Autor Thema: Struktur im "Materialschrank" festlegen  (Gelesen 4666 mal)

Offline sro

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Struktur im "Materialschrank" festlegen
« am: April 06, 2020, 11:38:19 Vormittag »
Gibt es eine Möglichkeit für den "schulinternen Admin", die Struktur im Materialschrank so festzulegen, dass die Kollegen diese nicht verändern können (lediglich Inhalte bewegen können)? Z.B. durch Freigabe nicht für die Lernbereiche + Lerneinheiten, sondern erst für die Ebene tiefer (ab Themen).

Offline admin

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Re: Struktur im "Materialschrank" festlegen
« Antwort #1 am: April 06, 2020, 07:06:40 Nachmittag »
So etwas haben wir nicht vorgesehen. Der Materialschrank ist ja grundsätzlich eine ganz individuelle und persönliche Angelegenheit der Lehrpersonen und es gibt in unsrem System auch keinen "Admin" oder ähnliches.

Du kannst natürlich einen Lernbereich als Vorlage erstellen und ohne Schreibrechte den LPs freigeben. Sie können sich davon dann eine persönliche Kopie anlegen und damit weiterarbeiten. Vielleicht hilft das schon, um eine gewisse einheitliche Struktur zu bekommen.

Viele Grüsse,
Michael

Offline GGS Lobberich

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Struktur im "Materialschrank" festlegen
« Antwort #2 am: Mai 10, 2020, 02:33:21 Nachmittag »
Ich versuche auch gerade eine Struktur anzulegen. Kann aber leider "alte" Lernbereiche nicht mehr löschen oder umbenennen. Wie kann ich das Problem lösen? Danke für eure Hilfe
Anne

Offline admin

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 513
    • Profil anzeigen
Re: Struktur im "Materialschrank" festlegen
« Antwort #3 am: Mai 10, 2020, 06:51:41 Nachmittag »
Liebe Anne,

was sind bei dir "alte" Lernbereiche? Sind diese irgendwie speziell? Eigentlich solltest du unter "Alle Materialien" über die drei Linien rechts oben vom Lernbereich jeweils den Namen, Farbe usw. überarbeiten können. Hast du das probiert und es hat nicht funktioniert? Vielleicht kannst du beschreiben, wie du genau vorgegangen bist, sodass wird das Problem nachstellen können.

Viele Grüsse,
Michael