Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Wunschliste / Re: Printscreen in "hochladen" einfügen
« Letzter Beitrag von Vonderda am September 12, 2022, 11:48:30 Vormittag »
Danke für die Antwort.
Wie kann ich den im Browser den Zugriff auf die Zwischenablage gestatten. Gibt es im Browser eine Einstellung?
Danke.
92
Wunschliste / Re: Kurs in mehr Teile aufteilen
« Letzter Beitrag von admin am September 12, 2022, 11:27:26 Vormittag »
Lieber Yannick,

wir haben das Menü leicht angepasst und Platz für den Button "6 Teile" gefunden. Sobald du übrigens 6 Teile verwendest, kannst du im nächsten Dialog auch die Namen per Drag und Drop zwischen den Gruppen verschieben, wenn die Verteilung nicht ideal geworden ist.

Viele Grüsse,
Michael
93
Wunschliste / Re: Lösungen erst anzeigen, wenn Dateien hochgeladen sind
« Letzter Beitrag von admin am September 12, 2022, 11:17:21 Vormittag »
Lieber Yannick,

eine Musterlösung wird erst nach dem Hochladen / Abgeben einer Datei angeboten - die Schüler:innen können diese nicht bereits vorher anschauen. Sie geben die Datei ab und bekommen danach die Lösung zum Vergleichen angezeigt. In diesem Dialog können sie sich entscheiden, ob sie ihre Lösung nun dennoch so abgeben wollen (es wird die zuvor abgegeben Datei nun definitiv abgegeben) oder sie können auf "Überarbeiten" klicken, womit ihre bisherige Datei zunächst gespeichert wird, aber die Aufgabe noch nicht als "erledigt" markiert wird. Sie können dann ihre Datei nochmals ändern und eine überarbeitete Version erneut abgeben.

Wenn die Schüler:innen das System ausnutzen möchten, können sie natürlich auch einfach am Anfang irgendwas abgeben, um Zugang zur Lösung zu erhalten. Wir haben eine kleine Anpassung vorgenommen, sodass dennoch ein Eintrag unter "Aktivitäten" zur Aufgabe mit der noch unbearbeiteten Version angelegt wird. So kannst du als Lehrperson sehen, was und wann als erste Version hochgeladen wurde, bevor eine Überarbeitung erfolgte. Für die Schüler:innen ändert sich dadurch ja nichts - da das System genau gleich bleibt wie bisher auch.

Viele Grüsse,
Michael
94
Wunschliste / Re: Printscreen in "hochladen" einfügen
« Letzter Beitrag von admin am September 12, 2022, 10:17:40 Vormittag »
Guten Morgen,

auf Windows und Mac haben wir bereits eine Option bei Bildern, diese direkt aus der Zwischenablage des Geräts zu nutzen.
Sobald man ein Foto abgeben oder hochladen möchte, wird geprüft, ob sich in der Zwischenablage ein Bild befindet und diese Option "AUS ZWISCHENABLAGE" angeboten. Dadurch entfällt das Zwischenspeichern als Datei.

Im Browser geht dies aber nur, wenn der Nutzer den Zugriff auf die Zwischenablage gestattet. Wir empfehlen deshalb immer die Windows bzw. Mac App zu verwenden, wo diese Funktion direkt funktionieren sollte.

Viele Grüsse,
Michael
95
Wunschliste / Re: Pencil Unterstützung auf dem iPad
« Letzter Beitrag von admin am September 12, 2022, 10:13:15 Vormittag »
Lieber Christian,

vielen Dank für dein Feedback und Anregung. LearningView ist eine Webapplikation und hat damit keinen Zugriff auf PencilKit und ähnliche Dinge, die Apple für reine iOS Entwicklungen bereitstellt. Für handschriftliche Einträge und Notizen eignet sich unser Bildeditor kaum. Wir empfehlen deshalb immer die Umwandlung von Handschrift in Text. So sollte sich etwa ein Textfeld im Bildeditor erstellen lassen und darin ein per Hand geschriebener Text in gedruckten Text umgewandelt werden können. Mit iOS 14 kam die Funktion "kritzeln" hinzu, hier müssten wir einmal genauer schauen, wie und ob man dies bei uns besser unterstützen könnte. Aber auch damit wird Handschrift in gedruckten Text gewandelt, was eventuell gar nicht euer Wunsch wäre. Bislang gibt es leider noch sehr wenig Werkzeuge für den Apple Pencil im Browser.

Viele Grüsse,
Michael

96
Wunschliste / Printscreen in "hochladen" einfügen
« Letzter Beitrag von Vonderda am September 11, 2022, 09:40:35 Nachmittag »
Guten Tag
Bei vielen Aufgaben müssen meine Schüler Printscreens der Lösungen als Bilddatei in die Aufgabe hochladen.
Dies machen sie meist über das Snippingtool (Windows). Sobald sie das Printscreen erstellt haben, müssen sie das Bild abspeichern: Vorgang: Sie müssen auf speichern klicken (Diskette), auf dem PC einen Ordner auslesen, einen Namen geben, dann in learningview Datei hochladen klicken,  Ordnerpfad suchen und Datei auswählen.

Wäre es möglich, wenn man ein Printscreen mit CTRL + V direkt in die Aufgabe hochladen könnte. Dies würde den Schülern viel Zeit sparen und es sehr vereinfachen.
Bei Microsoft Teams im CHAT hat man z.B. diese Funktion.

Danke und Gruss
Vonderda
97
Wunschliste / Kurs in mehr Teile aufteilen
« Letzter Beitrag von DUY am September 09, 2022, 01:32:30 Nachmittag »
Liebes LV Team

Wäre es möglich, bei den Werkzeugen die Klasse in mehr Teile aufzuteilen? Wir haben regelmässig Klassen mit z.B. 25 SuS. nun möchte ich die Klasse gerne auf 6 Teile aufteilen. Bei "4er Gruppen" werden 4er und 3er gemacht, ich möchte aber 4er und zB. eine 5er. Dies wäre bei 6 Teilen der Fall, es steht aber maximal "5 Teile" zur Verfügung.

Liebe Grüsse
Yannick

98
Wunschliste / Lösungen erst anzeigen, wenn Dateien hochgeladen sind
« Letzter Beitrag von DUY am September 09, 2022, 01:28:41 Nachmittag »
Liebes LV Team

Ich möchte in gewissen Fällen, dass den SuS die Lösungen erst angezeigt werden, wenn sie eine eigene Lösung hochgeladen haben (z.B. Datei). Ich gehe davon aus, dass dies auch so in LV vorgesehen ist.

Nun ist mir aber heute aufgefallen, dass viele SuS die Lösungen konsultieren, aber noch keine eigene Datei hochgeladen hatten. Offenbar sehen die SuS meine Lösungen schon, sobald Sie den Button "Datei hochladen" anklicken. Die Datei muss aber hierfür nicht hochgeladen werden.

Liebe Grüsse
Yannick
99
Wunschliste / Pencil Unterstützung auf dem iPad
« Letzter Beitrag von Christian Schmidhauser am September 08, 2022, 10:14:37 Nachmittag »
Wir arbeiten an unserer Schule sehr gerne mit LearningView. Allerdings ist die Präzision des Stifts im aktuellen Bildeditor noch gering verglichen mit dem was mit dem Apple Pencil möglich wäre. Es ist über den Bildeditor zwar gut möglich, die Lernenden etwas einzeichnen zu lassen. Bei Arbeitsblättern, welche von Hand ausgefüllt werden sollen ist jedoch ein Download meist sinnvoller (...und um ein Vielfaches umständlicher - gerade auf dem iPad). Unser grösstes Anliegen an die App auf dem iPad wäre daher die volle Unterstützung des Pencils (am besten implementiert über das PencilKit, welches Apple ja für Entwickler zur Verfügung stellt). Uns jedenfalls würde diese Neuerung sehr freuen.
100
Wunschliste / Re: Bearbeiten mehrerer Aufgaben
« Letzter Beitrag von admin am September 02, 2022, 09:22:20 Nachmittag »
Lieber Yannick,

vielen Dank für deine Anregung. Leider ist eine solche "Mehrfachauswahl" nicht trivial und würde sich wieder mit anderen Aktionen "überlagern" bei der Bedienung (gerade auch bei Touch-Geräten kann man nicht einfach noch die Shift Taste gedrückt halten oder Ähnliches). Wir haben uns bemüht bei der Erstellung neuer Kacheln die Eigenschaften der vorherigen zu übernehmen, damit man nicht immer bei 0 anfangen muss. Das hilft aber natürlich nicht, wenn man bei 10 bestehenden Aufgaben die Farbe wechseln möchte.
Ein Pinsel-Werkzeug um Farben zu ändern bei Klick auf die Kachel wäre dafür vielleicht eine Lösung, ist aber wohl ein so seltener Fall, dass wir keine extra Schaltfläche anbieten wollen würden, die in 99% der Zeit nur stört oder unverständlich wäre.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir verstehen gut den Wunsch, sehen aber aktuell leider keine sinnvolle Optimierungsmöglichkeit dafür.

Viele Grüsse,
Michael
Seiten: 1 ... 8 9 [10]