Der Datenschutzbeauftragte bin ich, den Florian meint. Ich wäre bereit, euch zu helfen. Es gibt genug Vorlagen, die man nutzen kann und eine tolle Checkliste aus Bayern, die man abarbeiten kann.
Die
Checkliste gibt es in der Broschüre "
Orientierungshilfe Auftragsverarbeitung"
https://www.datenschutz-bayern.de/technik/orient/oh_auftragsverarbeitung.pdf ab S. 33
Die Vorlage gibt es z.B. unter
https://www.datenschutz.rlp.de/de/themenfelder-themen/auftragsdatenverarbeitung/, dort dann rechts den
Mustervertrag (DS-GVO).
Letztlich geht es im AVV nur darum, die Verantwortlichkeiten festzulegen, die in der Praxis von euch ohnehin schon weitestgehend umgesetzt werden dürften. Bei Fragen können wir uns gerne direkt austauschen. Ich bin bereit, euch beim Erstellen des AVV zu unterstützen. Es kommt dann allen Schulen in D und A zu Gute, die eure Plattform rechtssicher nutzen möchten.
Praktisch könnte man die Erarbeitung eines AVV am besten kollaborativ über ein Google Doc machen, wohin man die Vorlage lädt, um sie anzupassen.
Ihr nutzt Hetzner für die Server. Das wären dann Auftragsverarbeiter für euch, die im AVV für die Schulen ebenfalls festgehalten sind. Von Hetzer bekommt ihr, falls ihr noch nicht habt, problemlos einen AVV, den ihr benötigt, wenn ihr Schulen einen AVV anbietet.