Materialien per QR-Code in Portfolio aufnehmen

Begonnen von Felix Walliser, August 19, 2025, 08:53:20 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Felix Walliser

Gibt es eine Möglichkeit oder liesse sich eine derartige schaffen, um Materialien direkt in ein Portfolio hochzuladen.
Ein Anwendungsbeispiel: SuS sind mit dem IPad unterwegs. Immer wenn sie etwas mit der Kamera aufnehmen und in ihr Portfolio hinzufügen wollen, scannen sie einen QR-Code (oder klicken auf einen Link), worauf sie mit der Kamera eine Aufnahme erstellen, welche direkt in ihr Portfolio hochgeladen wird, also quasi sammeln von Aufnahmen und ablegen im eigenen Portfolio.
Damit wäre der Ablauf geräteunabhängig und auch von Kindern leistbar, welche altersbedingt oder aus technischen Gründen nicht aus Learningview heraus starten können.

admin

Hallo Felix,

das ist eine interessante Idee. Ein Problem daran ist, dass das Portfolio aus Seiten besteht, die wiederum verschiedene Elemente wie Bilder enthalten können. D.h. es wäre seltsam, wenn man immer eine neue Seite für ein neues Foto anlegen würde, wenn man vielleicht eigentlich alle Fotos auf einer Seite sammeln möchte. Es gibt die Aufgabe vom Typ "Sammlung", um Medien gemeinsam im Kurs zu sammeln - das würde dort eher passen, da es hier immer nur genau ein Foto (oder Datei, Audio, Video) pro Element gibt.

Wir werden diese Idee gern mal bei uns notieren, im Moment möchten wir so eine Funktion aber noch lieber nicht umsetzen, da es potenziell allen, die die URL haben dann erlaubt, Medien auf LearningView hochzuladen, was neue Problem für uns erzeugen kann.

Könnt ihr am iPad nicht die Fotos erst alle in der Kamera-App erstellen und dann später aus dem Fotoalbum ins Portfolio einkleben?

Viele Grüsse,
Michael