Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Unterrichten mit LearningView / Aw: Fokus auf eine Kachel setz...
Letzter Beitrag von admin - Januar 09, 2025, 05:12:14 NACHMITTAGS
Hallo,

LearningView bietet keine Möglichkeit, die Sicht der Lernenden temporär durch die Lehrperson einzuschränken, sodass andere Optionen zeitweise nicht mehr anwählbar/nutzbar sind.
Wenn die Lernenden Mühe haben eine bestimmte Aufgabe zu finden, habe ich oben ein paar Ideen beschrieben, wie man sie unterstützen könnte. Wenn sie hingegen nicht bei der Aufgabe bleiben wollen, lieber andere Aufgaben anschauen, oder zu anderen Fächern navigieren usw. möchten wir dies nicht durch technische Massnahmen erzwingen. Wir hätten die Hoffnung, dass sich das durch das direkte Gespräch mit den SuS besser und nachhaltiger adressieren lässt.

Mit dem Projekt LearningView versuchen wir die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler:innen im Lernprozess zu fördern, weshalb wir Funktionen zur Fremdsteuerungen durch die Lehrperson ungern integrieren - obgleich wir durchaus das Anliegen verstehen und die Situation im Unterricht kennen, wo man eine solche Option gerne gebrauchen möchte :-)

Viele Grüsse,
Michael
 
#2
Unterrichten mit LearningView / Aw: Fokus auf eine Kachel setz...
Letzter Beitrag von sebstruck - Januar 08, 2025, 10:13:02 NACHMITTAGS
Guten Abend,

verzeihen Sie die späte Antwort.

Die Möglichkeiten sind schonmal ein guter Weg, jedoch hatte ich mehr in die Richtung gedacht, dass man übrige Aufgaben temporär ausblenden lässt. Ähnlich wie der Einzelanwendungsmodus bei Tablets. Gibt es solch eine Möglichkeit?

Viele Grüße
#3
Wunschliste / Aw: Arbeitsstand - Themen mini...
Letzter Beitrag von JonasB - Januar 06, 2025, 02:51:53 NACHMITTAGS
Perfekt, genau so habe ich mir das vorgestellt. Vielen dank!
#4
Wunschliste / Aw: Übersicht Arbeitsstand Sch...
Letzter Beitrag von admin - Dezember 27, 2024, 09:53:26 NACHMITTAGS
Hallo Reinhard,

wir möchten die Quantität grundsätzlich nicht so stark betonen. In unserer Idealvorstellung entscheidet nicht die Anzahl von erledigten Aufgaben über die Erreichung einer Kompetenz oder Lernziel - aber wir sehen natürlich durchaus die Situation, wo das hilfreich sein kann.

Wir haben die "Übersicht" pro Schüler dafür vorgesehen. Dort sieht man auch als Zahl, wieviele Aufgaben bereits zu einem Lernziel / Thema erledigt wurden. Du kannst im Arbeitsstand vorn auf den Namen eines Schülers klicken und dann "Übersicht anzeigen" wählen. Jetzt siehst du nur von diesem Schüler die bisherigen Ergebnisse. Wenn du auf die kleinen Rechtecke klickst, kannst du diese öffnen und die Aufgaben einblenden. Ebenso kann man dort am Ende das Thema mit einer Medaille bewerten.
In der Toolbar oben kannst du über die < und > zwischen den Schüler:innen durchwechseln und so nacheinander bei allen einen Eintrag setzen. Eine umfangreiche Statistik, wieviele Aufgaben wo noch offen wären, gibt es hingegen nicht. Wenn Lehrpersonen etwa mit niveaudifferenzierte Aufgaben arbeiten wäre es nicht das Ziel, dass alle Schüler:innen immer alle Aufgaben erledigt haben.
Vielleicht hilft dir die Übersicht mit der Anzahl erledigter Aufgaben schon, dann musst du nicht manuell zusammenzählen.

Viele Grüsse,
Michael

PS: Die "Übersicht" pro Schüler eignet sich etwa auch für Lerngespräche mit einzelnen Schülerinnen, da dort nicht die Ergebnisse von allen anderen angezeigt werden.
#5
Wunschliste / Übersicht Arbeitsstand Schüler
Letzter Beitrag von Vonderda - Dezember 21, 2024, 01:59:18 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn ich den Arbeitsstand der Schüler anschaue (einer Lerneinheit), habe ich meist viele Aufgaben, die erledigt sind, die noch nicht gemacht sind oder zur Bearbeitung zurückgegeben habe. Bei einigen Lerneinheiten habe ich hier recht viele Themen und Aufgaben. Beim Arbeitstand muss ich dann recht weit scrollen, um alles zu sehen.

Frage 1: Gibt es irgendwo eine Übersicht / Statistik des Schülers, wie viele Aufgaben er in der Lerneinheit noch nicht erledigt hat, zur Bearbeitung ausstehen oder schon erledigt sind. Mit so einer Übersicht hätte man schnell den Überblick eines jeden Schülers.

Frage 2: Bis jetzt schaue ich mir jeweils immer die gesamte Zeile eines Schülers einer Lerneinheit an und notiere mir die fehlenden oder erledigten Aufgaben (Dies brauche ich auch, um Medaillen zu verteilen). Beim "Zählen" passiert es schnell, dass man in eine andere Zeile gerät. Es ist ja so, dass die Zeile eines Schülers mit orange hervorgehoben gekennzeichnet wird, wenn man mit der Maus darüberfährt. Frage: Könnte man dieses Hervorheben etwas markanter machen (vor allem bei den Aufgaben)?

Im Anhang ist die erste Zeile hervorgehoben, dies sieht man beim Schülernamen sehr gut, jedoch bein den Aufgaben praktisch nicht.

Gruss

Reinhard
#6
Unterrichten mit LearningView / Aw: Fokus auf eine Kachel setz...
Letzter Beitrag von admin - Dezember 18, 2024, 09:10:34 VORMITTAG
Hallo,

geht es darum, dass deine Schüler:innen nicht zum richtigen Ort der Aufgabe finden?
Auch die SuS haben oben rechts ein Suchfeld und können da einen Begriff eingeben, der in der Aufgabe vorkommt. Es werden dann nur noch die Aufgaben und Lerneinheiten angezeigt, wo der Suchbegriff vorkommt.
Es werden die Namen der Lernbereiche, Lerneinheiten, Themen und Aufgaben durchsucht und ggf. vorhandene Lernziele. Wenn du bei den Namen der Aufgaben zum Beispiel noch eine Art Code wie "A143" irgendwo hinten anfügst, wäre das ein zielsicheres Suchwort wodurch nur noch genau diese Aufgabe angezeigt wird.

Eine andere Variante wäre, du könntest die Aufgabe für alle "Anpinnen" im Kurs. Die SuS können dann über ihre Liste "offene Aufgaben" direkt zur betreffenden Aufgabe navigieren. Ein Sticker würde ebenso funktionieren.

Eine weitere Variante wäre einen Klassen-Chat zu verwenden und dort die Aufgabe im Chat zu posten. Dazu würdest du im Chat auf die Büroklammer klicken und dann "Aufgabe" wählen. Die Aufgabe erscheint dann als Kachel im Chat und die SuS können dort direkt darauf klicken (sie werden dann automatisch an die richtige Stelle navigiert).

Es gäbe noch weitere Varianten, aber vielleicht wäre hier schon etwas für dich dabei?

Viele Grüsse,
Michael
#7
Unterrichten mit LearningView / Fokus auf eine Kachel setzen
Letzter Beitrag von sebstruck - Dezember 18, 2024, 08:58:09 VORMITTAG
Guten Tag,

ist es möglich oder gibt es andere Workarounds kacheln schnell auszublenden, bzw. Kinder auf eine Kachel zu fokussieren?

Manche von unseren Kindern sind leider sehr abgelenkt, wenn mehrere Kacheln verfügbar sind und verlaufen sich teilweise sogar in andere Fächer. Es wäre schön, wenn man kurzfristig andere Kacheln ausblenden und anschließend wieder einblenden lassen könnte.

Viele Dank für die Hilfe und viele Grüße
#8
Material erstellen und verwalten / Aw: Wahlaufgaben
Letzter Beitrag von admin - Dezember 16, 2024, 06:42:09 NACHMITTAGS
Hallo Tom,

Eine technische Funktion gibt es dafür in LearningView nicht, Aufgaben automatisch auszublenden, wenn eine andere gelöst wurde. In deinem Beispiel haben Schüler mehr als eine Version der Aufgabe gelöst - eventuell ist das in einigen Fällen wünschenswert, wenn sie zunächst das einfache probieren und sich dann an die höheren Niveaus noch herantrauen und probieren.

LearningView bietet derzeit keine Möglichkeit, Aufgaben miteinander zu verbinden, sodass das System wüsste, welche Aufgaben zusammengehören und einen Einfluss aufeinander haben sollten. Das wäre eine rechte Komplexitätssteigerung so etwas einzuführen, auch wenn ich etwa eine Aufgabe einer Kollegin schicke und dann solche Verknüpfungen ggf nicht mehr stimmen usw. Wir werden sowas deshalb wohl nicht abbilden können.

Eine clevere Verteilung der Inhalte, sodass man weniger Einträge im Arbeitsstand hat, ist wohl auch nicht einfach. Eventuell wäre eine Ansicht hilfreich wo man generell nur gelöste Aufgaben im Arbeitsstand anzeigt und alle anderen ausblendet, wenn es quasi primär um die bereits getane Arbeit geht.
Wäre eine solche Ansicht im Arbeitsstand eine Hilfe?

Viele Grüsse,
Michael
#9
Material erstellen und verwalten / Aw: Wahlaufgaben
Letzter Beitrag von tometot - Dezember 15, 2024, 09:11:19 NACHMITTAGS
Liebe Community,
gibt es vielleicht jemanden, der mir bei der "Lösung" des Problems helfen kann?


Liebe Grüße und Dank
Tom
#10
Material erstellen und verwalten / Wahlaufgaben
Letzter Beitrag von tometot - Dezember 09, 2024, 08:44:27 NACHMITTAGS
Liebe Community,
ist es möglich Aufgaben so zu stellen, dass man unter mehreren wählen kann und die nicht gewählten dann verschwinden?
Ich erstelle für die SuS immer eine tägliche Matheaufgabe, wo sie die Schwierigkeit wählen können. Im Arbeitsstand tauchen immer alle drei Aufgaben auf, welches die Übersicht erschwert.

Liebe Grüße aus Oberbayern
Tom

---
So schaut die Aufgabe aus
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Und so die Korrektur
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.