Autor Thema: Bedienung von Learningapps auf iPads  (Gelesen 6949 mal)

Offline wittmar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Bedienung von Learningapps auf iPads
« am: April 23, 2020, 04:03:07 Nachmittag »
Mein Problem hat nicht direkt mit LearningView zu tun, trotzdem wage ich hier einen Versuch zur Lösungsfindung:
Unsere SuS arbeiten unter anderem auf ihren iPads mit Apps von learningapps.org. Leider gibt es einige schön gestaltete Übungen, welche auf dem iPad nicht funktionieren, weil Bildelemente nicht per drag&drop platziert werden können. Kennt jemand einen Workaround für diesen Mangel?  Beispiel: http://learningapps.org/watch?v=03u0cmpt


Offline admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 477
    • Profil anzeigen
Re: Bedienung von Learningapps auf iPads
« Antwort #1 am: April 23, 2020, 04:56:34 Nachmittag »
So falsch bist du damit nicht, wir sind auch die Entwickler von LearningApps.org ;-)

Einige ältere Apps stammen noch aus einer Zeit vor Touch Geräten und bieten diese Funktionen deshalb nicht an. Die jeweiligen Autoren die diese spezialisierten Apps entwickelt haben, sind nicht mehr auf der Plattform aktiv und somit wird es da wohl auch kein Update geben.

Viele Grüsse,
Michael

Offline Sierd

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 90
    • Profil anzeigen
Re: Bedienung von Learningapps auf iPads
« Antwort #2 am: Juni 06, 2020, 06:56:30 Nachmittag »
Mein Problem hat nicht direkt mit LearningView zu tun, trotzdem wage ich hier einen Versuch zur Lösungsfindung:
Unsere SuS arbeiten unter anderem auf ihren iPads mit Apps von learningapps.org. Leider gibt es einige schön gestaltete Übungen, welche auf dem iPad nicht funktionieren, weil Bildelemente nicht per drag&drop platziert werden können. Kennt jemand einen Workaround für diesen Mangel?  Beispiel: http://learningapps.org/watch?v=03u0cmpt

Das Problem gibt es auch Bei den Aufgaben, bei denen man z.B. einen Laut zuordnen soll. Meistens funktioniert es da mit einem Doppelklick auf das Fragezeichen, wenn man einen Pen hat, wegen der dünnen Spitze.
Stephan