Lieber Torsten,
den Wunsch neue Aufgaben per Push-Nachricht an die Schüler zu schicken ist tatsächlich nicht neu. Wir haben diesen vermutlich hier im Forum auch schon einmal irgendwo diskutiert. Kurz gesagt: Die Lehrperson soll nicht automatisch bei jeder Änderung des Materials eine Push-Mitteilungen an die Schüler generieren, da dann gewisse Vorbereitungsarbeiten am Vorabend usw. eventuell ungünstig sind. Meist teilt man auch mehrere neue Aufgaben aus oder ergänzt eine bereits vorhandene Aufgabe usw. es ist damit nicht einfach zu entscheiden, wann eine Nachricht gesendet werden soll. Einen Schalter für "jetzt trotzdem Push" haben wir nicht einbauen wollen, da für viele Lehrpersonen schon nur der Begriff "Push-Nachricht" schwierig einzuordnen ist und auch nicht alle Schüler entsprechende Geräte verwenden oder Mitteilungen aktiviert haben.
Wir würden empfehlen einen Journaleintrag an alle Schüler zu senden (zum Beispiel über Aktivitäten->Journal-Eintrag oben rechts in der Toolbar), mit einem Hinweis, dass du neue Aufgaben zusammengestellt hast. Hierfür wird ein Push-Benachrichtigung gesendet (ohne den Textinhalt selbst). Du kannst dann im Lernjournal der SuS bei den Aktivitäten auch schauen, ob sie deine Nachricht bereits als "gelesen" markiert haben in LearningView (sonst steht da ein kleines rotes UNGELESEN am Eintrag).
Übrigens: Neue Aufgaben und geänderte Aufgaben seit dem letzten Besuch von LearningView werden bei den Schüler/innen speziell hervorgehoben. Da steht dann ein kleines rotes "NEW" an der Aufgabenkachel und in der Liste der Lerneinheiten ebenfalls eine kleine rote Zahl bei neuen oder geänderten Aufgaben. Dieser Hinweis verschwindet dann automatisch, sobald sie einmal zur Aufgabe navigiert haben.
Viele Grüsse,
Michael