Logo

Weiterbildung zu LearningView.org


Anmeldung zum online Workshop:
“Wertschätzen, Ermutigen, Befähigen – Die Leitgedanken der Mosaikschule Munzinger”

Good Practice erleben und gemeinsam weiterdenken

Mit dem Angebot PraxisPerlen laden wir Sie zu interaktiven Online-Workshops
(90 Minuten) ein, in denen Schulen ihre erprobten Unterrichtskonzepte und Entwicklungsprozesse vorstellen und so ihre “Türe öffnen”. Lernen Sie von Schulen, die mit LearningView arbeiten und innovative Wege zu offenem, individualisiertem und kompetenzorientiertem Lernen gefunden haben.
Das erwartet Sie:

  • Vorstellung der Schule und ihres Schulmodells
  • Einblick in konkrete Praxisbeispiele aus dem Unterricht Diskussion didaktischer Konzepte & möglicher Herausforderungen Austausch bewährter Methoden & erfolgreicher Strategien
  • Die Rolle von LearningView.org in der Unterrichtsgestaltung
  • Interaktive Fragerunde mit den teilnehmenden Schulen



Workshop 3: “Wertschätzen, Ermutigen, Befähigen – Die Leitgedanken der Mosaikschule Munzinger”

In diesem Workshop stellt die Mosaikschule Munzinger (Sekundarstufe) ihr innovatives Schulmodell vor, das auf einer positiven Grundhaltung basiert: Wertschätzen und ermutigen, befähigen und bestärken! Die Schule setzt konsequent auf respektvolle Begegnungen, vertrauensvolle Lernprozesse und individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler.

Ein besonderer Fokus liegt auf:

  • Der Förderung der Motivation und Selbstständigkeit der Jugendlichen. (Selbstorganisiertes Lernen / Kurssystem / Projektunterricht…)
  • Der bewussten Nutzung von alters- und niveaudurchmischtem Lernen als Chance zur individuellen Weiterentwicklung. (Lerngruppen)
  • Der Berücksichtigung verschiedener Fähigkeiten und Neigungen der Schülerinnen und Schüler. (Projektunterricht, SuS-Foren…)
  • Dem kooperativen Lernen, um den Austausch untereinander zu stärken. (Lerngruppen, Gruppenarbeiten im SOL, Projektunterricht in Gruppen…)
  • Der gemeinsamen Umsetzung von Integrationsprozessen für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen. (Inklusion statt Separation)

Erfahren Sie, wie diese Prinzipien in der Praxis sowie mit LearningView umgesetzt werden und welche Wirkung sie auf die Lernkultur der Schule haben. Ein inspirierender Workshop für Lehrpersonen, Schulleitungen und alle, die sich für eine wertschätzende, motivierende und zukunftsorientierte Schulentwicklung interessieren.

→ zur Anmeldung Termin: 14:00 Uhr am 17.09.2025