Hauptmenü

Neueste Beiträge

#51
Unterrichten mit LearningView / Aw: Häkchen zum Abhaken auf de...
Letzter Beitrag von admin - Januar 28, 2025, 07:10:33 NACHMITTAGS
Komisch, eigentlich sollte sowohl das Viereck als auch der Text rechts davon den Klick - Häkchen oder nicht - auslösen und nicht das Kontextmenü öffnen. Wenn du ausserhalb davon klickst - etwa über der Liste oder genau zwischen zwei Listeneinträge, kommt das Kontext-Menü. Das Menü erscheint immer, wenn man auf eine Aufgabenstellung klickt, nur für die Checkbox wird sie deaktiviert.

Wenn du "in der Nähe" sagst, könnte das eventuell das normale Verhalten sein - wenn du drauf klickst, sollte ss aber das Häkchen setzen. Wir könnten ggf. Den Bereich um die Checkbox noch vergrössern. Haben deine SuS da Probleme gemeldet, beim anklicken?

Viele Grüsse,
Michael
#52
Unterrichten mit LearningView / Aw: Häkchen zum Abhaken auf de...
Letzter Beitrag von tk69 - Januar 28, 2025, 04:39:02 NACHMITTAGS
Das ist ja komisch....
Ich habe ein neues Lernfeld erstellt und habe die Funktion aus dem angebotenem Kästchen zum Abhaken aus der Tool-Leiste ausgewählt.
Das Kästchen wird eingefügt, aber dann kommt egal wo ich in der Nähe der Kästchen tippe, das Vorlese-/Übersetzen-Menü. 🤷🏼

Ich habe es auf zwei großen iPads, im Safari-Browser (also ohne App), einem iPad 10 und einem iPad 8 (10,5") getestet. Bei allen der gleiche ,,Fehler".


#53
Unterrichten mit LearningView / Aw: Häkchen zum Abhaken auf de...
Letzter Beitrag von admin - Januar 28, 2025, 06:50:45 VORMITTAG
Hallo Torsten,

ist das nur bei dieser Aufgabe so? Hast du die Kästchen eventuell irgendwie per Hand von einer anderen Aufgabe kopiert oder sowas? Wir haben das grad nochmals mit einem iPad getestet mit einer Aufgabe mit Checkliste und das Problem tritt dort nicht auf. Auch als Lehrperson im Kurs, wenn die Aufgabe verteilt ist, müsstest du die Aufgabe klicken und die Häkchen für einzelne SuS setzen können.
Ich kann mir aktuell nur vorstellen, dass die Liste nicht als Liste erkannt wird und dann als normaler Text verstanden wird, weshalb die Vorlesefunktion kommt.

Edit: Wir haben noch etwas herumprobiert und wenn man genau zwischen die Checkbox und den Text rechts daneben geklickt hat, konnte man das Kontext-Menü öffnen. Eventuell ist das bei euch passiert. Wir haben da jetzt noch etwas unsichtbar drüber gelegt, dass dieser Bereich dazwischen auch als Klick zählt.
Vielleicht löst das euer Problem bereits?

Viele Grüsse,
Michael
   
#54
Unterrichten mit LearningView / Häkchen zum Abhaken auf dem iP...
Letzter Beitrag von tk69 - Januar 27, 2025, 05:58:31 NACHMITTAGS
Moin,

die Häkchen zum Abhaken der bearbeiteten Aufgaben funktionieren nicht auf dem iPad, da die Vorlese- und Übersetzenfunktion das Abhaken blockiert.

Ist das nur so auf dem iPad oder auch auf anderen Geräten?

Beste Grüße
Torsten
#55
Wunschliste / Aw: stl-Dateien (3D-Druck) hoc...
Letzter Beitrag von Vonderda - Januar 25, 2025, 06:12:02 NACHMITTAGS
Super. Danke.
Gruss
#56
Wunschliste / Aw: stl-Dateien (3D-Druck) hoc...
Letzter Beitrag von admin - Januar 25, 2025, 04:34:23 NACHMITTAGS
Hallo Reinhard,

wir haben STL zu den erlaubten Dateiendungen hinzugefügt.

Wir haben vor einiger Zeit ZIP-Archive direkt in LV integriert. Wenn man STL-Dateien in ein ZIP verpackt und als Anhang zur Verfügung stellt, können die SuS den Anhang öffnen und bekommen direkt die Liste mit allen Dateien im ZIP und können sie herunterladen.
Das ist aber für die SuS natürlich umständlicher, wenn sie aus einer einzelnen STL vorher extra ein ZIP machen müssen, falls es aber mehrere sind, wäre das eine praktische Lösung, damit man nicht alle STLs einzeln hochladen muss.

Viele Grüsse,
Michael
 
#57
Wunschliste / stl-Dateien (3D-Druck) hochlad...
Letzter Beitrag von Vonderda - Januar 25, 2025, 01:13:56 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Für unsere Schüler habe ich 2 neue 3D-Drucker (Bambulab X1 Carbon) angeschafft und plane, das Programm Tinkercad in meinem Unterricht zu verwenden. Tinkercad erzeugt STL-Dateien, die wir gerne in Learningview hochladen würden, damit sie von mir dann gedruckt werden können.

Leider ist es derzeit nicht möglich, 3D-Dateien im STL-Format hochzuladen. STL-Dateien sind in der Regel recht klein.

Ich fände es toll, wenn diese Funktionalität in LV integrieren werden könnte.

Gruss

Reinhard
#58
Unterrichten mit LearningView / Aw: Fokus auf eine Kachel setz...
Letzter Beitrag von admin - Januar 09, 2025, 05:12:14 NACHMITTAGS
Hallo,

LearningView bietet keine Möglichkeit, die Sicht der Lernenden temporär durch die Lehrperson einzuschränken, sodass andere Optionen zeitweise nicht mehr anwählbar/nutzbar sind.
Wenn die Lernenden Mühe haben eine bestimmte Aufgabe zu finden, habe ich oben ein paar Ideen beschrieben, wie man sie unterstützen könnte. Wenn sie hingegen nicht bei der Aufgabe bleiben wollen, lieber andere Aufgaben anschauen, oder zu anderen Fächern navigieren usw. möchten wir dies nicht durch technische Massnahmen erzwingen. Wir hätten die Hoffnung, dass sich das durch das direkte Gespräch mit den SuS besser und nachhaltiger adressieren lässt.

Mit dem Projekt LearningView versuchen wir die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler:innen im Lernprozess zu fördern, weshalb wir Funktionen zur Fremdsteuerungen durch die Lehrperson ungern integrieren - obgleich wir durchaus das Anliegen verstehen und die Situation im Unterricht kennen, wo man eine solche Option gerne gebrauchen möchte :-)

Viele Grüsse,
Michael
 
#59
Unterrichten mit LearningView / Aw: Fokus auf eine Kachel setz...
Letzter Beitrag von sebstruck - Januar 08, 2025, 10:13:02 NACHMITTAGS
Guten Abend,

verzeihen Sie die späte Antwort.

Die Möglichkeiten sind schonmal ein guter Weg, jedoch hatte ich mehr in die Richtung gedacht, dass man übrige Aufgaben temporär ausblenden lässt. Ähnlich wie der Einzelanwendungsmodus bei Tablets. Gibt es solch eine Möglichkeit?

Viele Grüße
#60
Wunschliste / Aw: Arbeitsstand - Themen mini...
Letzter Beitrag von JonasB - Januar 06, 2025, 02:51:53 NACHMITTAGS
Perfekt, genau so habe ich mir das vorgestellt. Vielen dank!