Lieber Stephan,
es ist natürlich immer wichtig, dass es möglichst ohne Extra-Aufwand für jeden Nutzenden einfach ist. Somit macht es immer Sinn an allen Stellen zu schauen wo es einfacher zu machen geht. Das Problem mit Paint .net dürfte aber ein Spezialfall sein - digitale Bilder tragen ja eigentlich keine Grösse auf Papier in sich und lassen sich beliebig ausdrucken. Es ist regelrecht erstaunlich, dass Paint .net kein Fit-to-Page hat, so muss man ja auch bei jedem Foto an den Parametern manuell drehen, bis es aufs Papier passt. Die normale Foto-Vorschau von Windows 10 kann zumindest problemlos ein Bild auf eine A4 Seite ausdrucken, egal wie gross es vorliegt. Da vermutlich nur wenige Nutzer Paint .net zum Drucken verwenden - auch wenn ich Paint .net durchaus für die Schule empfehle als eine gute Alternative für die teueren Adobe Lösungen usw. - hat man auf Windows ja bereits im System die Alternative - einfach auf die Bilddatei rechtsklicken und "drucken" und alles klappt prima. Vielleicht baut das ja auch bald mal jemand in Paint .net ein - Zauberrei wäre so eine Skalierung ja nun wirklich nicht :-)
Viele Grüsse,
Michael