Lieber Michael
Vielen Dank!
Eine Unschönheit habe ich aber generell noch. Sämtliche Leerschläge und Tabstopps werden in der Eingabe im Textfeld zwar angezeigt, aber in der Schüleransicht jedoch entfernt.
Da wird es dann ganz schwierig mit Programmier-Unterricht, wenn z.B. Schleifenrümpfe nicht eingerückt dargestellt werden.
Bis jetzt habe ich mir mit einem Screenshot beholfen. Aber manchmal möchten die SuS halt den Code auch einfach kopieren statt abtippen. Drum ist das auch nicht ganz optimal.
Schade übrigens, dass im Texteditor die Formatvorlagen nicht auswählbar sind, wenn man sich in einer Tabellenzelle befindet. Häufig dient eine einzelne Tabellenzelle lediglich dazu, einen Hintergrund festzulegen, aber eine Gliederung wünscht man sich trotzdem. Gerade Code lässt sich in einer Tabellenzeile noch schön darstellen (z.B. mit einem hellen Grau als Hintergrund). So hebt er sich vom Rest des Textes ab.
Beste Grüsse
Daniel
Vielen Dank!
Eine Unschönheit habe ich aber generell noch. Sämtliche Leerschläge und Tabstopps werden in der Eingabe im Textfeld zwar angezeigt, aber in der Schüleransicht jedoch entfernt.
Da wird es dann ganz schwierig mit Programmier-Unterricht, wenn z.B. Schleifenrümpfe nicht eingerückt dargestellt werden.
Bis jetzt habe ich mir mit einem Screenshot beholfen. Aber manchmal möchten die SuS halt den Code auch einfach kopieren statt abtippen. Drum ist das auch nicht ganz optimal.
Schade übrigens, dass im Texteditor die Formatvorlagen nicht auswählbar sind, wenn man sich in einer Tabellenzelle befindet. Häufig dient eine einzelne Tabellenzelle lediglich dazu, einen Hintergrund festzulegen, aber eine Gliederung wünscht man sich trotzdem. Gerade Code lässt sich in einer Tabellenzeile noch schön darstellen (z.B. mit einem hellen Grau als Hintergrund). So hebt er sich vom Rest des Textes ab.
Beste Grüsse
Daniel