Guten Morgen Torsten,
ich bin nicht sicher, welche "Feedbackzeichen" du jetzt genau meinst, ich vermute du sprichst von den Daumen unterhalb der Themen im Tab "Unterrichten in" die wir kürzlich dort ebenfalls eingefügt haben.
Das hat zum einen den Grund der Konsistenz - die Lehrperson hat +- die gleiche Ansicht im Kurs wie die SuS, was bei Erklärungen in der Regel hilfreich ist. Ähnlich wie im "Arbeitsstand" kannst du dir als Lehrperson dort einen Überblick über die aktuellen Selbsteinschätzungen und deine Einschätzungen zu einem Thema verschaffen. Du kannst zum Beispiel allen SuS die bei dem Thema eine Unsicherheit (Daumen mittel oder runter) markiert haben eine Nachricht ins Journal schreiben. Wenn ein Schüler gerade bei dir in Präsenz gezeigt hat, das er ein Thema verstanden hat (etwa durch einen kleinen Test oder ein Gespräch), kannst du darüber deine Fremdeinschätzung zum Thema anklicken (erledigt, teilweise erledigt usw.) ohne im Arbeitsstand den Schüler aus der grossen Tabelle am richtigen Ort heraussuchen zu müssen, wenn du gerade das Thema mit den Aufgabenkacheln im Kurs offen hast.
Die kleinen Daumen haben bei der Lehrperson übrigens auch "Zähler" drin - wenn zum Beispiel 3 SuS mit einem Daumen runter auf ein Thema reagieren, siehst du dort eine kleine 3. Es kann auch gut sein, dass du niemals darüber eine Einschätzung setzt. Dann ist es ein rein informatives Instrument.
Viele Grüsse,
Michael