Schüler in andere Kurse verschieben

Begonnen von Vonderda, August 22, 2024, 10:06:56 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vonderda

Hallo Michael

Ich habe jedes Jahr immer wieder die gleichen Schüler aber in neuen Klassen (=Kursen). Auch die Schüler werden immer aufs neue gemischt und in unterschiedliche Klassen verteilt. Daher muss ich oft über 10 Klassen die Schüler umteilen und in die neuen Klassen verschieben / umverteilen.

Dies dünkt mich in Learningview recht kompliziert und zeitaufwendig. Ich kann zwar Schüler aus einem anderen Kurs hinzufügen, der Schüler ist dann aber nachher in beiden Kursen vorhanden, d.h. er wird nicht verschoben sondern "kopiert".

Vielleicht könnte man das Umverteilen innerhalb bestehender Kurse irgendwie optimieren...

Gruss

Reinhard

admin

Hallo Reinhard,

bei den älteren Schüler:innen würden wir empfehlen, dass sie sich selbst in die neuen Kurse am Jahresanfang einschreiben - du musst dann nur den Kurs-Code bekanntgeben / anschreiben und alle fügen sich selbst deinem neuen Kurs hinzu. Sie bleiben dann auch noch im alten Kurs und können ggf. nochmals zu diesem schauen. Du kannst dann alten Kursen dann "archivieren".

Je nach Schulstufe und Form ist es üblich, dass die Schüler:innen in mehreren Kursen gleichzeitig sind - etwa für jedes Fach hat jede Fachlehrperson ihren eigenen Kurs und die SuS wechseln zwischen den Kursen, wenn sie das Fach besuchen.

Im laufenden Schuljahr kommt es ja in der Regel nicht zu so grossen Mutationen, weshalb da wohl die Handarbeit - Schüler von einem anderen Kurs in den eigenen Kurs übertragen und ihn ggf. im alten löschen, noch vertretbar ist.

Im Dialog "Aus anderem Kurs übertragen" kannst du bereits Schüler aus verschiedenen Kursen auswählen und dann erst unten rechts auf "hinzufügen" klicken. Dann sollten alle zusammen in deinem Kurs landen. Wäre es einfacher, wenn die Lehrperson aus dem alten Kurs diesen archiviert oder nicht mehr bei ihr vorhandene Schüler dann entfernt, damit nicht du das machen musst?

Wir hätten im Moment leider keine Ideen, wie man das in LearningView effizienter gestalten könnten.

Viele Grüsse,
Michael

Vonderda

Hallo Michael
Danke für die Information. Ich stimme dir zu.

Ich habe aber übersehen, dass ich bei "Aus anderem Kurs übertragen" Schüler aus mehreren Kursen anwählen kann, nicht nur aus einem Kurs. Dies hilft schon mal.

Evtl. könnte man bei der Kursverwaltung unter den Schülern, wo steht "Aus anderem Kurs übertragen" und "Aus Textliste importieren"   noch "In anderen Kurs verschieben" hinzufügen??

Danke und Gruss

Reinhard


admin

Lieber Reinhard,

wir haben die Anzeige in dem Dialog "Aus anderem Kurs übertragen" noch leicht angepasst, sodass man unten rechts immer sieht, wieviele Schüler man bereits ausgewählt hat und merkt dann vermutlich einfacher, dass man auch aus verschiedenen Kursen zusammensammeln kann.

Wir haben in dem Dialog zudem noch einen zweiten Button "Verschieben" hinzugefügt, sodass man ggf. die Schüler hinzufügen und zeitgleich in den anderen Kursen entfernen kann (in denen man die entsprechende Berechtigung dazu hat).

Viele Grüsse und viel Erfolg beim Organisieren der neuen Kurse,
Michael

dheuberger@ict-learnhub

Hoi Michael

Hier hätte ich auch noch einen kreativ aufbauenden Vorschlag  ;D
Für mich wäre es sehr hilfreich, wenn ich bestehende LearningView-Benutzer, die aber nicht in einem anderen Kurs von uns auftauchen, per Email-Adresse hinzufügen könnte.
Es geschieht immer mal wieder, dass ich beim Anpassen der Email-Adresse in einem Kurs die Meldung bekomme (sinngemäss): Diese Email-Adresse wird schon verwendet. ... und ich denke dann: JA, genau diesen Teilnehmer möchte ich zu diesem Kurs hinzufügen.
Ich weiss, dass man diese TN dann auch per Kurscode hinzufügen (lassen) kann, aber ich bereite gerne alles vor, damit beim Kursstart dann alle TNs auch schon im Kurs eingeschrieben sind.

En liebe Gruess
Dani

admin

Hallo Dani,

deinen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn wir eine solche Möglichkeit anbieten, dass eine Lehrperson beliebige Schüler (per Email) in einen Kurs einladen kann, ohne dass diese dem aktiv zustimmen müssen, könnte man damit auch viel Unfug machen. Es gibt etwa ab und an den Fall, wo sich SuS selbst als Lehrperson anmelden. Wir haben die Option Verschieben oder in einen weiteren Kurs hinzufügen angeboten, da der Schüler dann bereits durch diese Lehrperson "fremdbestimmt" werden kann.

Wir könnten zwar eine "Einladung" verschicken, der dann der Schüler folgen kann, aber die SuS würden dann erst verzögert dem Kurs beitreten. Damit könntest du keine individuellen Materialien an die Lernenden verteilen usw. da diese in dem Moment noch nicht Teil vom Kurs sind. Zudem ist dann natürlich noch die Frage, ob die Lernenden die Einladung dann sehen und akzeptieren usw. es wäre dann sehr vergleichbar, zum versenden des Kurs-Codes als Email und der Aufforderung sich im Kurs einzuschreiben.

Der Aufwand wäre hoch, überall in LV so eine Art "eingeladen, aber noch nicht da"-Schüler zu integrieren, der dann immer etwas transparenter bereits im Kurs angezeigt wird, aber eben noch nicht da ist.

Viele Grüsse,
Michael

tk69

Da klinke ich mich mal ein.

Heute kam eine Kollegin und ein Elternteil zu mir mit ähnlichem Problem.
Kollegin:
Ich sehe noch die alten Kurse vom letzten Schuljahr. (Abgangsklassen)

Ich:
Wieso? Ich habe die alten Kurse gelöscht und bei mir nicht mehr sichtbar.

Elternteil:
Mein Kind bekommt noch über den Chat Nachrichten, obwohl es gar nicht mehr in der Klasse ist.

Ich:
Ihr Kind ist aus dem alten Kurs raus und zum neuen Kurs übertragen worden.

Als ,,Admin" kann ich das sehen und kontrollieren. Beim Elternteil war auch nur der aktuelle Kurs sichtbar.
Ich habe ihr nun den Auftrag gegeben, sich mal ab und dann wieder anzumelden.
Mal sehen, welche Info ich erhalte......

Beste Grüße
Torsten

admin

Hallo Torsten,

vielen Dank für deine Schilderung. Da müssen wir wohl mal genauer schauen, wieso Kurse noch verblieben sind. Wenn ein Kurs archiviert wird, steht der Chat darin nicht mehr zur Verfügung. Wenn eine Lehrperson einen Kurs nur "entfernt" (d.h. sie ist nicht die Hauptlehrperson und verlässt nur den Kurs), dann bleibt der Kurs weiter bestehen. Eventuell ist das bei euch passiert?

Du kannst mir sonst gern auch per Email mail@learningview.org genauere Daten schreiben, wenn wir dem einmal nachgehen sollen. Ein gelöschter Kurs sollte bei den SuS nicht mehr angezeigt werden können. Ein Neustart oder Neuanmeldung der SuS ist dabei nicht nötig - der Kurs wird innerhalb von wenigen Sekunden bei ihnen entfernt.

Viele Grüsse,
Michael


tk69

Hallo,

ich habe keine Kurse archiviert. Ich habe den Namen oben aktualisiert und die Kinder, die jetzt in einer anderen Klasse sind vorher in die neue eingebunden und dann in der "alten" gelöscht.

Bei meiner Kollegin, sieht das anders aus, weil es hier die zwei alten Kurse betrifft, die ich am Ende des letzten Schuljahres gelöscht (nicht archivuert) habe. Diese sind bei ihr immer noch sichtbar.

LG Torsten

admin

Hallo Torsten,

grundsätzlich sollte es so funktionieren, dass du alle SuS in einen neuen Kurs übertragen kannst (oder sie sich dort selbst einschreiben) und du sie mit dem Mülltonnen-Icon aus dem alten Kurs einzeln entfernen kannst. Die SuS werden dann automatisch von dem Kurs abgemeldet und wechseln auf einen noch bestehenden Kurs in ihrem LearningView - der alte Kurs wird ihnen nicht mehr zur Auswahl angeboten. Wenn du trotzdem noch SuS hast, die diesen alten Kurs sehen, würden wir dem gern nachgehen.
Es gibt beim Übertragen von Schülern auch die Option "verschieben" hast du diese verwendet?

Ich bin nicht sicher, wie das bei deiner Kollegin aussieht, wenn du eine Co-Lehrperson von ihrem Kurs gewesen bist, kannst du den Kurs nicht löschen (kann jeweils nur die Hauptlehrperson). Wenn du die Hauptlehrperson gewesen bist und den Kurs gelöscht hast, dürfte dieser bei der Co-Lehrperson auch nicht mehr angezeigt werden. Eventuell würde da noch etwas im Cache verbleiben und nach spätestens 1h müsste der Kurs aber dann definitiv dort auch weg sein. Wenn die Kollegin den Kurs immer noch hat, dieser aber schon gelöscht ist, dann wäre das ein Fehler, dem wir gerne nachgehen würden.

Wenn du uns ggf. Angaben zu den Kursen machen kannst (Name, Lehrpersonen) wo das Problem auftritt, schauen wir uns das gerne genauer an.

Viele Grüsse,
Michael