-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - admin

#1
Wunschliste / Aw: Sharing Community
März 24, 2025, 09:49:25 NACHMITTAGS
Hallo Stephanie,

LearningView selbst bietet bewusst keine Austauschplattform für Unterrichtsmaterialien an. Das hat im wesentlichen zwei Gründe: Wir sind der Überzeugung, dass eine Lehrperson ihre eigene digitale Lernumgebung aufbaut und darin ihre Strukturen und individuellen Vorstellungen abbildet. Wenn umfangreiche Materialsammlungen von unbekannten Kolleginnen und Kollegen einfach übernommen werden, fehlt diese Bindung zum eigenen Inhalt und der eigenen Konsistenz.
Das andere Problem sind Urheberrechte die in der Regel die Nutzung innerhalb der eigenen Klassen erlauben (zumindest in der Schweiz) aber Materialien nicht veröffentlicht werden dürfen. Wir können es nicht leisten, die Materialien diesbezüglich zu kontrollieren.

Wenn Lehrpersonen untereinander Materialien austauschen, können sie das zum Beispiel über die "Material-Links" bei "Kopie senden" oder über Freigaben tun.

Viele Grüsse,
Michael
#2
Allgemein / Aw: Bild aus Zwischenablage einfügen
März 24, 2025, 09:42:55 NACHMITTAGS
Hallo,

der Button erscheint, wenn die Zwischenablage ein Bild enthält und auf die Zwischenablage zugegriffen werden kann. Eventuell musst du LV einmal erlauben, dass es auf die Zwischenablage zugreifen darf. Nutzt du die Winows-App oder im Browser?

LearningView ist eine Web-Applikation und kann deshalb aus Sicherheitsgründen nicht direkt auf die Zwischenablage zugreifen. Von Browser zu Browser und System unterscheidet sich zudem, ob der Zugriff möglich ist. Die letzten Experimente auf iOS klappten nicht - da wurde immer nur eine leere Zwischenablage geliefert, weshalb wir das dann erstmal nicht weiterverfolgt hatten. Es ist also kein böser Wille, dass der Button nicht überall angeboten wird.

Viele Grüsse,
Michael
#3
Allgemein / Aw: Kacheln werden nicht blass
März 19, 2025, 08:30:17 NACHMITTAGS
Hallo,

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung und sorry, das ist nur eine "Schüler" Adresse in LearningView - an die kann man keine echten E-Mails schreiben. Du kannst aber in LearningView selbst bei einer Aufgabe unter "Alle Materialien" auf "Kopie senden" klicken und dann die Emailadresse von meinem Test-Konto eingeben, dann kommt das dort automatisch an :-)

Wir sind dem nachgegangen und das Problem entstand durch eine kürzliche Anpassung bei der Korrekturform "keine Korrektur", wir haben das jetzt wiederhergestellt, womit dies zukünftig wieder wie vorher funktioniert. Aufgaben ohne Korrektur werden automatisch als erledigt markiert, wenn etwas abgegeben wird (oder manuell durch die SuS, wenn es keine Abgabe gibt). Du kannst die betreffenden Aufgaben ggf. als Lehrperson im Arbeitsstand noch alle als erledigt markieren, oder die SuS klicken jetzt noch einmal die Aufgaben an und sagen "Erledigt", wenn sie bei den Aufgaben gern noch ein Häkchen haben möchten.

Viele Grüsse,
Michael

#4
Allgemein / Aw: Kacheln werden nicht blass
März 18, 2025, 06:28:18 NACHMITTAGS
Hallo,

könntest du das etwas genauer beschreiben, um welche Art von Aufgaben handelt es sich und welche Einstellungen zur "Korrekturform" und "Abgabeform" sind ausgewählt? Die Aufgaben sollten blasser werden, sobald sie als Erledigt markiert wurden. Du kannst mir sonst auch eine Aufgabe als "Kopie senden" an mh@learningview.org dann kann ich es mit deiner Beispielaufgabe anschauen.

Viele Grüsse,
Michael
#5
Allgemein / Aw: Dateiformate
März 14, 2025, 03:45:28 NACHMITTAGS
Hallo Nico,

wir haben psd hinzugefügt, wir möchten diese Liste grundsätzlich nicht endlos erweitern und empfehlen alternativ eine ZIP Datei zu erstellen und diese hochzuladen.

Viele Grüsse,
Michael
#6
Wunschliste / Aw: Vorlese-Funktion
März 14, 2025, 03:39:55 NACHMITTAGS
Hallo Stephanie,

wir haben in der Vorlesefunktion jetzt noch drei weitere Sprachen hinzugefügt, in denen man sich etwas vorlesen lassen kann (hinten über den kleinen Pfeil aufklappen).
Die Qualität ist sicher nicht mit jenen der grossen Anbieter wie Google vergleichbar, aber wir hoffen, dass es dennoch hilfreich sein kann.

Viele Grüsse,
Michael
#7
Allgemein / Aw: Kachel - komplett als Bild
März 08, 2025, 05:53:21 NACHMITTAGS
Hallo,

wir haben das beim Hinzufügen von Icons als Option eingebaut. Wenn du jetzt ein eigenes Icon über "+ Hinzufügen" erstellst, kannst du "füllend" ankreuzen. Damit wird das Bild versucht über die ganze Aufgabenkachel zu legen. Es wird dafür aber keine Name auf der Kachel angezeigt.
Du kannst das ja einmal ausprobieren, ob das für deinen Anwendungsfall eine Hilfe ist.

Viele Grüsse,
Michael
#8
Allgemein / Aw: Aufgaben- Vorlagen für alle festlegen
März 06, 2025, 07:19:39 NACHMITTAGS
Hallo,

die Vorlagen werden an deinem Konto gespeichert.

Wenn ihr in der Schule ein gemeinsames Regelwerk erstellt habt, würde ich euch empfehlen eine "Wie nutzen wir LearningView" Bereich anzulegen und alle Lehrpersonen einzuladen. Dort könntet ihr für jede Vorlage eine Aufgabe anlegen und den Hinweis darüber, dass man sich doch die Aufgaben die man benötigt, als eigene Vorlagen speichern soll.

Das muss aber jeder für sich selbst machen. Eventuell kann man das mit einer Einführung in LearningView verknüpfen, sodass man gleich verschiedene Inhalte und Formate kennenlernt und sich dann immer eine Vorlage davon speichert, dann ist es vielleicht nicht so ein grosser Zusatzaufwand.

Viele Grüsse,
Michael
#9
Unterrichten mit LearningView / Aw: Blättern im Selbsttest
Februar 24, 2025, 09:59:46 VORMITTAG
Hallo Frank,

die Toolbar in LV ist je nachdem bereits recht voll, wir sind deshalb immer sehr darauf beacht, da möglichst keine weiteren Elemente hinzuzufügen. Vielleicht findest du auf deinem System eine "floating Clock" oder sowas, welche du über anderen Fenster dezent an einen Wunschplatz auf dem Bildschirm platzieren kannst. Ich bin aber nicht sicher, ob das bei den digitalen Wandtafeln so einfach geht wie bei Windows (oder ob da Windows drauf läuft).

Viele Grüsse,
Michael
#10
Wunschliste / Aw: Formatvorlagen
Februar 24, 2025, 09:43:22 VORMITTAG
Hallo Daniel,

unser Editor basiert auf Quill und der ist leider nicht in der Lage Block-Element-Formatierungen in den Tabellenzellen abzubilden. Damit stehen die Einstellungen für Formatvorlagen innerhalb von Zellen (und einige andere Optionen) dort nicht zur Verfügung.

Die Darstellung in LearningView bei Text-Anhängen hat die Zwangsleerzeichen aufgefressen. Das war ein Fehler und eigentlich gar nicht so vorgesehen. Nun klappt das. Wenn du jetzt einen eingerückten Quelltext in den Texteditor kopierst, sollte dieser auch bei den SuS wieder so angezeigt werden.

Für die Darstellung von Quelltexten ist es aber trotzdem eher ungeeignet. Sorry.

Viele Grüsse,
Michael
 
#11
Wunschliste / Aw: Formatvorlagen
Februar 23, 2025, 12:18:10 NACHMITTAGS
Hallo Daniel,

wir haben im Texteditor im Dropdown für Formatvorlagen noch eine Option für "Blockschrift" (eigentlich Festbreitenschrift, aber das versteht glaub niemand) und kleinen Text hinzugefügt.

Code ist sicher ein seltener Anwendungsfall, den wir nicht explizit mit eigenen Buttons in der Toolbar adressieren wollen, um die Toolbar nicht zu überladen.

Viele Grüsse,
Michael
#12
Unterrichten mit LearningView / Aw: Blättern im Selbsttest
Februar 23, 2025, 11:24:06 VORMITTAG
Hallo Frank,

wir haben einen Button "zurück" bei Selbsttests ohne Lösungshinweis eingefügt.

Viele Grüsse,
Michael
#13
Allgemein / Aw: PDF bearbeiten und an Schüler zurück
Februar 23, 2025, 10:41:39 VORMITTAG
Hallo,

das ist derzeit leider nicht direkt möglich. Deine Schüler können ein PDF (wenn es nicht so lang ist) als Foto hochladen. Dazu wählen sie in der Sammlung "Foto aufnehmen" und wählen dann als Datei das PDF aus. Es wird dann automatisch in ein Bild umgewandelt und man kann mit dem kleinen Stift-Symbol darauf zeichnen. Auch du als Lehrperson kannst auf den Stift klicken und Korrekturen vornehmen.
Die Schüler können dann in der Sammlung erneut ihren Beitrag mit dem kleinen Stift anklicken und ggf. etwas überarbeiten. Alternativ können sie auch ein neues PDF als Bild hochladen.

Sammlungen sind in der Regel dafür gedacht, die Ergebnisse mehrerer Schüler zusammenzubringen und gemeinsam anzuschauen. Wenn jeder Schüler eine eigene Abgabe und Feedback hat, würdest du sinnvollerweise eine Aufgabe vom Typ "Foto aufnehmen" wählen und die SuS bitten, ihr PDF dort abzugeben. Dann bekommst du das PDF als Bild im Bildeditor und kannst es korrigieren und zurückgeben. 

Vielleicht kannst du uns kurz deinen Work-Flow beschreiben, wie die SuS bei dir PDFs erstellen. Stellst du etwa Material als PDF zur Verfügung, welches sie herunterladen bearbeiten und wieder hochladen als Datei? Oder arbeiten sie mit externen Werkzeugen, erzeugen dort eine PDF und geben dir diese ab?

Viele Grüsse,
Michael
#14
Allgemein / Grosse Videos hochladen, Dateigrösse
Februar 20, 2025, 11:33:55 VORMITTAG
Wenn du grössere Videos mit deinem Gerät aufgenommen hast und diese die erlaubte Dateigrösse von LearningView beim Hochladen überschreiten, kannst du die Videos vorher mit einer Software wie HandBrake in der Dateigrösse verkleinern.

Das kostenlose Werkzeug findest du hier: https://handbrake.fr/downloads.php

Im Screenshot ist gezeigt, wie man bei "Bildgrösse" die "Auflösung" etwa auf 720p oder SD umstellen kann. Danach oben auf "Start" gedrückt und das Video umrechnen lassen. In der Regel sollten danach deutlich kleinere Dateien entstehen.

Das hat zudem auch den Vorteil, dass beim späteren Anschauen weniger Daten übertragen werden müssen.

Viele Grüsse,
Michael
#15
Kurse und Schülerkonten / Aw: Schüler in andere Kurse verschieben
Februar 18, 2025, 06:34:27 NACHMITTAGS
Hallo Dani,

deinen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn wir eine solche Möglichkeit anbieten, dass eine Lehrperson beliebige Schüler (per Email) in einen Kurs einladen kann, ohne dass diese dem aktiv zustimmen müssen, könnte man damit auch viel Unfug machen. Es gibt etwa ab und an den Fall, wo sich SuS selbst als Lehrperson anmelden. Wir haben die Option Verschieben oder in einen weiteren Kurs hinzufügen angeboten, da der Schüler dann bereits durch diese Lehrperson "fremdbestimmt" werden kann.

Wir könnten zwar eine "Einladung" verschicken, der dann der Schüler folgen kann, aber die SuS würden dann erst verzögert dem Kurs beitreten. Damit könntest du keine individuellen Materialien an die Lernenden verteilen usw. da diese in dem Moment noch nicht Teil vom Kurs sind. Zudem ist dann natürlich noch die Frage, ob die Lernenden die Einladung dann sehen und akzeptieren usw. es wäre dann sehr vergleichbar, zum versenden des Kurs-Codes als Email und der Aufforderung sich im Kurs einzuschreiben.

Der Aufwand wäre hoch, überall in LV so eine Art "eingeladen, aber noch nicht da"-Schüler zu integrieren, der dann immer etwas transparenter bereits im Kurs angezeigt wird, aber eben noch nicht da ist.

Viele Grüsse,
Michael