Hauptmenü

Neueste Beiträge

#71
Unterrichten mit LearningView / Blättern im Selbsttest
Letzter Beitrag von Frank Jansky - Februar 23, 2025, 08:41:47 VORMITTAG
Hallo,

Können die SuS während der Bearbeitungszeit (ohne Anzeige der Lösungen nach jeder Frage oder richtig/falsch nach jeder Frage) im Selbsttest zwischen den Aufgaben vor- und zurückblättern?

Mehrfach wurde ich angesprochen, ob sie sich noch mal vorherige Aufgaben anschauen können, ohne den gesamten Test wiederholen zu müssen. Es wird Ihnen nur die Gesamtpunktzahl am Ende angezeigt.

Mit freundlichen Grüßen
Frank
#72
Wunschliste / Formatvorlagen
Letzter Beitrag von Daniel - Februar 21, 2025, 07:09:41 NACHMITTAGS
Ich bin im Texteditor begeistert von den Formatvorlagen für Überschriften :) .
Es wäre super toll, wenn man diese auch in der Aufgabenstellung drin hätte. Da muss ich sonst immer im Sourcecode rumbasteln, um ein wenig Struktur reinzubringen.

Was ich aber an beiden Stellen vermisse: ein Code-Block. Wäre es möglich, den einzuführen?
Zumindest ein <pre> oder ein <code>, welches mit einer Monospace-Schriftart dargestellt wird.

Wir brauchen LV im Programmierunterricht, und da wäre das sehr praktisch.

Ich behelfe mich aktuel mit einer Tabelle und einem grauen Hintergrund. Das ist soweit prima, aber monospace wäre schon noch nice:-).
Vielen Dank und liebe Grüsse
Daniel
#73
Allgemein / PDF bearbeiten und an Schüler ...
Letzter Beitrag von tromike - Februar 20, 2025, 11:24:41 NACHMITTAGS
Vielleicht gibt es ja das schon, und ich hab´s nur noch nicht gefunden.
Es wäre so praktisch, wenn man bei Sammlung die abgegebene PDF gleich im PDF-Viewer korrigieren könnte, und dann den Schülern wieder zur Verbesserung zurückschicken könnte.
#74
Allgemein / Grosse Videos hochladen, Datei...
Letzter Beitrag von admin - Februar 20, 2025, 11:33:55 VORMITTAG
Wenn du grössere Videos mit deinem Gerät aufgenommen hast und diese die erlaubte Dateigrösse von LearningView beim Hochladen überschreiten, kannst du die Videos vorher mit einer Software wie HandBrake in der Dateigrösse verkleinern.

Das kostenlose Werkzeug findest du hier: https://handbrake.fr/downloads.php

Im Screenshot ist gezeigt, wie man bei "Bildgrösse" die "Auflösung" etwa auf 720p oder SD umstellen kann. Danach oben auf "Start" gedrückt und das Video umrechnen lassen. In der Regel sollten danach deutlich kleinere Dateien entstehen.

Das hat zudem auch den Vorteil, dass beim späteren Anschauen weniger Daten übertragen werden müssen.

Viele Grüsse,
Michael
#75
Kurse und Schülerkonten / Aw: Schüler in andere Kurse ve...
Letzter Beitrag von admin - Februar 18, 2025, 06:34:27 NACHMITTAGS
Hallo Dani,

deinen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn wir eine solche Möglichkeit anbieten, dass eine Lehrperson beliebige Schüler (per Email) in einen Kurs einladen kann, ohne dass diese dem aktiv zustimmen müssen, könnte man damit auch viel Unfug machen. Es gibt etwa ab und an den Fall, wo sich SuS selbst als Lehrperson anmelden. Wir haben die Option Verschieben oder in einen weiteren Kurs hinzufügen angeboten, da der Schüler dann bereits durch diese Lehrperson "fremdbestimmt" werden kann.

Wir könnten zwar eine "Einladung" verschicken, der dann der Schüler folgen kann, aber die SuS würden dann erst verzögert dem Kurs beitreten. Damit könntest du keine individuellen Materialien an die Lernenden verteilen usw. da diese in dem Moment noch nicht Teil vom Kurs sind. Zudem ist dann natürlich noch die Frage, ob die Lernenden die Einladung dann sehen und akzeptieren usw. es wäre dann sehr vergleichbar, zum versenden des Kurs-Codes als Email und der Aufforderung sich im Kurs einzuschreiben.

Der Aufwand wäre hoch, überall in LV so eine Art "eingeladen, aber noch nicht da"-Schüler zu integrieren, der dann immer etwas transparenter bereits im Kurs angezeigt wird, aber eben noch nicht da ist.

Viele Grüsse,
Michael
#76
Kurse und Schülerkonten / Aw: Schüler in andere Kurse ve...
Letzter Beitrag von dheuberger@ict-learnhub - Februar 18, 2025, 09:17:33 VORMITTAG
Hoi Michael

Hier hätte ich auch noch einen kreativ aufbauenden Vorschlag  ;D
Für mich wäre es sehr hilfreich, wenn ich bestehende LearningView-Benutzer, die aber nicht in einem anderen Kurs von uns auftauchen, per Email-Adresse hinzufügen könnte.
Es geschieht immer mal wieder, dass ich beim Anpassen der Email-Adresse in einem Kurs die Meldung bekomme (sinngemäss): Diese Email-Adresse wird schon verwendet. ... und ich denke dann: JA, genau diesen Teilnehmer möchte ich zu diesem Kurs hinzufügen.
Ich weiss, dass man diese TN dann auch per Kurscode hinzufügen (lassen) kann, aber ich bereite gerne alles vor, damit beim Kursstart dann alle TNs auch schon im Kurs eingeschrieben sind.

En liebe Gruess
Dani
#77
Wunschliste / Aw: Bewerten und rückmelden
Letzter Beitrag von admin - Februar 17, 2025, 04:00:56 NACHMITTAGS
Hallo,

wir haben diesen Wunsch, durch die Abgaben / Lernprodukte eines/r Schüler:in zu gehen schon an anderen Stellen bekommen. Für die Perspektive "vom Schüler gedacht" haben wir den "Überblick" eingefügt gehabt, den du bekommst, wenn du auf den Namen von einem Schüler etwa unter Aktivitäten oder im Arbeitsstand klickst (in dem Kontext-Menü was dann aufgeht). Der Überblick zeigt den Stand von diesem Schüler an und man kann die Themen öffnen, wie weit er da jeweils gekommen ist usw. ein blättern durch die Abgaben haben wir aber auch dort nicht so einfach umsetzen können. Da es sich um unterschiedliche Abgabeformate handeln kann, müssten wir da immer wieder Editor auf/zu machen, was wir für nicht sehr praktikabel halten, da man auch die Übersicht verliert, wo man jetzt eigentlich ist.

Wir werden das gern probieren in Zukunft anzudenken, aktuell haben wir dafür aber keine praktikable, einfache Lösung gefunden, weshalb wir diesen Wunsch bislang noch nicht umsetze konnten.

Viele Grüsse,
Michael
#78
Wunschliste / Bewerten und rückmelden
Letzter Beitrag von NSchm - Februar 17, 2025, 03:35:56 NACHMITTAGS
Guten Tag,
ich möchte meinen SchülerInnen zu ihren Abgaben kurze Rückmeldungen geben und mir Notizen machen, wie sie bisher gearbeitet haben.
Das mache ich zurzeit über die "Aktivitäten", wo ich mir die einzelne Schülerin im Zeitraum der heutigen Doppelstunde anzeigen lasse.
Für enorme Zeitersparnis wäre es hilfreich, wenn ich hier direkt die Abgabe(meist Fotos) und den Chat für meine Rückmeldung dazu sehen könnte. Zurzeit sind für beides mehrere Klicks und Fenster-schließen nötig.

Denkbare wäre auch eine Ansicht ähnlich wie, wenn ich auf eine Aufgabe gehe und mir "Abgegebene Fotos ansehe". Dass man quasi auf einen Schüler klickt und sich nacheinander durch bisher Abgegebenes dieses einen Schülers klicken kann.
Ich gehe eben häufiger schülerweise durch als aufgabenweise.

Danke und beste Grüße!
#79
Wunschliste / Aw: interne Notizen für Lehrkr...
Letzter Beitrag von Röhrich - Februar 13, 2025, 02:57:17 NACHMITTAGS
Ja perfekt! Das hat mir sehr geholfen! Vielen lieben Dank!!!
#80
Wunschliste / Aw: interne Notizen für Lehrkr...
Letzter Beitrag von admin - Februar 13, 2025, 07:33:05 VORMITTAG
Hallo Yvonne,

vielen Dank für dein Feedback. Es gibt bereits mehrere Möglichkeiten, wie du für dich (bzw. für Lehrpersonen) Notizen in LearningView machen kannst. Diese sind aber etwas versteckter.

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Notizen - zu Materialien / Aufgaben und zum Kurs:

Wenn du an Materialien Notizen für Lehrpersonen hinzufügen möchtest, etwa einen Ablaufplanung zu einer Aufgabe oder Thema oder Notizen zur Überarbeitung/Durchführung im nächsten Jahr, kannst du das kleine Icon "Notizen für Lehrperson" unter "Alle Materialien" bei Themen oder Aufgaben anklicken. Es öffnet sich dann ein Texteditor.

Für Lösungsblätter, Kopiervorlagen usw. zu Aufgaben, die nur du als Lehrperson (oder andere Lehrpersonen, mit denen du die Materialien teilst) sehen sollen, kannst du "Anhänge" an Aufgaben anfügen mit einer Sichtbarkeit "nur für Lehrpersonen".

Im Kurs im Bereich "Unterrichten in ..." kannst du dir für Notizen am einfachsten ein "Kurs-Dokument" unter "Werkzeuge" (gelbe Toolbar) erstellen. Das Kursdokument kannst du so einstellen, dass es nur für Lehrpersonen sichtbar ist. Ein solches Dokument ist dann immer unten links im Kurs über einen Button erreichbar und ist ebenfalls ein einfacher Texteditor. Darin kannst du etwa Notizen für die nächste Lektion festhalten usw. wenn du den Kurs mit mehreren Lehrpersonen gemeinsam unterrichtest, könnt ihr diese Notizen gemeinsam einsehen und bearbeiten. So kann sich ggf. eine zweite Lehrperson orientieren, wo die andere Lehrperson in der letzen Lektion stehen geblieben ist oder Ähnliches.

Kurs-Dokumente kannst du auch mit den SuS zusammen verwenden oder die Sichtbarkeit nachträglich umstellen - z.B. wenn sich alle SuS in eine Tabelle einschreiben sollen mit Namen und danach stellst du das Kurs-Dokument wieder auf "nur Lehrperson" zurück, wenn das Einschreiben abgeschlossen ist.

Hilft dir das?

Viele Grüsse,
Michael