Hallo,
Ich nutze Learningview jetzt seit 3 Wochen für die Organisation meines Corona-Unterrichts von zuhause aus. Erst mal ein riesiges Dankeschön, ich finde LV einfach nur genial! Meinen Schülern (5. Klasse) gefällt es auch wesentlich besser als die statischen Listen, die ich in der ersten Phase auf meiner Webseite veröffentlichte. Das Lernen lässt sich so prima und vor allem sinnvoll organisieren und die Bedienung von LV ist gerade für Kinder denkbar einfach, intuitiv und ansprechend! Die App ist schlicht und einfach - genauso wie es sein soll.
Ich habe diesen Thread mal hervorgekramt, weil ich zurzeit darüber nachdenke, wie ich meinen Unterricht in 2 Wochen gestalte. Dann sollen nämlich bei uns (in Luxemburg) die Schüler in 2 Gruppen abwechselnd je 1 Woche in der Schule unterrichtet werden und die andere Woche zuhause oder in einer Betreuungsstruktur lernen. Da die Schüler und ich jetzt gut mit LV fahren, habe ich eigentlich vor die Übungswoche über LV zu "steuern". Das Problem wird hier aber wahrscheinlich sein, dass die Kinder, die in einer Betreuungsstruktur sein werden, keinen Zugang dazu haben werden. Das informatische Material der Schule dürfen sie nämlich voraussichtlich aus hygienischen Gründen nicht nutzen.
Hier werde ich also wahrscheinlich leider nicht drum rumkommen, eine Übersicht auszudrucken. Die aktuelle Möglichkeit über Excel ist ja bereits sehr praktisch und ich denke, dass ich die dann nutzen werde. Dies also einfach mal als Beispiel dafür, wann der Export eine sinnvolle/unumgängliche Funktion sein kann. (obwohl ich es auch irgendwie kontraproduktiv finde, aber es bleibt halt keine Wahl