Hallo,
wir möchten ganz bewusst die "Aktivitäten" nur noch als reines Logbuch verwenden und darin keine Einträge mehr direkt vornehmen lassen. Das ist eines der häufigsten Rückmeldungen von Lehrpersonen gewesen, dass die alten "Journale" viel zu unübersichtlich waren, um gezielt etwas zu finden.
Die Aktivitäten (ehemals "Journale") als Kommunikationsmittel zu nutzen war für uns immer ein grosses Problem, welches wir versucht hatten durch Hervorhebungen zu verbessern, jedoch war auch das immer schwierig, da häufig etwas in den Logs unterging.
Wir möchten diesen Weg deshalb entfernen und entweder über die Klassenchats einen Dialog zu initiieren oder auf ein Feedback der Leerperson über den Feedback-Dialog zu reagieren. Die zweite Variante über den Feedback-Dialog ist derzeit nur vorgesehen, wenn die Lehrperson mindestens ein Feedback geschrieben hat. Erst dann können die Schüler:innen auch darauf antworten.
Unser Hauptproblem ist, wo die Lehrpersonen eigentlich Fragen der Schüler/innen übersichtlich sehen kann, die zu Aufgaben gestellt wurden - bislang war das über das Journal eben auch nur sehr unbefriedigend möglich. Wir werden prüfen, ob es sinnvoll wäre diesen Dialog auch vom Schüler initiieren zu lassen, bevor die Lehrperson ein Feedback abgibt und die Aufgabe dann automatisch in die Liste der "Korrekturen" bei der Lehrperson einzutragen.
Viele Grüsse,
Michael