Korrekturen

Begonnen von Vonderda, September 13, 2024, 02:09:48 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vonderda

Hallo Michael
Nach jeder Korrektur in einer Aufgabe (Drücken auf das grüne Häklein unten) wechselt es automatisch zum nächsten Schüler - bis es keine Korrekturen mehr gibt von dieser Aufgabe. Ich muss dann zurück wechseln und die nächste Korrektur (einer anderen Aufgabe) anklicken und gehe die Schüler dann wieder durch, bis alle Korrekturen von dieser Aufgabe gemacht sind. Wieder wechsle ich zurück zur nächsten Aufgabe u.s.w.

Aufgrund der Übersicht, in welcher Aufgabe ich mich gerade befinde, hast du das so wohl programmiert.

Man könnte das doch auch so lösen, dass alle Korrekturen (natürlich innerhalb einer Klasse) aller Aufgaben nacheinander kommen (beim Klick auf das grüne Häklein).

Damit man aber weiss, bei welcher Aufgabe man sich befindet, müsste dann aber wohl der Name der Aufgabe irgendwo bei jeder Korrektur (also bei jedem Schüler) stehen.

Somit könnte man viel zügiger korrigieren und wüsste auch immer gleich, in welcher Aufgabe ich die Korrektur mache. (Die Lösungen der diversen Aufgaben sehen bei mir oft sehr ähnlich aus!)

Gruss
Reinhard


 

admin

Lieber Reinhard,

wir haben uns das damals auch überlegt, ob man so etwas machen sollte. Wir haben uns dann aber gegen eine solche Weiterleitung zu weiteren Korrekturen entschieden. Das hat zum einen technische Gründe (es ist nicht so trivial in der Umsetzung) und wir sehen auch das Problem, dass man da etwas verloren geht und den Wechsel zur nächsten Aufgabe dann nicht "mitbekommt". Wenn es ein immer gleiches Arbeitsblatt ist, geht das gut, dann merkt man ja, sobald das Blatt wechselt, dass man nun bei der nächsten Aufgabe ist. Bei anderen Aufgaben, wo etwa eine freie Textantwort gefordert ist, kann das dann weniger klar sein und einen kleinen Aufgabentitel in der Kopfleiste oder ähnliches, wird dann wohl zu schnell übersehen. Zudem glauben wir, dass es häufig wichtig ist, als Lehrperson selbst noch einmal schnell zu schauen, welche Aufgabe das eigentlich ist oder was die Aufgabenstellung war, da man vielleicht nicht immer alles im Kopf hat. 

Ein grösseres "Problem" ist auch, dass nicht alle Aufgaben eine Abgabe haben und damit nicht immer das nächstes Fenster angezeigt werden kann, um dort weiter zu korrigieren. Es würde also nur sinnvoll funktionieren, wenn es sehr homogene Aufgaben von ähnlichem Typ nacheinander gibt.
 
Wir werden den Wunsch gern notieren, sehen aber im Moment noch keine gute Lösung.

Viele Grüsse,
Michael

Vonderda

Hallo Michael

Ich korrigiere in letzter Zeit sehr viele Aufgaben (die sehr schnell zu korrigieren sind). Folgendes würde das Korrigieren meiner Meinung nach optimieren:

Sobald innerhalb einer Aufgabe der letzte Schüler korrigiert wurde, "springt" ja der grüne Hakenbutton mal schnell hoch und runter,  um zu zeigen, dass es der letzte Schüler war.

Zu 99% geht man dann ja zurück (mit x-Button Fenster schliessen) um die nächste Aufgabe anzuklicken.

Wäre es möglich, nach dem letzten Schüler automatisch direkt zurück in die Aufgabenübersicht zu wechseln.

Dies erspart mir jedes mal einen Klick auf das x und ich weiss auch sofort, dass in dieser Aufgabe alles verbessert wurde, wenn ich wieder in der Aufgabenübersicht lande.

Zudem kommt es oft vor, dass ich nach dem letzten Schüler nochmals der grüne Haken drücke, obwohl ich den bereits gedrückt (korrigiert) habe. So wird dann die Aufgabe nicht als korrigiert mehr markiert. Dies merke ich dann erst, wenn ich dann wieder in die Aufgabenübersicht zurückgehe, da ich in ja doppelt angeklickt habe (blöderweise) und so die Korrektur wieder aufgelöst habe.

Gruss

Reinhard
 


admin

Hallo Reinhard,

wir haben das jetzt angepasst und an anderen Stellen auch eingefügt, dass sich der Dialog schliesst, wenn man das grüne Häkchen oder das rote Dreieck klickt. Damit das Verhalten möglichst konsistent ist.

Viele Grüsse,
Michael