick auf den grünen Haken zum nächsten Schüler wechselt (siehe Bild, wie so ein Button aussehen könnte ;-). Dies würde den Mausweg oben zum nächsten Schüler und wieder zurück überflüssig machen.

Mir ist klar, dass dies bei wenig Korrekturen überflüssig erscheinen mag, aber bei 8 Klassen mit 24 Schülern und jeweils 30 Aufgaben pro Schüler würde man da schon einiges an Zeit einsparen...

Danke und freundliche Grüsse

Reinhard





#15
Unterrichten mit LearningView / Datum und Zeitangeabe bei Korrekturen
November 30, 2023, 05:30:44 NACHMITTAGS
Hallo Michael
Ich fände es gut, wenn bei den Korrekturen nicht nur das Datum steht sondern auch die Zeit. siehe Bild Anhang.

Wieso?
Folgende Situation: Beim Thema Programmieren müssen die Schüler zuerst das Programm schreiben und dann mittels Printscreen in die Aufgabe hochladen. Dann schreiben sie das nächste Programm - wieder Printscreen  - dann hochladen.
Pro Aufgabe benötigen sie ca. 10 Minuten.
Wenn die Schüler als Hausaufgabe mehrere solcher Aufgaben erledigen, kann ich somit schnell prüfen, wie lange sie an der Aufgabe waren. Wenn also 5 Aufgaben (Printscreens) in 5 Minuten hochgeladen werden, haben sie sicher die Aufgaben nicht selbst gemacht.
Ich weiss, dass ich in den Aktivitäten des Schülers die Zeitangabe finde, jedoch wäre es einfacher und schneller, wenn die Zeit auch gleich bei den Korrekturen steht.

Gruss Reinhard
#16
Material erstellen und verwalten / Bilder proportional verkleinern
November 20, 2023, 04:15:16 NACHMITTAGS
Hallo Michael
Wenn man in eine Aufgabe direkt ein Bild mittels Printscreen einfügt, kann man das Bild danach auch verkleinern. Jedoch ist das Verkleinern recht mühsam, da wenn man an der Ecke zieht, das Bild sich nicht proportional verkleinert. Toll wäre so eine Lösung wie z.B. bei Powerpoint oder Word (siehe Bild): Wenn man an einer Ecke zieht, verkleinert sich das Bild proportional.
Übrigens, mittels Klick auf das Bild (Lupe) vergrössert sich das Bild nun auf die Originalgrösse. Toll!

Gruss
Reinhard
#17
Unterrichten mit LearningView / Audacity-Datei hochladen
Oktober 30, 2023, 11:57:05 VORMITTAG
Hallo Michael
Wir arbeiten oft mit dem Programm Audacity. Die Schüler erstellen Projekte und laden das fertige Projekt dann als mp3-Datei in Learningview hoch.
Dies funktioniert ohne Probleme.
Damit ich aber sehe, wie die Schüler das Projekt im Audacity zusammengeschnitten haben, gibt es ein eigenes Dateiformat von Audacity mit der Erweiterung *.aup3
Gedacht wäre, dass sie mir dies ebenfalls in eine Aufgabe hochladen, damit ich den Zusammenschnitt anschauen kann (Ich lade diese Datei dann bei mir herunter und öffne sie mit Audacity).
Leider lässt sich dieses Format in Learningview nicht hochladen. Besteht die Möglichkeit, dieses Dateiformat in die Liste der erlaubten Dateiformate aufzunehmen.


Gruss
Reinhard
#18
Hallo Michael
Mit LearningView kann man sich ja auch mit dem Microsoft-Konto anmelden. Unsere Schüler haben alle ein Microsoft-Konto der Schule.

Bis jetzt loggen sich alle Schüler aber immer mit den Angaben der Codekarte , also Benutzername und Passwort ein.
Frage: Besteht die Möglichkeit, dieses Login mit dem Microsoft-Konto der Schüler zu verbinden? So dass die Schüler sich neu über Microsoft anmelden und dann ihr gewohntes LearningView haben?

Gruss

Reinhard

#19
Hallo Michael
Ich wollte eine Aufgabe erstellen, in der die Schüler in unregelmässigen Abständen immer wieder mal den Link anklicken müssen, um auf eine Seite zu gelangen.
Dafür braucht es ja KEINE Korrektur. (Die Kachel bleibt so immer gültig und sollte nicht als Erledigt markiert werden können)
Wenn ich aber als Korrekturform "Keine Korrektur" auswähle, sollte doch der Button "Erledigt" bei den Schülern nicht auftauchen?
So wie es jetzt ist, ist "keine Korrektur" doch dasselbe wie "Selbstkorrektur", oder verstehe ich das falsch?
Danke und Gruss
Reinhard
#20
Material erstellen und verwalten / "Abgegebene Texte" bearbeiten
September 15, 2023, 09:17:53 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Wenn die Schüler einen Text in eine Aufgabe schreiben (Abgabeform: Text schreiben)(z.B. eine Lösung --> die Textvorlage mit eigenen Fragen habe ich angepasst), kann ich die abgegebenen Texte anschauen. Ich kann die Texte auch bearbeiten, wenn man darauf klickt und dann das Bleistiftsymbol anklickt. Gut so!

Wenn aber ein Schüler noch nichts abgegeben hat, kann ich logischerweise den "abgegebenen Text" nicht bearbeiten. Ich fände es aber trotzdem interessant, wenn ich dem Schüler etwas hineinschreiben könnte (auch wenn er noch nichts gemacht / geschrieben hat).

Gruss Reinhard