Diesem riesengroßen Lob möchte ich mich unbedingt anschließen!
Auch ich bin zufällig über die Telegram-Gruppe „Digitale Medien in der Grundschule“ aus NRW im Rahmen der Diskussionen ums „Distanzlernen“ auf diese großartige App gestoßen. Fast zu schade, dass ich sie jetzt den Kindern (eine 1. Klasse) und Kolleginnen nicht direkt zeigen kann. Den Kindern schicke ich manchmal einen Screenshot, damit Sie sehen, wie Ihre Ergebnisse bei mir ankommen, und eine Kollegin habe ich als „Kind“ in meine Gruppe aufgenommen, so kann Sie mit schauen und wir können selbst ausprobieren!
Als erstes möchte ich mich für den tollen Support bedanken! Meine Anfragen/Anliegen per Mail wurden quasi über Nacht umgehend beantwortet, was für eine Leistung, wenn man bedenkt, was es gerade jetzt für einen Ansturm auf all die Angebote fürs Homeschooling gibt!
Zweitens erkenne ich die Begeisterung der Kinder, die mir im 1. Schuljahr oft per Sprachnachricht antworten, an ihrem fröhlichen „Quietschen“ in ihren Aufnahmen. Eltern spiegeln mir, dass die Motivation der Kinder viel höher ist, wenn ich Ihnen die Aufgaben über Beschreibung „vorlese“ und Sie ein Feedback von mir erwarten können. Dass das über Sprachnachricht möglich ist, ist für die Kleinen, denen das Lesen langer Texte ja noch schwer fällt, perfekt!
Alle guten Dinge sind drei: Von Eltern, die aus verschiedenen Gründen die App noch nicht nutzen (können), erhalte ich weiterhin Fotos von den Aufgaben oder Texte der Kinder per Mail. Um dort den Überblick zu behalten, habe ich mir eine Tabelle angelegt, in der ich eintrage, wer was geschickt hat, von wem ich noch Korrekturen erwarte und wem ich schon geantwortet habe. In LearningView habe ich alles in einem und kann ohne Probleme ganz schnell alles wieder nachschauen!
Kurzum: LearningView empfinde ich - und das nicht nur in Zeiten der Schulschließung - als eine besondere Bereicherung und Erleichterung meines Unterrichts!
Riesendank an alle Entwickler dafür!