-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Daniel

#1
Wunschliste / Aw: Formatvorlagen
Februar 23, 2025, 01:56:42 NACHMITTAGS
Lieber Michael

Vielen Dank!

Eine Unschönheit habe ich aber generell noch. Sämtliche Leerschläge und Tabstopps werden in der Eingabe im Textfeld zwar angezeigt, aber in der Schüleransicht jedoch entfernt.

Da wird es dann ganz schwierig mit Programmier-Unterricht, wenn z.B. Schleifenrümpfe nicht eingerückt dargestellt werden.

Bis jetzt habe ich mir mit einem Screenshot beholfen. Aber manchmal möchten die SuS halt den Code auch einfach kopieren statt abtippen. Drum ist das auch nicht ganz optimal.

Schade übrigens, dass im Texteditor die Formatvorlagen nicht auswählbar sind, wenn man sich in einer Tabellenzelle befindet. Häufig dient eine einzelne Tabellenzelle lediglich dazu, einen Hintergrund festzulegen, aber eine Gliederung wünscht man sich trotzdem. Gerade Code lässt sich in einer Tabellenzeile noch schön darstellen (z.B. mit einem hellen Grau als Hintergrund). So hebt er sich vom Rest des Textes ab.

Beste Grüsse
Daniel
#2
Wunschliste / Formatvorlagen
Februar 21, 2025, 07:09:41 NACHMITTAGS
Ich bin im Texteditor begeistert von den Formatvorlagen für Überschriften :) .
Es wäre super toll, wenn man diese auch in der Aufgabenstellung drin hätte. Da muss ich sonst immer im Sourcecode rumbasteln, um ein wenig Struktur reinzubringen.

Was ich aber an beiden Stellen vermisse: ein Code-Block. Wäre es möglich, den einzuführen?
Zumindest ein <pre> oder ein <code>, welches mit einer Monospace-Schriftart dargestellt wird.

Wir brauchen LV im Programmierunterricht, und da wäre das sehr praktisch.

Ich behelfe mich aktuel mit einer Tabelle und einem grauen Hintergrund. Das ist soweit prima, aber monospace wäre schon noch nice:-).
Vielen Dank und liebe Grüsse
Daniel
#3
Allgemein / Aw: Farb-Kontraste verbessern
Februar 10, 2025, 03:26:02 NACHMITTAGS
Lieber Michael

Das mit den wechselnden Schriftfarben kann ich verstehen. Herzlichen Dank, dass du noch ein paar Farben mehr ergänzt hast!
Hehe, ich habe eben bis jetzt das Gelb auch häufig verwendet, aber das kam jetzt eben nicht ganz so gut an in der einen Klasse. Aber ist ist perfekt. Merci viu Mau!

Liebe Grüsse
Daniel
#4
Allgemein / Farb-Kontraste verbessern
Februar 07, 2025, 08:09:49 NACHMITTAGS
Liebes LearningView-Team

Besteht die Möglichkeit, dass ihr weitere Farben für Kacheln & Co. anbieten könnt resp. die Möglichkeit bietet, Schwarz statt Weiss wahlweise als Schriftfarbe anbieten könntet?

Ich habe aktuell ein paar Schüler mit Sehschwächen, welche gerade Kacheln teilweise sehr schlecht lesen können. Klar kann ich einfach dunkle Farben auswählen. Aber da ist dann die Auswahl doch ziemlich eingeschränkt.

Vielen Dank und beste Grüsse
Daniel
#5
Wunschliste / Re: Bilder mit einem Klick vergrössern
November 07, 2023, 11:23:16 VORMITTAG
Lieber Michael

ihr seid schon immer unglaublich schnell. Ganz herzlichen Dank!
Perfekt so:-).

MERCI

Liebe Grüsse
Daniel
#6
Wunschliste / Das Schreiben von Notizen ermöglichen
Oktober 31, 2023, 02:41:26 NACHMITTAGS
Lieber Michael
wenn die SuS meine Kacheln durcharbeiten, möchte ich ihnen die Möglichkeit bieten, Notizen dazu zu erfassen.

Dazu ist die Abgabeform "Text schreiben" eigentlich super. Es gibt aber ein kleines Problem:
Wenn ich die "Selbstkontrolle" aktiv habe, wäre es super, dei SuS können die Aufgabe einfach rechts abhaken.
Weil ich aber bei der Abgabeform nicht "Keine..." eingestellt habe, müssen sie zwingend das Textfeld öffnen und was reinschreiben, damit die Aufgabe bei mir als erledigt erscheint.
Bei vielen Aufgaben wollen oder müssen sie gar nichts reinschreiben. Das heisst, das "Text schreiben" müsste irgendwie als optional definiert werden können.

Für persönliche Notizen könnte man auch die Sticker verwenden, aber die sind bezüglich Zeichenanzahl eher knapp.

Gibt es da sonst eine Variante für persönliche Notizen, aber trotzdem mit einer zügigen Erledigung der Aufgabe?

Liebe Grüsse
Daniel
#7
Wunschliste / Re: Bilder mit einem Klick vergrössern
Oktober 31, 2023, 01:10:20 NACHMITTAGS
Lieber Michael

und genau um diese Bilder im Text geht es mir;-).
Aber kein Stress, ev. kannst du das irgendwann mal umsetzen, und sonst ist auch nicht tragisch.

Liebe Grüsse
Daniel
#8
Wunschliste / Re: Bilder mit einem Klick vergrössern
Oktober 30, 2023, 07:54:33 NACHMITTAGS
Hallo zusammen

so, wie es Thorsten beschreibt, mache ich es eben auch (resp. so wie es Michael beschreibt mit noch einmal das Bild auswählen).
Wäre cool, wenn man sich den 2. Schritt irgendwann mal sparen könnte:-).

Beste Grüsse, Daniel
#9
Wunschliste / Bilder mit einem Klick vergrössern
Oktober 30, 2023, 10:32:18 VORMITTAG
Liebes LV-Team

ich füge Bilder in den Kacheln sein, so dass sie entweder oberhalb oder unterhalb vom Text sichtbar sind.
Häufig sind die Bilder dann aber zu klein, um Details zu erkennen.

Wäre es möglich, dass man als Schüler*in einfach auf ein Bild klicken kann, um es grösser zu sehen (Lightbox oder so)? Das geht aktuell ja nicht.
Ich behelfe mir aktuell so, dass ich das Bild nochmals einfüge in der Kachel, diesmal aber nicht direkt anzeigen lasse. Das ist aber immer ein wenig umständlich.

Allenfalls wäre noch eine Checkbox praktisch, mit der man wählen wählen kann, ob das Bild vergrössert werden können soll oder nicht.

Was meint ihr dazu?

Liebe Grüsse
Daniel
#10
Lieber Michael
vielen Dank für deine Rückmeldung.

> Wenn du unter "Alle Materialien" das Thema offen hast, kannst du durch geklickt halten und verschieben am Desktop die Kachel anfassen und in ein anderes Thema in der gleichen Lerneinheit schieben.
Das tut bei mir nicht. Ich kann zwar die Kachel packen und rumschieben, aber das Fenster scrollt nicht. Ich kann die Kachel also höchstens in das Thema grad oberhalb oder grad unterhalb verschieben. Das hat früher funktioniert. Ich habe es mit Edge und Firefox auf unterschiedlichen Geräten (Windows) versucht. Es scrollt nicht. Touch unter Windows scheint gar nicht zu gehen (die Kachel kann auch mit gedrückt halten nicht ausgewählt und verschoben werden).

> Es öffnet sich ein kleiner Dialog, in dem du das Ziel auswählen kannst. Dazu öffnest du durch Klicks die jeweilige Lerneinheit / Thema wo es hin soll. Die Aufgabe wird dann dort in der Liste am Ende dieses Themas erscheinen.
Achso, jetzt ist es mir klar. ich hatte in diesem kleinen Dialog das Thema immer mit der Maus packen und mit Drag'n Drop verschieben wollen. Stimmt, durch Anklicken des Ziels wird die Kachel dorthin (kleiner Hinweis: die Kachel wird bei mir an den Anfang, nicht an das Ende verschoben).

Alles klar. Ich finde zwar das Anklicken des Ziel-Themas nicht ganz so intuitiv. Aber wenn man es mal weiss, dann ist das ok. Von daher bin ich zufrieden;-). Vielen Dank!

Liebe Grüsse
Daniel
#11
Liebe alle

irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch. Ich schaffe es unter Windows im Browser und auch in der App nicht, eine Kachel in ein anderes Thema oder Lerneinheit zu verschieben. Ich war der Meinung, dass das geht. Oder irre ich mich da?

Sobald ich beispielsweise eine Kachel dupliziere und dann verschieben möchte, erwarte ich intuitiv, dass das Thema, auf das ich mit der Maus fahre, aufklappt, und ich die Kachel dort ablegen kann. Aber da klappt gar nix auf. Dito wenn ich eine andere Lerneinheit wählen möchte.

Hat jemand eine Idee, ob das gar nicht geht, oder ich ev. was falsch mache?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Daniel
#12
Lieber Michael

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Also den Filter finde ich schon mal sehr gut:-). Finde ich super gelöst.

Wenn wir es so lösen, dann hast du natürlich recht: dann wäre es ein "Schwanzbeisser", wenn man nur die aktiven Kacheln bei der Auswahl von Material anzeigen würde.

Das würde nur funktionieren, wenn der Status aktiv/inaktiv manuell gesetzt werden kann und nicht wie jetzt automatisch aufgrund der aktiven Verteilungen.

Bin auch grad ein wenig unschlüssig. Ev. könnte man in der Stoffauswahl die noch nicht verteilten Themen auch ein wenig ausgrauen? Und damit du hier nicht auch noch mal einen Filter einbauen musst, würde der Filter in den Materialien eigentlich reichen. Wenn der Filter dort aktiv ist, könnten die Aufgaben in der Materialauswahl auch ausgegraut sein, sonst nicht.

Oder statt ausgegraut irgendein Symbol? Weiss auch grad nicht, was da schlau ist. Aber den Filter finde ich auch nach nur 5min Rumspielen schon sehr praktisch. Vielen Dank!

Liebe Grüsse
Daniel
#13
Lieber Michael

ich habe langsam ziemlich viel Kacheln in den Materialien. Im einen Halbjahr schalte ich vielleicht eine Kachel für eine Klasse frei, in einem anderen Halbjahr hingegen nicht. Oder ich verbessere eine Kachel, will die originale vorerst aber noch behalten.

So wäre es cool, wenn ich Kacheln in den Materialien deaktivieren könnte und sie beispielsweise in einer abgeschwächten Farbe erscheinen


Dann sehe ich erstens beim Vorbereiten des Unterrichts sofort die für die aktuelle Periode gültigen Kacheln, zudem wäre es optimal, wenn ich in einem Kurs bin und Materialien auswähle, auch nur die aktiven erscheinen. Mir ist es auch schon passiert, dass ich die falsche Kachel einer Klasse zugewiesen hatte.

Mir ist klar, dass ich ein Thema auch kopieren kann und aktuell nicht benötigte Kacheln da rein verschieben kann. Aber das dünkt mit komplizierter und unübersichtlicher.

Beste Grüsse
Daniel
#14
das erfasst du nicht in der Aufgabenstellung. Es gehr mir hier um eine externe Webseite, also um eine HTML-Datei, die irgendwo auf einem fremden Server gehostet wird (wie das auch bei pearup oder zebis der Fall ist).

Ich schreibe recht viele Skripts nicht mit zebis & Co, sondern mit HTML/CSS/JS. Und da war meine Frage, wie ich diese Seiten in LV integrieren kann.

Liebe Grüsse
Daniel
#15
sensationell, herzlichen Dank Michael!

Liebe Grüsse
Daniel