Möglichkeit von Dateiupload unabhängig von der Abgabeform

Begonnen von S. Kramer, September 25, 2025, 02:51:44 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

S. Kramer

Hallo,

ich habe noch einen zweiten Wunsch, der explizit auch von meinen SuS kam:
wir arbeiten oft mit "Text schreiben" und "Bild/PDF beschriften", haben aber auch zusätzlich externe Arbeitsergebnisse in Officeprogrammen oder anderen Anbietern (z. B. Canva, XMind). Diese müssen bisher immer im Portfolio hochgeladen werden. Die SuS hätten sie aber gern direkt in der Lerneinheit hochgeladen, damit sie nichts übersehen.

Gib es da eine Möglichkeit?

Vielen Dank für Eure tolle Arbeit an dieser Stelle!

Liebe Grüße
S. Kramer


admin

Hallo,

bei jeder Aufgabe gibt es immer nur genau ein Abgabeformat, womit du nicht gleichzeitig noch Dateien hinzufügen kannst. Diese Limitierung ist ein Kompromiss, da wir die Ergebnisse an verschiedenen Orten darstellen und gruppieren usw. Wir bekommen den Wunsch nach mehr Möglichkeiten aber immer wieder - verschiedene Abgabeformate an einer Aufgabe zu ermöglichen oder mehrere Dinge anfügen zu können.

Wir haben schon darüber nachgedacht, ob wir den Lernenden zusätzlich eine Möglichkeit anbieten, bei Aufgaben eine Liste von "Anhängen" zu erstellen. Aber das würde auch alles komplizierter machen und die Kinder wüssten ggf. nicht wo sie was hin tun sollen, die Lehrperson muss an mehreren Orten schauen, wo was abgegeben wurde usw. Wir haben uns deshalb gegen eine solche Möglichkeit entschieden, um das System nicht zu komplex zu machen. Die Möglichkeit mehrere Abgabeformate zu wählen und auch mehrere Lösungen pro Aufgabe abgeben zu können/müssen, wäre technisch für uns mit einem sehr grossen Umbauaufwand verbunden und würde danach auch bei der Auswertung und Übersichten viele neue Herausforderungen ergeben.

Ich würde euch im Moment wohl das Portfolio empfehlen, oder neben der Aufgabe mit "Bild beschriften" noch eine zweite anzulegen, wo man "Datei(en) hochladen" kann und die optisch zur ersten Aufgabe passt, mit dem Hinweis hier noch etwas hochladen zu können.

Viele Grüsse,
Michael


S. Kramer

Hallo Michael,

vielen Dank für die Antwort.
Die von dir beschriebenen Möglichkeiten nutze ich als Lösung und das geht auch gut. Portfolio ist aber sehr unbeliebt bei meinen SuS.
Vielleicht zum Verständnis: ich arbeite in der beruflichen Bildung und habe sehr oft komplexe Lernsituationen, bei denen es erforderlich ist, in verschiedenen Formaten zu arbeiten (z. B. Ermittlung des "zu versteuernden Einkommens" -> Begründungen für Ansätze/Nichtansätze in "Text schreiben"; das Berechnungsschema wird aber immer über Excel erledigt. Da wäre es halt schön, beide Ergebnisse in einer Kachel zu haben. Das ist auch für die Prüfungsvorbereitung effektiver.

Was übrigens auch gut funktioniert: wenn es sich um eine kleine Tabelle, eine Übersicht oder anderes mit Screenshot handelt, kann man in "Text schreiben" einfach den Screenshot einfügen. Dann kann man aber keine Fehler korrigieren oder Ergänzungen vornehmen.

Ich denke, das Problem ist erkannt und derzeit noch zu aufwändig. Vielleicht bringt die Zukunft da ja Möglichkeiten.

Danke für Eure tolle Arbeit!

Liebe Grüße
Sabine

admin

Hallo Sabine,

ja, wenn die Lernenden die Portfolios nur dafür verwenden, ist das für sie eher umständlich.

Wir haben noch eine kleine Anpassung im Text- und Bildeditor vorgenommen. Dort gibt es in beiden Fällen die Option "Weblink einzufügen". Diese Option haben wir nun erweitert auf "Weblink/Anhang einfügen" und im kleinen Dialog für den Weblink eine Alternative für "hochladen" angeboten.
Damit kann man sowohl in den Text-Dokumenten, als auch auf Bildern einen Dateianhang anfügen.

Eventuell kann das in einigen Fällen hilfreich sein. Aber es bleibt natürlich trotzdem eine eher umständliche Lösung und erfordert sicher eine Anleitung von dir für die Lernenden, dass sie diese Möglichkeit so kennenlernen.

Viele Grüsse,
Michael

S. Kramer

#4
Hallo Michael,

ich finde, das ist eine elegante Lösung! Wenn die SuS es gezeigt bekommen, sollte es dann reichen. Die meisten Funktionen hatten meine eigentlich schnell drin und manchmal entdecken Sie sogar etwas vor mir :D.

Vielen Dank für die Idee und Umsetzung.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Sabine