Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Daniel

Seiten: [1] 2 3
1
Lieber Michael
vielen Dank für deine Rückmeldung.

> Wenn du unter "Alle Materialien" das Thema offen hast, kannst du durch geklickt halten und verschieben am Desktop die Kachel anfassen und in ein anderes Thema in der gleichen Lerneinheit schieben.
Das tut bei mir nicht. Ich kann zwar die Kachel packen und rumschieben, aber das Fenster scrollt nicht. Ich kann die Kachel also höchstens in das Thema grad oberhalb oder grad unterhalb verschieben. Das hat früher funktioniert. Ich habe es mit Edge und Firefox auf unterschiedlichen Geräten (Windows) versucht. Es scrollt nicht. Touch unter Windows scheint gar nicht zu gehen (die Kachel kann auch mit gedrückt halten nicht ausgewählt und verschoben werden).

> Es öffnet sich ein kleiner Dialog, in dem du das Ziel auswählen kannst. Dazu öffnest du durch Klicks die jeweilige Lerneinheit / Thema wo es hin soll. Die Aufgabe wird dann dort in der Liste am Ende dieses Themas erscheinen.
Achso, jetzt ist es mir klar. ich hatte in diesem kleinen Dialog das Thema immer mit der Maus packen und mit Drag'n Drop verschieben wollen. Stimmt, durch Anklicken des Ziels wird die Kachel dorthin (kleiner Hinweis: die Kachel wird bei mir an den Anfang, nicht an das Ende verschoben).

Alles klar. Ich finde zwar das Anklicken des Ziel-Themas nicht ganz so intuitiv. Aber wenn man es mal weiss, dann ist das ok. Von daher bin ich zufrieden;-). Vielen Dank!

Liebe Grüsse
Daniel

2
Material erstellen und verwalten / Aufgaben in andere Themen und Kurse verschieben
« am: März 01, 2023, 08:18:05 Nachmittag »
Liebe alle

irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch. Ich schaffe es unter Windows im Browser und auch in der App nicht, eine Kachel in ein anderes Thema oder Lerneinheit zu verschieben. Ich war der Meinung, dass das geht. Oder irre ich mich da?

Sobald ich beispielsweise eine Kachel dupliziere und dann verschieben möchte, erwarte ich intuitiv, dass das Thema, auf das ich mit der Maus fahre, aufklappt, und ich die Kachel dort ablegen kann. Aber da klappt gar nix auf. Dito wenn ich eine andere Lerneinheit wählen möchte.

Hat jemand eine Idee, ob das gar nicht geht, oder ich ev. was falsch mache?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Daniel

3
Material erstellen und verwalten / Re: Kachel in den Materialien deaktiveren
« am: Oktober 13, 2022, 04:30:10 Nachmittag »
Lieber Michael

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Also den Filter finde ich schon mal sehr gut:-). Finde ich super gelöst.

Wenn wir es so lösen, dann hast du natürlich recht: dann wäre es ein "Schwanzbeisser", wenn man nur die aktiven Kacheln bei der Auswahl von Material anzeigen würde.

Das würde nur funktionieren, wenn der Status aktiv/inaktiv manuell gesetzt werden kann und nicht wie jetzt automatisch aufgrund der aktiven Verteilungen.

Bin auch grad ein wenig unschlüssig. Ev. könnte man in der Stoffauswahl die noch nicht verteilten Themen auch ein wenig ausgrauen? Und damit du hier nicht auch noch mal einen Filter einbauen musst, würde der Filter in den Materialien eigentlich reichen. Wenn der Filter dort aktiv ist, könnten die Aufgaben in der Materialauswahl auch ausgegraut sein, sonst nicht.

Oder statt ausgegraut irgendein Symbol? Weiss auch grad nicht, was da schlau ist. Aber den Filter finde ich auch nach nur 5min Rumspielen schon sehr praktisch. Vielen Dank!

Liebe Grüsse
Daniel

4
Material erstellen und verwalten / Kachel in den Materialien deaktiveren
« am: Oktober 08, 2022, 03:45:17 Nachmittag »
Lieber Michael

ich habe langsam ziemlich viel Kacheln in den Materialien. Im einen Halbjahr schalte ich vielleicht eine Kachel für eine Klasse frei, in einem anderen Halbjahr hingegen nicht. Oder ich verbessere eine Kachel, will die originale vorerst aber noch behalten.

So wäre es cool, wenn ich Kacheln in den Materialien deaktivieren könnte und sie beispielsweise in einer abgeschwächten Farbe erscheinen


Dann sehe ich erstens beim Vorbereiten des Unterrichts sofort die für die aktuelle Periode gültigen Kacheln, zudem wäre es optimal, wenn ich in einem Kurs bin und Materialien auswähle, auch nur die aktiven erscheinen. Mir ist es auch schon passiert, dass ich die falsche Kachel einer Klasse zugewiesen hatte.

Mir ist klar, dass ich ein Thema auch kopieren kann und aktuell nicht benötigte Kacheln da rein verschieben kann. Aber das dünkt mit komplizierter und unübersichtlicher.

Beste Grüsse
Daniel

5
Material erstellen und verwalten / Re: Eigene Integration von Webseiten
« am: August 30, 2022, 01:58:50 Nachmittag »
das erfasst du nicht in der Aufgabenstellung. Es gehr mir hier um eine externe Webseite, also um eine HTML-Datei, die irgendwo auf einem fremden Server gehostet wird (wie das auch bei pearup oder zebis der Fall ist).

Ich schreibe recht viele Skripts nicht mit zebis & Co, sondern mit HTML/CSS/JS. Und da war meine Frage, wie ich diese Seiten in LV integrieren kann.

Liebe Grüsse
Daniel

6
Material erstellen und verwalten / Re: Eigene Integration von Webseiten
« am: August 30, 2022, 10:56:41 Vormittag »
sensationell, herzlichen Dank Michael!

Liebe Grüsse
Daniel

7
Material erstellen und verwalten / Re: Eigene Integration von Webseiten
« am: August 29, 2022, 08:33:08 Nachmittag »
Lieber Michael

stinknormale HTML-Files mit diversen Aufgabenblättern, beispielsweise Excel- oder Word-Kurse resp. ein kleines Thema pro HTML-Datei. Die einzige Interaktion, die aktuell stattfindet, sind Buttons, mit welchen ein Lösungsvorschlag angezeigt resp. ausgeblendet werden kann. Die URL wechselt jeweils. Das mache ich auf meinem Hosting selbst und weise pro Kurs eine Subdomain zu. Von daher wird das schwierig, wenn ihr auf die URL schaut.

Liebe Grüsse
Daniel

8
Material erstellen und verwalten / Eigene Integration von Webseiten
« am: August 28, 2022, 02:35:41 Nachmittag »
Lieber Michael

die Integrationen von pearup.de und zebis.digital sind super, herzlichen Dank!

Besteht auch die Möglichkeit, eigene Webseiten (simple HTML/CSS-Seiten mit ein wenig JS) auf die Art zu integrieren, damit LearningView das Durcharbeiten automatisch abhakt und die Kachel als erledigt markiert? Ich denke, ich muss LV einfach einen entsprechenden Wert zurückgeben. Wäre da irgendwas machbar?

Beste Grüsse
Daniel

9
Allgemein / Re: Vergleich mit PearUp?
« am: Juli 31, 2022, 04:52:48 Nachmittag »
Vielen Dank für deine Antwort, Michael!  :D

Hehe, ich bin eben grad am Rausfinden, was für mich passen könnte. Bei PearUp finde ich die Punkte-Vergabe am Schluss noch ein wenig überflüssig (wenn man sonst mit LV arbeitet).

Ich finde es super, dass ihr mehr solche Dinge integriert resp. es ermöglicht, darauf zuzugreifen.
Mein Problem war bis jetzt in der Tat immer, dass es in LearningView nicht optimal ist, ausfüllbare Aufgabenblätter (mit Blätter meine ich nicht PDF-Dokumente, sondern einfach interaktiver Online-Content) zu erstellen. Da seid ihr sicher auf dem richtigen Weg.

Freue mich auf ein weiteres Jahr mit LV  8).

Liebe Grüsse
Daniel

10
Allgemein / Vergleich mit PearUp?
« am: Juli 31, 2022, 10:56:35 Vormittag »
Liebe alle

seit kurzem ist nebst LearningApps auch Edulo und PearUp als externe Aufgabenblätter verfügbar.
Das ist grundsätzlich ja super, aber jetzt bin ich verwirrt;-).

Abgesehen davon, dass ich LearningView sehr übersichtlich finde und ich damit super zurecht komme: eigentlich könnte ich fast alles auch mit PearUp erledigen, oder?

Hat da jemand bereits Erfahrungen damit?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Daniel

11
Unterrichten mit LearningView / Re: Schüler*in möchte Sofort-Hilfe anfordern
« am: Februar 04, 2022, 02:17:28 Nachmittag »
Lieber Michael

vielen Dank für deine Informationen.
Das Problem ist aktuell halt der Hybrid-Unterricht. Einige sind da, einige nicht. Klar, die SuS zu Hause können mir eine E-Mail oder eine Chat-Nachricht in Teams senden. Aber eigentlich wäre es cool, alles bezüglich des Unterrichts in LV zu haben. Zudem gibt es immer wieder SuS, die im Klassenverbund nie was fragen, weil sie Angst haben, die anderen könnten das merken (es sind zwar nur wenige, aber es gibt sie. Und da nützt häufig alles gute Zureden nichts).

Das mit dem Chat tönt für mich aktuell am Schlausten. Ich werde das gleich ausprobieren. Vielen Dank!

Liebe Grüsse
Daniel

12
Unterrichten mit LearningView / Schüler*in möchte Sofort-Hilfe anfordern
« am: Februar 04, 2022, 01:43:58 Nachmittag »
Liebe alle

angenommen, meine SuS arbeiten sich brav durch LearningView. Einige Kacheln muss ich korrigieren, bei anderen machen die SuS eine Selbstkontrolle.

Jetzt hat aber eine Schüler*in eine konkrete Frage zu einer Kachel, irgendein Problem.

Was ist nun die einfachste oder schlauste Methode, dass die Schüler*in genau zu dieser Kachel mir quasi eine Meldung schicken kann: "HILFE" und ich das auch zeitnah sehe.

Bei Korrekturen sehe ich ja sofort, dass was offen ist. Aber wie kann das während des Bearbeitens einer Kachel geschehen?

Liebe Grüsse
Daniel

13
Wunschliste / Re: "Geheimes" resp. internes Feld
« am: Januar 07, 2022, 08:55:16 Nachmittag »
Guten Abend Michael

alles klar, das ist eine Möglichkeit, prima. Braucht dann halt einen Klick mehr (bei mehr Text). Es wäre schön, wenn ich das direkt auf dem Hauptfenster, also nach dem Klick auf eine Kachel sehen würde. Bei kurzen Texten kann ich mir behelfen, dass ich die Beschriftung der Datei anpasse.

Von mir aus reicht das im Moment:-).

Vielen Dank und beste Grüsse
Daniel

14
Wunschliste / "Geheimes" resp. internes Feld
« am: Januar 07, 2022, 04:33:33 Nachmittag »
Lieber Michael

gelegentlich wäre es praktisch, wenn ich pro Kachel noch ein internes Feld zur Verfügung hätte, um z.B. Regieanweisungen, Überlegungen für ein nächstes Mal, Bedingungen, etc. zu notieren, ohne dass dies die Schüler*innen sehen.
Wäre sowas möglich?

Aktuell muss ich mir ausserhalb von LV eine Liste führen.

Besten Dank und schöne Grüsse
Daniel

15
Unterrichten mit LearningView / Re: Korrektur-Feedback fehlt plötzlich...
« am: September 08, 2021, 05:41:19 Nachmittag »
das ist ganz merkwürdig. Ich könnte schwören, ich hätte am Wochenende diese Feedback-Zeile nicht gesehen. Unterdessen sehe ich sie wieder. Tut mir leid, keine Ahnung, was ich da geschaut oder eben nicht geschaut habe.

Liebe Grüsse
Daniel

Seiten: [1] 2 3