Lieber Stefan,
vielen Dank für deine Meldung. Wir haben solche Effekte bei grösseren PDFs bereits erwartet. In deinem konkreten Beispiel entsteht ein Bild mit 1200 x 13533 Pixeln welches dann am Gerät viel Arbeitsspeicher benötigt um dargestellt zu werden. Eventuell stürzt vom dem Gerät bereits der Browser beim öffnen eines solchen grossen Bildes ohne LV ab. Insbesondere ältere / günstigere Geräte haben wenig RAM verbaut. Auf unseren Testgeräten, die wohl alle etwas neuer sind, funktioniert dein Beispiel noch gut. Es ist schwierig etwas zu unternehmen - wir könnten die maximale Seitenzahl weiter einschränken, damit du vom System genötigt wirst, dein PDF in mehrere Teile aufzuteilen - auf der anderen Seite funktioniert es für viele Geräte ja - es gibt in vielen Schulen homogene Geräteausstattungen, womit das Problem eventuell weniger entsteht - entweder es geht, oder es geht nicht mehr - aber nicht bei 3 Schülern geht es nicht.
Was kann man tun:
Als Schüler kann man alle anderen Apps auf dem Gerät beenden, damit mehr RAM zur Verfügung steht - dann klappt es eventuell auch auf den älteren Geräten. Eine andere Lösung ist das PDF in mehrere Aufträge zu zerlegen - das hat ja auch andere Vorteile, da die SuS einen besseren Überblick haben, wieiviel sie bereits davon gelöst haben usw. bei sehr umfangreichen Dokumenten müssen sie bei einer Pause erst einmal die richtige Stelle wiederfinden und noch daran denken, dass in dem Blatt ganz unten noch etwas offen war.
Auf einem Mac kann man vergleichsweise leicht PDFs zerlegen in der Vorschau, aber unter Windows ist das vielleicht etwas mühsamer in der Vorbereitung.
Viele Grüsse,
Michael