Lieber Torsten,
vielen Dank für den Hinweis. Das ist nicht so gewollt und wir haben auch eine Prüfung drin, ob in der URL der Begriff "channel" vorkommt - scheinbar hat YouTube aber von /channel/ jetzt auf /c/ gewechselt. Wir haben entsprechend die Variante mit /c/ auch noch aufgenommen. Die Seite wird damit wie jede andere Internet-Seite behandelt und nicht speziell als YouTube geöffnet.
Hinweis: YouTube ist eine der Seiten, die die Einbindung als iFrame in einem Popup verbietet - damit ist die Variante "Popup" für die Channel-Seite nicht möglich. Da können wir leider nichts machen - es gibt immer wieder Seiten, die eine solche Darstellung verbieten.
Viele Grüsse,
Michael