Vorlagen für Schulen

Auf dieser Seite haben wir eine Reihe von Vorlagen für Schulen zusammengestellt, die beim oder vor dem Einsatz von LearningView genutzt werden können.
Die Vorlagen wurden für eine fiktive Schule Althausen umgesetzt und dienen als Beispiel. Sie können und sollten an die individuellen Bedürfnisse der eigenen Schule angepasst werden.
Alle Dokumente sind in bearbeitbaren Formaten (Excel, Word) abgelegt. Wählen Sie in der Tabelle unten die gewünschte Vorlage aus.
Checkliste
für Schulleitungen
für Schulleitungen
Merkblatt für Schulleitungen bei der Einführung von LearningView im eigenen Schulhaus (z.B. Vertrag zur Auftragsverarbeitung, Elterninformation, Weiterbildung, Umsetzungskonzept im Schulhaus).
Schutzbedarfsanalyse
für Schulleitungen
für Schulleitungen
Bei der Arbeit mit LearningView fallen viele verschiedene Daten an, die vor Missbrauch und Verlust geschützt werden müssen. Die Schule Althaus hat deshalb eine Schutzbedarfsanalyse durchgeführt und verschiedene Szenarien und Risiken erfasst. Für jedes Szenario wurde eine Einschätzung vorgenommen, wie wahrscheinlich und wie schwerwiegend ein Ereignis wäre. Zudem wurden Massnahmen gesammelt, um die Risiken zu minimieren sowie die eigens getragenen Restrisiken ausgewiesen.
Merkblatt
für Lehrpersonen
für Lehrpersonen
Es wird empfohlen Nutzungsregeln und Erwartungen im Umgang mit der Lernplattform mit den Lehrpersonen festzuhalen. Welche Inhalte dürfen / dürfen nicht auf die Plattform, welches Verhalten im Umgang mit der Plattform wird erwartet. Für was bin ich als Lehrperson verantwortlich, was muss ich beachten.
Einverständniserklärung
für Eltern
für Eltern
Eltern müssen über die Nutzung der Lernplattform aufgeklärt werden. Die Schule benötigt das Einverständnis der Eltern für die Nutzung im Unterricht. Alle wichtigen Informationen finden Eltern in diesem Dokument.
Merkblatt
für Schüler:innen
für Schüler:innen
Es wird empfohlen Nutzungsregeln und Erwartungen im Umgang mit der Lernplattform mit den Schülerinnen und Schülern festzuhalen. Welche Inhalte dürfen / dürfen nicht auf die Plattform, welches Verhalten im Umgang mit der Plattform wird erwartet.