Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Daniel

Seiten: 1 [2] 3
16
Wunschliste / Re: Texte lesen und gleichzeitig Notizen machen
« am: September 08, 2021, 05:40:22 Nachmittag »
vielen Dank Michael!

Ist fast perfekt:-). Wäre es nicht besser, das linke Fenster mit dem Text im Verhältnis breiter zu machen? Aktuell wird nur der rechte Notizteil breiter (Screenshot 1).

Achsoo, jetzt sehe ich's. Du sprichst von PDFs. Hier ist deine Anpassung sensationell! Im Screenshot 2 sieht man es.
Ja klar, auf einem Tablet ist das eine ganz andere Geschichte. Bei uns haben alle eigentlich mind. einen FHD-Bildschirm. Das macht das Arbeiten schon angehmer.

Herzlichen Dank!

Beste Grüsse
Daniel

17
Unterrichten mit LearningView / Re: Bug bei Videoanzeige?
« am: September 05, 2021, 10:18:00 Nachmittag »
Guten Abend Michael

mich dünkt, dass es unterdessen bei jedem Video so ist, zumindest auf zwei Computern.
Und es betrifft nur die App für Windows. Im Browser fehlen die drei Punkte ja sowieso.

Ah ja, das mit dem Download verstehe ich. Wobei, mit den drei Punkten kann ich als Schüler ja eh ein Video runterladen. Dann bringt das Verbergen der Download-Schaltfläche in der Titelleiste nicht viel. Oder dürften die drei Punkte gar nicht auftauchen?

Ich kann es mit einem Dropbox-Link lösen, das geht auch.

Beste Grüsse
Daniel

18
Unterrichten mit LearningView / Bug bei Videoanzeige?
« am: September 04, 2021, 08:24:58 Nachmittag »
Guten Abend Michael
bei mir zeigt es beim Klick auf die drei Punkte rechts unten in einem Video die Menüs nicht sauber an. Die ragen links aus dem Bild raus (siehe Screenshot).
Dies passiert aktuell bei jeder Version, egal, ob das Video als Link, oben oder unten angezeigt wird.
Je nach Konstellation werden die Menüeinträge überhaupt nicht dargestellt.

Liebe Grüsse
Daniel

p.s. ich seh grad, dass das Download-Icon oben in der blauen Titelleiste nur mir zur Verfügung steht, den Schüler*innen jedoch nicht. Das würde allenfalls den Bug rasch lösen?

19
Wunschliste / Re: Texte lesen und gleichzeitig Notizen machen
« am: September 04, 2021, 08:02:09 Nachmittag »
Lieber Michael

danke für dein Feedback. Ich habe in dem Zusammenhang einen weiteren Aspekt bezüglich der Fensterbreite (siehe Screenshot). Habe ich ein Video, dann ist dieses sehr klein auf der linken Seite. Gerade hier wäre es genial, wenn man die Fensterteilung ein wenig ändern könnte (zumindest Halbe Halbe). So wäre das Video brauchbar gross und man könnte rechts dazu Notizen machen.

Aktuell behelfe ich mir, das Video ausserhalb LV anzuschauen.

Beste Grüsse
Daniel

20
Unterrichten mit LearningView / Korrektur-Feedback fehlt plötzlich...
« am: September 04, 2021, 05:44:07 Nachmittag »
Lieber Michael

ich habe grad was gemacht (keine Ahnung, was), das die Feedback-Funktion irgendwie ausgeschaltet hat. Sehr schräg.
Bis anhin konnte ich bei einem Kurs in die Korrekturen rein, dann bei jeder Schüler*in auf die gelöste Aufgabe klicken, ihre Antwort lesen, darunter ein kurzes Feedback abgeben und rechts davon auf das rote Kreuz oder auf das grüne OK-Zeichen klicken.

Diese unterste Zeile scheint bei mir irgendwie verschwunden, und zwar in allen Kursen, welche auf unterschiedliche Materialien zugreifen.

Ich kann höchstens noch einen manuellen Lernjournal-Eintrag machen.
Wie zum Geier habe ich das hingekriegt?

Liebe Grüsse
Daniel

21
Wunschliste / Re: Einzelchats automatisch erstellen lassen
« am: August 27, 2021, 03:41:03 Nachmittag »
hehe, wie schon gesagt, ich lerne täglich dazu;-).
Herzlichen Dank!

Ah, aber das bedingt, dass ich einen Klassenchat eingerichtet habe. OK, damit kann ich leben.
Prima, merci!

Beste Grüsse
Daniel

22
Wunschliste / Einzelchats automatisch erstellen lassen
« am: August 25, 2021, 02:55:13 Nachmittag »
Wieder mal ein kleiner Wunsch resp. eine Idee.

wir kommunizieren in unseren Klassen häufig in Microsoft Teams, und zwar in Einzelchats.
Eigentlich wäre es cool, diese Einzelchats stattdessen in LearningView zu haben, weil die Schüler dann nicht in mehreren Tools nach unseren Konversationen umschauen müssen.

Nur, ich kann unmöglich in allen Klassen für jede Person einen Einzelchat erstellen. Da bin ich ewig dran.
Da wäre es cool, wenn es eine Schaltfläche geben würde, die das automatisch macht.

hehe, du wirst jetzt vielleicht sagen, ich solle doch stattdessen den Klassenchat nehmen;-). Ja, das ist eine Variante. Aber häufig getrauen sie sich nicht, in einer ganzen Klasse was zu fragen.

Beste Grüsse
Daniel

23
Installation / Re: LearningView auf Big Sur?
« am: August 25, 2021, 02:51:41 Nachmittag »
Lieber Michael

es ist schon fast peinlich🙈; ich habe einfach die falsche Schaltfläche beim Download erwischt;-).
Ich sah den Apfel und sagte den Schülern, sie sollen da drauf klicken hehe. Dabei war das ja der App Store für iOS.

Tut mir leid! Jetzt ist alles gut!

Liebe Grüsse
Daniel

24
Installation / LearningView auf Big Sur?
« am: August 23, 2021, 10:58:59 Vormittag »
Lieber Michael

auf zwei Macs mit Big Sur kommt im App Store die Meldung, dass die App mit dem OS nicht kompatibel sein.

Gibt es allenfalls die Möglichkeit, die pkg- resp. dmg-Datei manuell runterzuladen?

Liebe Grüsse
Daniel

25
Unterrichten mit LearningView / Re: Arbeitsstand mit Live-Anzeige
« am: August 20, 2021, 04:47:49 Nachmittag »
verstehe ich absolut! Ich kann deine Überlegungen gut nachvollziehen.
Eh ja, und meistens sind es pro Klasse nur wenige, auf die ich genauer aufpassen sollte ;D.

Beste Grüsse
Daniel

26
Unterrichten mit LearningView / Re: Lernjournal: ich sehe Einträge nicht
« am: August 20, 2021, 04:45:52 Nachmittag »
Lieber Michael

du hast mich erwischt ;).
Vielen Dank für das ausführliche Feedback! Wiederum ist mir was klarer geworden.
Alles klar!

Es handelt sich hier nur um einen Testuser in einem von dir richtig erratenen Testkurs.

Dazu eine Folgefrage:
Wie müsste ich denn vorgehen, wenn ich letztes Jahr einen Schüler in einem meiner Kurse hatte, dieser abbrach und dieses Jahr wieder bei mir im gleichen Fach einsteigt?
Der Schüler hat sich letztes Jahr bei LV selbst mit seiner E-Mail-Adresse registriert.

Irgendwie müsste ich die Möglichkeit haben, den Schüler zu resetten für den neuen Kurs von diesem Jahr. Kriege ich das hin?

Liebe Grüsse
Daniel

27
Unterrichten mit LearningView / Arbeitsstand mit Live-Anzeige
« am: August 20, 2021, 12:40:07 Nachmittag »
Lieber Michael

im Fernunterricht wohl eher unwichtig, aber im Unterricht wäre das saupraktisch: wenn ich in einem Thema sehen könnte, welche Aufgabe die Schüler gerade geöffnet haben. Ich habe das beim folgenden Screenshot mal mit einem grünen Punkt angegben.
Und im Gegenzug, wenn jemand ein Thema noch überhaupt nicht bearbeitet hat, ganz links ein roter Punkt.

So kann ich nach ein paar Minuten mal nachfragen gehen, wo es klemmt ;D.
Solange die Schüler im Schulzimmer arbeiten, klappt die Kontrolle gut. Aber aktuell schicke ich sie recht häufig nach draussen (Klassentisch, unter einen Baum, sonstige Lernorte). Da wäre so eine Angabe in irgendeiner Form sehr praktisch.

Viele Grüsse
Daniel

28
Unterrichten mit LearningView / Lernjournal: ich sehe Einträge nicht
« am: August 20, 2021, 11:54:09 Vormittag »
Lieber Michael
ich habe häufig das Problem, dass Schüler zwar im Lernjournal was drin haben, ich diese Einträge bei mir aber nicht sehe.
Aktuelles Beispiel: der Schüler gibt was ab und ich gebe es zurück.
Beim Schüler erscheint eine rote 2 beim Lernjournal und das Journal hat den entsprechenden Inhalt. Siehe unten Anhang1.

Bei mir sehe ich im Arbeitsstand die rote 2 ebenfalls (Anhang2), aber wenn ich darauf klicke, erscheinen keine Einträge (Anhang3).

Was könnte da faul sein?

Vielen Dank und schöne Grüsse
Daniel

29
Kurse und Schülerkonten / Re: Wunsch: fakultative Textabgabe und Selbstkontrolle
« am: August 17, 2021, 09:58:21 Nachmittag »
Guten Abend Michael

alles klar, dann muss ich das Lernjournal ein wenig "weiter" denken:-), das ist prima so!
Ich werde das mal versuchen.

Schönen Abend und vielen Dank!
Daniel

30
Kurse und Schülerkonten / Re: Wunsch: fakultative Textabgabe und Selbstkontrolle
« am: August 14, 2021, 10:20:10 Nachmittag »
Guten Abend Michael
das mit der einheitlichen Bedienung ist schon ein Argument. Und stimmt schon, die Textabgabe als Notizblock zu verwenden ist vielleicht nicht ganz sauber. Die Notiz im Lernjournal finde ich hingegen auch nicht optimal dafür: zu wenig Zeichen zur Verfügung und ein Lernjournal ist ja auch nicht dafür gedacht.

Dann muss ich wohl oder übel anders kommunizieren und sämtliche Notizen ausserhalb LearningView (z.B. in OneNote) verarbeiten lassen. Wäre eigentlich schön, wenn alles in einem Tool drin wäre.

Beste Grüsse
Daniel

Seiten: 1 [2] 3