Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Daniel

Seiten: [1] 2
1
Material erstellen und verwalten / Aufgaben in andere Themen und Kurse verschieben
« am: März 01, 2023, 08:18:05 Nachmittag »
Liebe alle

irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch. Ich schaffe es unter Windows im Browser und auch in der App nicht, eine Kachel in ein anderes Thema oder Lerneinheit zu verschieben. Ich war der Meinung, dass das geht. Oder irre ich mich da?

Sobald ich beispielsweise eine Kachel dupliziere und dann verschieben möchte, erwarte ich intuitiv, dass das Thema, auf das ich mit der Maus fahre, aufklappt, und ich die Kachel dort ablegen kann. Aber da klappt gar nix auf. Dito wenn ich eine andere Lerneinheit wählen möchte.

Hat jemand eine Idee, ob das gar nicht geht, oder ich ev. was falsch mache?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Daniel

2
Material erstellen und verwalten / Kachel in den Materialien deaktiveren
« am: Oktober 08, 2022, 03:45:17 Nachmittag »
Lieber Michael

ich habe langsam ziemlich viel Kacheln in den Materialien. Im einen Halbjahr schalte ich vielleicht eine Kachel für eine Klasse frei, in einem anderen Halbjahr hingegen nicht. Oder ich verbessere eine Kachel, will die originale vorerst aber noch behalten.

So wäre es cool, wenn ich Kacheln in den Materialien deaktivieren könnte und sie beispielsweise in einer abgeschwächten Farbe erscheinen


Dann sehe ich erstens beim Vorbereiten des Unterrichts sofort die für die aktuelle Periode gültigen Kacheln, zudem wäre es optimal, wenn ich in einem Kurs bin und Materialien auswähle, auch nur die aktiven erscheinen. Mir ist es auch schon passiert, dass ich die falsche Kachel einer Klasse zugewiesen hatte.

Mir ist klar, dass ich ein Thema auch kopieren kann und aktuell nicht benötigte Kacheln da rein verschieben kann. Aber das dünkt mit komplizierter und unübersichtlicher.

Beste Grüsse
Daniel

3
Material erstellen und verwalten / Eigene Integration von Webseiten
« am: August 28, 2022, 02:35:41 Nachmittag »
Lieber Michael

die Integrationen von pearup.de und zebis.digital sind super, herzlichen Dank!

Besteht auch die Möglichkeit, eigene Webseiten (simple HTML/CSS-Seiten mit ein wenig JS) auf die Art zu integrieren, damit LearningView das Durcharbeiten automatisch abhakt und die Kachel als erledigt markiert? Ich denke, ich muss LV einfach einen entsprechenden Wert zurückgeben. Wäre da irgendwas machbar?

Beste Grüsse
Daniel

4
Allgemein / Vergleich mit PearUp?
« am: Juli 31, 2022, 10:56:35 Vormittag »
Liebe alle

seit kurzem ist nebst LearningApps auch Edulo und PearUp als externe Aufgabenblätter verfügbar.
Das ist grundsätzlich ja super, aber jetzt bin ich verwirrt;-).

Abgesehen davon, dass ich LearningView sehr übersichtlich finde und ich damit super zurecht komme: eigentlich könnte ich fast alles auch mit PearUp erledigen, oder?

Hat da jemand bereits Erfahrungen damit?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Daniel

5
Unterrichten mit LearningView / Schüler*in möchte Sofort-Hilfe anfordern
« am: Februar 04, 2022, 01:43:58 Nachmittag »
Liebe alle

angenommen, meine SuS arbeiten sich brav durch LearningView. Einige Kacheln muss ich korrigieren, bei anderen machen die SuS eine Selbstkontrolle.

Jetzt hat aber eine Schüler*in eine konkrete Frage zu einer Kachel, irgendein Problem.

Was ist nun die einfachste oder schlauste Methode, dass die Schüler*in genau zu dieser Kachel mir quasi eine Meldung schicken kann: "HILFE" und ich das auch zeitnah sehe.

Bei Korrekturen sehe ich ja sofort, dass was offen ist. Aber wie kann das während des Bearbeitens einer Kachel geschehen?

Liebe Grüsse
Daniel

6
Wunschliste / "Geheimes" resp. internes Feld
« am: Januar 07, 2022, 04:33:33 Nachmittag »
Lieber Michael

gelegentlich wäre es praktisch, wenn ich pro Kachel noch ein internes Feld zur Verfügung hätte, um z.B. Regieanweisungen, Überlegungen für ein nächstes Mal, Bedingungen, etc. zu notieren, ohne dass dies die Schüler*innen sehen.
Wäre sowas möglich?

Aktuell muss ich mir ausserhalb von LV eine Liste führen.

Besten Dank und schöne Grüsse
Daniel

7
Unterrichten mit LearningView / Bug bei Videoanzeige?
« am: September 04, 2021, 08:24:58 Nachmittag »
Guten Abend Michael
bei mir zeigt es beim Klick auf die drei Punkte rechts unten in einem Video die Menüs nicht sauber an. Die ragen links aus dem Bild raus (siehe Screenshot).
Dies passiert aktuell bei jeder Version, egal, ob das Video als Link, oben oder unten angezeigt wird.
Je nach Konstellation werden die Menüeinträge überhaupt nicht dargestellt.

Liebe Grüsse
Daniel

p.s. ich seh grad, dass das Download-Icon oben in der blauen Titelleiste nur mir zur Verfügung steht, den Schüler*innen jedoch nicht. Das würde allenfalls den Bug rasch lösen?

8
Unterrichten mit LearningView / Korrektur-Feedback fehlt plötzlich...
« am: September 04, 2021, 05:44:07 Nachmittag »
Lieber Michael

ich habe grad was gemacht (keine Ahnung, was), das die Feedback-Funktion irgendwie ausgeschaltet hat. Sehr schräg.
Bis anhin konnte ich bei einem Kurs in die Korrekturen rein, dann bei jeder Schüler*in auf die gelöste Aufgabe klicken, ihre Antwort lesen, darunter ein kurzes Feedback abgeben und rechts davon auf das rote Kreuz oder auf das grüne OK-Zeichen klicken.

Diese unterste Zeile scheint bei mir irgendwie verschwunden, und zwar in allen Kursen, welche auf unterschiedliche Materialien zugreifen.

Ich kann höchstens noch einen manuellen Lernjournal-Eintrag machen.
Wie zum Geier habe ich das hingekriegt?

Liebe Grüsse
Daniel

9
Wunschliste / Einzelchats automatisch erstellen lassen
« am: August 25, 2021, 02:55:13 Nachmittag »
Wieder mal ein kleiner Wunsch resp. eine Idee.

wir kommunizieren in unseren Klassen häufig in Microsoft Teams, und zwar in Einzelchats.
Eigentlich wäre es cool, diese Einzelchats stattdessen in LearningView zu haben, weil die Schüler dann nicht in mehreren Tools nach unseren Konversationen umschauen müssen.

Nur, ich kann unmöglich in allen Klassen für jede Person einen Einzelchat erstellen. Da bin ich ewig dran.
Da wäre es cool, wenn es eine Schaltfläche geben würde, die das automatisch macht.

hehe, du wirst jetzt vielleicht sagen, ich solle doch stattdessen den Klassenchat nehmen;-). Ja, das ist eine Variante. Aber häufig getrauen sie sich nicht, in einer ganzen Klasse was zu fragen.

Beste Grüsse
Daniel

10
Installation / LearningView auf Big Sur?
« am: August 23, 2021, 10:58:59 Vormittag »
Lieber Michael

auf zwei Macs mit Big Sur kommt im App Store die Meldung, dass die App mit dem OS nicht kompatibel sein.

Gibt es allenfalls die Möglichkeit, die pkg- resp. dmg-Datei manuell runterzuladen?

Liebe Grüsse
Daniel

11
Unterrichten mit LearningView / Arbeitsstand mit Live-Anzeige
« am: August 20, 2021, 12:40:07 Nachmittag »
Lieber Michael

im Fernunterricht wohl eher unwichtig, aber im Unterricht wäre das saupraktisch: wenn ich in einem Thema sehen könnte, welche Aufgabe die Schüler gerade geöffnet haben. Ich habe das beim folgenden Screenshot mal mit einem grünen Punkt angegben.
Und im Gegenzug, wenn jemand ein Thema noch überhaupt nicht bearbeitet hat, ganz links ein roter Punkt.

So kann ich nach ein paar Minuten mal nachfragen gehen, wo es klemmt ;D.
Solange die Schüler im Schulzimmer arbeiten, klappt die Kontrolle gut. Aber aktuell schicke ich sie recht häufig nach draussen (Klassentisch, unter einen Baum, sonstige Lernorte). Da wäre so eine Angabe in irgendeiner Form sehr praktisch.

Viele Grüsse
Daniel

12
Unterrichten mit LearningView / Lernjournal: ich sehe Einträge nicht
« am: August 20, 2021, 11:54:09 Vormittag »
Lieber Michael
ich habe häufig das Problem, dass Schüler zwar im Lernjournal was drin haben, ich diese Einträge bei mir aber nicht sehe.
Aktuelles Beispiel: der Schüler gibt was ab und ich gebe es zurück.
Beim Schüler erscheint eine rote 2 beim Lernjournal und das Journal hat den entsprechenden Inhalt. Siehe unten Anhang1.

Bei mir sehe ich im Arbeitsstand die rote 2 ebenfalls (Anhang2), aber wenn ich darauf klicke, erscheinen keine Einträge (Anhang3).

Was könnte da faul sein?

Vielen Dank und schöne Grüsse
Daniel

13
Kurse und Schülerkonten / Wunsch: fakultative Textabgabe und Selbstkontrolle
« am: August 14, 2021, 07:45:55 Nachmittag »
Lieber Michael
ich habe was versucht, befürchte aber, dass das nicht geht:
Ich wünsche mir eine Einstellung in einem Aufgabenblock, bei welcher die SuS die Schaltfläche "Erledigt" drücken können, obwohl sie keine Texteingabe gemacht haben. Dies wäre da sinnvoll, wenn sie einen Text lesen müssen, aber nur bei Bedarf Notizen dazu machen, oder die Notizen erstellen sie extern in ihrem OneNote, weil ihnen das Tool mehr liegt.

Aktuell müssen sie einfach mindestens ein Zeichen tippen, damit die Aufgabe bei Selbstkorrektur als Erledigt markiert werden kann.

Unter Umständen wäre die einfachste Umsetzung dazu, dass du im Aufgabentyp "Sammlung" die Mindestanzahl 0 auch zulässt (siehe Anhang). Wäre sowas allenfalls möglich?

Herzlichen Dank und schöne Grüsse
Daniel

14
Kurse und Schülerkonten / Import aus Textliste inkl. E-Mail?
« am: August 14, 2021, 02:51:21 Nachmittag »
Hallihallo
der Import aus einer Textliste ist soweit prima, aber wie kriege ich es hin, dass ich hier auch gleich den Login-Namen resp. die E-Mail-Adresse mitgeben kann?
Sonst kann ich zwar 25 SuS mit Vor- und Nachnamen importieren, muss dann aber trotzdem von Hand alle 25 E-Mail-Adressen ergänzen.

Oder habe ich da was übersehen?

Herzlichen Dank und schöne Grüsse
Daniel

15
Wunschliste / Texte lesen und gleichzeitig Notizen machen
« am: August 06, 2021, 10:44:59 Nachmittag »
Lieber Micheal

ich habe ein wenig mit den verschiedenen Möglichkeiten rumgespielt, Schülern einen Text zur Verfügung zu stellen, zu welchem sie Fragen beantworten sollen (gleichzeitig, sie sollen also den Text sehen, und gleichzeitig ein Eingabefeld zur Verfügung haben).

Ev. ist dieses Setting gar nicht richtig vorgesehenen.
Die Darstellung als Fenster innerhalb des Browsers ist zwar prima, aber die Fenster lassen sich in der Grösse nicht ändern. Das dünkt mich, macht das Arbeiten schwierig.

1.) Wähle ich z.B. "Buch" (oder Arbeitsblatt, etc.) und schreibe in der Aufgabenstellung den Text rein, dann können die Schüler eigentlich recht angenehm im Fenster links den Text lesen und rechts davon Notizen machen. Hier wäre es praktisch, die Breite resp. die Aufteilung der beiden Teile anpassen zu können. Der linke Teil mit dem Test ist doch recht schmal (siehe Anhang "Text1.png"). Auch würde es Sinn machen, wenn man das Fenster in der Grösse verändert könnte.

2.) Wähle ich "Text hochladen", dann habe ich zwei separate Fenster innerhalb des Browsers resp. der App, da aber die Grössen der beiden Fenster nicht anpassbar sind, verdecken sich die beiden unnötig (siehe Anhang "Texte2.png").

3.) Lade ich eine PDF hoch, dann ist das innerhalb von LearningView auch nicht praktikabel (siehe Anhang "Texte3.png"). Da verdecken sich die beiden Fenster definitiv. Da bleibt nur noch übrig, das PDF ausserhalb von LearningView zu öffnen und so beide Fenster nebeneinander zu haben (siehe Texte 3a.png"). Das ist zwar dann schlussendlich einfach handhabbar, aber mir scheint, es ist für die Schüler umständlich, wenn sie die Datei zuerst runterladen müssen und in einem separaten Programm öffnen müssen. Resp. das ist schon ok, aber dann wäre es eingängiger, wenn auschliesslich der Download möglich ist und keine Darstellung in LearningView möglich ist. Einfach deshalb, dass es für die Schüler immer gleich ist, und nicht mal so, und dann mal so.

Herzliche Grüsse und vielen Dank!
Daniel

Bild 1: https://www.dropbox.com/s/ojy02qil0er523g/Texte1.png?dl=0
Bild 2: https://www.dropbox.com/s/tfe6srur90w7pa8/Texte2.png?dl=0
Bild 3: https://www.dropbox.com/s/u5yrmgljyhpsljx/Texte3.png?dl=0
Bild 3a: https://www.dropbox.com/s/t2co7khq1z7vcva/Texte3a.png?dl=0

(sorry, aber ich kann die Screenshots nicht noch kleiner machen, sonst sieht man wirklich nichts mehr)

Seiten: [1] 2