Damit hätten die Schüler zwingend einen Klick mehr, bis sie durchschaut haben, dass sie das Fenster direkt wieder schliessen können und die Aufgabe "erledigt" klicken. Es wäre ja auch denkbar, dass ein Schüler den Inhalt, der sich hinter dem Weblink verbirgt gerade mit einem Kollegen zusammen an dessen Gerät bearbeitet hat oder ähnliches und nur das "erledigt" bei sich setzen will. Ich würde das deshalb nicht technisch einschränken.
Bei Formaten wie LearningApps wird das Häkchen automatisch nur gesetzt, wenn die Aufgabe fertig gelöst wurde. Dazu ist aber ein entsprechendes Signal der eingebetteten Webseite nötig. Da können wir wohl nur begrenzt etwas integrieren.
Viele Grüsse,
Michael