Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - tk69

#1
Material erstellen und verwalten / Aw: iPad 26
September 17, 2025, 07:13:17 NACHMITTAGS
Vielen Dank für die Antwort.

Auf meinem Dienst-iPad funktioniert das Abspielen des Videos. 🤷🏼�♂️
Nur auf den Schüler-iPads nicht.

Ich muss mir nochmal die Einstellungen genauer anschauen.... Vielleicht habe ich da zuviel mit irgendwelchen ,,Blockern" gespielt. Obgleich ich nichts geändert habe an diesen Einstellungen, bin ich mir sicher, dass es unter iPadOS 18 funktioniert hat.

Beste Grüße
Torsten

PS: Manchmal wünsche ich mir einen Dunkelmodus. 🫣
#2
Material erstellen und verwalten / iPad 26
September 17, 2025, 06:20:14 VORMITTAG
Moin,

gibt es eine Anpassung von LV für iPadOS 26?

Ich habe nämlich festgestellt, dass Youtube-Videos wie zuvor nicht abgespielt werden können.

Gegengeprüft habe ich es mit iPadOS 18 und direkt bei Youtube.

LG Torsten
#3
Kurse und Schülerkonten / Aw: Schüler in andere Kurse verschieben
September 12, 2025, 06:48:06 VORMITTAG
Hallo,

ich habe keine Kurse archiviert. Ich habe den Namen oben aktualisiert und die Kinder, die jetzt in einer anderen Klasse sind vorher in die neue eingebunden und dann in der "alten" gelöscht.

Bei meiner Kollegin, sieht das anders aus, weil es hier die zwei alten Kurse betrifft, die ich am Ende des letzten Schuljahres gelöscht (nicht archivuert) habe. Diese sind bei ihr immer noch sichtbar.

LG Torsten
#4
Allgemein / Aw: Kachel - komplett als Bild
September 11, 2025, 01:19:47 NACHMITTAGS
Das klappt schon eine Weile und könnte so wie bei mir aussehen. 😉
#5
Kurse und Schülerkonten / Aw: Schüler in andere Kurse verschieben
September 11, 2025, 01:11:46 NACHMITTAGS
Da klinke ich mich mal ein.

Heute kam eine Kollegin und ein Elternteil zu mir mit ähnlichem Problem.
Kollegin:
Ich sehe noch die alten Kurse vom letzten Schuljahr. (Abgangsklassen)

Ich:
Wieso? Ich habe die alten Kurse gelöscht und bei mir nicht mehr sichtbar.

Elternteil:
Mein Kind bekommt noch über den Chat Nachrichten, obwohl es gar nicht mehr in der Klasse ist.

Ich:
Ihr Kind ist aus dem alten Kurs raus und zum neuen Kurs übertragen worden.

Als ,,Admin" kann ich das sehen und kontrollieren. Beim Elternteil war auch nur der aktuelle Kurs sichtbar.
Ich habe ihr nun den Auftrag gegeben, sich mal ab und dann wieder anzumelden.
Mal sehen, welche Info ich erhalte......

Beste Grüße
Torsten
#6
Material erstellen und verwalten / Youtube-Videos
Mai 18, 2025, 09:53:21 VORMITTAG
Moin,

hat Youtube etwas geändert, dass ich zB die folgenden Link:
https://www.youtube.com/live/jwt9OYFrxEk

...nicht mehr in LV direkt, sonder nur im externen Fenster abspielen lassen kann?

Das wäre sehr ärgerlich. 😫
#7
Das war es! 👍🏼 Manchmal wird einem nicht ersichtlich.... Habe es jetzt als SuS erfolgreich testen können. Unter Materialien als Lehrerschaft kommt ein Popup mit der Schülerliste.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Torsten
#8
Vielen Dank erstmal für die Bemühungen, das Problem anzugehen.

Also ich kann tippen, wo ich will, daneben oder direkt auf das Kästchen tippen, es kommt immer Übersetzen/Vorlesen.

Ich hatte es entdeckt, als ich eine neue Aufgabe erstellen wollte - unabhängig von den SuS.

Beste Grüße
Torsten
#9
Das ist ja komisch....
Ich habe ein neues Lernfeld erstellt und habe die Funktion aus dem angebotenem Kästchen zum Abhaken aus der Tool-Leiste ausgewählt.
Das Kästchen wird eingefügt, aber dann kommt egal wo ich in der Nähe der Kästchen tippe, das Vorlese-/Übersetzen-Menü. 🤷🏼

Ich habe es auf zwei großen iPads, im Safari-Browser (also ohne App), einem iPad 10 und einem iPad 8 (10,5") getestet. Bei allen der gleiche ,,Fehler".


#10
Unterrichten mit LearningView / Häkchen zum Abhaken auf dem iPad
Januar 27, 2025, 05:58:31 NACHMITTAGS
Moin,

die Häkchen zum Abhaken der bearbeiteten Aufgaben funktionieren nicht auf dem iPad, da die Vorlese- und Übersetzenfunktion das Abhaken blockiert.

Ist das nur so auf dem iPad oder auch auf anderen Geräten?

Beste Grüße
Torsten
#11
Kurse und Schülerkonten / Aw: Kurs-Reihenfolge
Oktober 13, 2024, 06:43:37 NACHMITTAGS
Hallo Michael,

das ist mal eine schnelle und tolle Antwort. 👏🏼👏🏼👏🏼

Vielleicht löst sich später mein ,,Problem", wenn ich nicht mehr der Mentor meiner Lehrkräfte bin 😇.

Vielen Dank und beste Grüße
Torsten
#12
Kurse und Schülerkonten / Kurs-Reihenfolge
Oktober 12, 2024, 06:10:23 NACHMITTAGS
Moin,

meinen Lehrkräften und mir ist aufgefallen, dass, wenn ich meine Kurse unter "Kurse verwalten" in einer gewünschten Reihenfolge ordne, dass das bei anderen umgeordnet wird. Wird die Reihenfolge bei den anderen Lehrkräften anders angeordnet, dann werden die Kurse bei mir umgändert. (Siehe Foto)

Hat das einen tieferen Sinn oder liegt es daran, dass ich bei den meisten die Hauptlehrkraft bin, da ich somit Lehrkräften Unterstützung aus der Ferne geben kann?

Beste Grüße
Torsten
#13
Ah, lieben Dank wie immer für die schnelle Antwort und Lösung meiner Fragen. 👏🏼👏🏼👏🏼

LG Torsten
#14
Unterrichten mit LearningView / Zurücksetzen-Problem bei Aufgaben
August 28, 2024, 02:22:04 NACHMITTAGS
Moin,

wenn ich die Aufgaben schneller abhaken oder auch zurücksetzen möchte, steht mir oben rechts einige Optionen dafür bereit.

Was bei mir nicht funktioniert - egal auf welchem Gerät - ist das ,,Zurücksetzen" (siehe Foto)

PS: Was ich immer schon wissen wollte... Oben die grünen Haken zum ,,Erledigen" in einer ganzen Spalte. Sollte das so sein, dass bei Klick auf einen dieser oberen Haken, die ganze Spalte mit einem Mal abgehakt ist? Das gleiche beim Zurücksetzen. Das funktioniert nicht bei mir. Vielleicht habe ich es auch falsch interpretiert... 🫣

Beste Grüße
Torsten

#15
Kurse und Schülerkonten / Aw: Login-Problem
August 26, 2024, 05:20:09 NACHMITTAGS
Man kann eben nicht alle Szenarien berücksichtigen. Es war mir nur verwirrend, wieso das nun anders als vorher ist.

Ok, bei der nächsten Elternversammlung muss das eben eindeutig rübergebracht werden.

Danke für die vielen Infos und beste Grüße
Torsten