Autor Thema: BookCreator  (Gelesen 3542 mal)

Offline tk69

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 131
    • Profil anzeigen
BookCreator
« am: Oktober 21, 2020, 04:58:15 Nachmittag »
Moin,

ist es irgendwie möglich, erstellte Bücher von Bookcreator in LearningView zu integrieren?

Zur Zeit behelfe ich mich mit Weblinks.

Danke, cu und Gruß
Torsten

Offline admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 478
    • Profil anzeigen
Re: BookCreator
« Antwort #1 am: Oktober 22, 2020, 10:20:07 Vormittag »
Hmm soweit ich weiss, gibt es in Bookcreator die Möglichkeit ein Buch zu exportieren etwa als PDF und das kannst du als LP bzw. die Schüler auch in LV hochladen und verwenden. Du könntest zum Beispiel eine "Umfrage"-Aufgabe erstellen und um eine "Datei" bitten. Dann können alle SuS ihr PDF hochladen und alle SuS können sich diese von den anderen anschauen.
Ob man Bookcreator irgendwie sonst einbetten kann oder ähnliches - da kenne ich mich leider zu wenig damit aus.

Viele Grüsse,
Michael

Offline tk69

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 131
    • Profil anzeigen
Re: BookCreator
« Antwort #2 am: Oktober 22, 2020, 11:58:47 Vormittag »
Hallo,
danke für die Ausführungen... PDF-Ausgabe nimmt leider die interaktiven Funktionen heraus. Das wäre nur eine Notlösung.

Eine weitere Frage...
könnte man eine H5P-App als iframe einbinden? Zum Beispiel die von ZUM-Apps. (https://apps.zum.de/) Man dort zwar ein „Einbetten“-Button klicken, aber mir ist es nicht gelungen... 🤔

Ich bun auf der Suche, LearningView für meine Grundschüler so zu gestalten, dass möglichst wenig Fenster und weitere Programme bei der Bearbeitung der Aufgaben verwendet werden.

Beste Grüße
Torsten

Offline admin

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 478
    • Profil anzeigen
Re: BookCreator
« Antwort #3 am: Oktober 22, 2020, 02:32:12 Nachmittag »
Ich habe die H5P Apps von ZUM angeschaut - die werfen einen Fehler

Refused to display 'https://apps.zum.de/h5p/7832/embed' in a frame because an ancestor violates the following Content Security Policy directive: "frame-ancestors 'self' https://*.zum.de".

Da hat ZUM wohl eingestellt, das die Einbettung nur innerhalb von *.zum.de Seiten funktioniert. Warum kann ich nicht sagen, scheint ja irgendwie Unsinn. Die Einbettung funktioniert deshalb auch nicht an anderen Orten wie auf einer Google-Site mit der gleichen Fehlermeldung. Eventuell möchte sich ZUM damit vor zu viel Traffic auf ihrer Infrastruktur schützen.

Wir selbst bieten kein H5P-Hosting an - sprich man kann keine H5P Dateien bei LearningView hochladen, damit diese angezeigt werden.

Viele Grüsse,
Michael