Hauptmenü

Neueste Beiträge

#21
Wunschliste / Aw: Planer
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 08:29:40 VORMITTAG
Hallo, oh das ist eine schwierige und komplexe Frage.

wie du bereits verwendest, gibt es Notizen für die Lehrperson zu Themen und Aufgaben, wo man etwa eine Verlaufsplanung zur Einführung eines Themas für sich und Kolleg:innen hinterlegen kann als Text.
Insgesamt versuchen wir mit LearningView stärker Inhalten (Kompetenzen / Lernzielen) und weniger zeitliche Strukturen abzubilden.

LearningView bietet in jedem Kurs einen Wochenkalender mit Tagen an, wo man sich Aufgaben aus dem Kurs eintragen oder manuelle Einträge als Text setzen kann. Ob das in der Kombination ähnlich nutzbar wäre für dich, ist für uns schwer zu sagen.

Alle Werkzeuge haben bestimmte Vor- und Nachteile und passen mehr oder weniger gut zum eigenen Unterricht und der eigenen Organisation. Eine interaktive Planung, wo du etwa einzelne Aufträge aus deinem LearningView einer bestimmten Lektion im Unterricht zuordnest, gibt es derzeit nicht.

Viele Grüsse,
Michael
#22
Wunschliste / Aw: Selbsttest exportieren in ...
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 08:13:10 VORMITTAG
Hallo,

ich bin nicht ganz sicher, was du mit herunterladen meinst :-)

Du kannst bei einem Selbsttest die "Ergebnisse" aufrufen und als Excel herunterladen (oben rechts ein Icon). Im zweiten Excel-Blatt findest du die Fragen und Antworten in der ersten Spalte A. Das kannst du auch herunterladen, wenn noch niemand den Test ausgefüllt hat. Von da kannst du vielleicht mit den Fragen weiterarbeiten?

Viele Grüsse,
Michael
#23
Wunschliste / Aw: Möglichkeit von Dateiuploa...
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 08:01:17 VORMITTAG
Hallo,

bei jeder Aufgabe gibt es immer nur genau ein Abgabeformat, womit du nicht gleichzeitig noch Dateien hinzufügen kannst. Diese Limitierung ist ein Kompromiss, da wir die Ergebnisse an verschiedenen Orten darstellen und gruppieren usw. Wir bekommen den Wunsch nach mehr Möglichkeiten aber immer wieder - verschiedene Abgabeformate an einer Aufgabe zu ermöglichen oder mehrere Dinge anfügen zu können.

Wir haben schon darüber nachgedacht, ob wir den Lernenden zusätzlich eine Möglichkeit anbieten, bei Aufgaben eine Liste von "Anhängen" zu erstellen. Aber das würde auch alles komplizierter machen und die Kinder wüssten ggf. nicht wo sie was hin tun sollen, die Lehrperson muss an mehreren Orten schauen, wo was abgegeben wurde usw. Wir haben uns deshalb gegen eine solche Möglichkeit entschieden, um das System nicht zu komplex zu machen. Die Möglichkeit mehrere Abgabeformate zu wählen und auch mehrere Lösungen pro Aufgabe abgeben zu können/müssen, wäre technisch für uns mit einem sehr grossen Umbauaufwand verbunden und würde danach auch bei der Auswertung und Übersichten viele neue Herausforderungen ergeben.

Ich würde euch im Moment wohl das Portfolio empfehlen, oder neben der Aufgabe mit "Bild beschriften" noch eine zweite anzulegen, wo man "Datei(en) hochladen" kann und die optisch zur ersten Aufgabe passt, mit dem Hinweis hier noch etwas hochladen zu können.

Viele Grüsse,
Michael

#24
Wunschliste / Aw: Classtime integrieren
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 07:37:10 VORMITTAG
Hallo Jan,

du kannst in Classtime für eine Session einen Link erzeugen (der den Code für die SuS enthält). Dann kannst du das in LearningView als Weblink als Anhang einer Aufgabe anfügen. Als Lehrperson kannst du auf Classtime die Übersicht anschauen, wer was geantwortet hat.
Das sollte gut funktionieren, wenn du bereits bei Classtime ein Konto hast und einen Test dort vorbereitest.

Viele Grüsse,
Michael
#25
Material erstellen und verwalten / Aw: Selbsttest Autokorrektur f...
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 07:26:42 VORMITTAG
Entschuldige vielmals die späte Rückmeldung. Die Anzeige in blau zeigt, dass der Schüler nur ein Kreuz gesetzt hat und jeweils die zweite Option die noch dazu gehört hätte, nicht angekreuzt hat (deshalb vorn kein Kreuz und hinten das rote X).

Eine multiple Choice Aufgabe, wo du zwei Antworten als richtig definierst, bedeutet immer, dass die Lernenden beide ankreuzen müssen - es ist also kein "ODER" sondern ein "UND". Es gibt das Format "Eingabe" wo du sagen kannst, eine Antwort muss passen / enthalten sein, da könntest du ein "ODER" abbilden, indem du mehrere erlaubte Antworten auf die Frage angibst.

Viele Grüsse,
Michael


#26
Allgemein / Aw: Aufgaben für Lehrpersonen
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 07:21:05 VORMITTAG
Hallo Stephanie,

unter "Alle Materialien" werden typischerweise die Materialien vorbereitet, die die SuS noch nicht sehen können. Somit könnt ihr euch auch im Team etwas definieren, dass Aufgaben, die mit einem bestimmten Zusatz-Icon versehen sind, oder noch eine bestimmte Farbe haben, noch nicht fertig sind. Ebenfalls wäre es denkbar im Titel der Aufgabe immer ein "TBD:" oder so anzufügen, bis es fertig ist. So kann man oben rechts nach "TBD" suchen und damit Filtern, wo ggf. grad noch so Aufgaben verblieben sind. Ein "Anpinnen" für Lehrpersonen gibt es hingegen nicht.

Wenn du einen Chat mit einer anderen Lehrperson erstellen möchtest, müsstest du im Moment im Kurs unten rechts auf das Chat-Symbol klicken, dann auf das "+" für einen neuen Chat und nun kannst du einen Gruppen-Chat anlegen und nur die andere Lehrperson unten auswählen. Dann hast du einen Chat zwischen dir und der anderen Lehrperson. Es gibt auch die Möglichkeit einen Kurs-Chat nur für Lehrpersonen anzulegen, wo immer alle Lehrpersonen im Kurs gemeinsam lesen und schreiben können.

Viele Grüsse,
Michael
#27
Allgemein / Aw: Sammlung mit anderem Kurs ...
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 07:14:00 VORMITTAG
Hallo,

ihr könnt zwar in beiden Kursen die gleiche Aufgabe verteilen, aber die Schüler:innen werden immer nur die Beiträge des eigenen Kurses sehen können. Da die Kurse unabhängig voneinander funktionieren kann das nicht übergreifend angezeigt werden. Es gibt sicher Situationen, wo so etwas wünschenswert wäre - wir werden das gern auf der Wunschliste behalten, ob wir so etwas einmal ermöglichen können.

Ich würde euch empfehlen derweil ein anderes Werkzeug wie Padlet per Link zu benutzen, um dort über alle Kurse hinweg etwas zu sammeln.

Viele Grüsse,
Michael
#28
Allgemein / Aw: Kamera
Letzter Beitrag von admin - September 26, 2025, 07:06:04 VORMITTAG
Hallo Sari,

vielen Dank für deine Problemmeldung. Wir nutzen für die Kamera eine Browser-Funktion getUserMedia. Was passiert, wenn ihr auf einem Beispiel wie https://codepen.io/chrisbeast/pen/ebYwpX mit so einem Gerät geht, die Kameras erlaubt und dann das Drop-Down unten links öffnet, könnt ihr dann zwischen verschiedenen Kameras wählen? Wenn dort auch nur eine Kamera gefunden wird, kann LearningView auch nur diese finden.

Wir haben an dieser Funktion in der letzten Zeit keine Änderungen vorgenommen - wenn das vorher schon funktioniert hat, auf diesen Geräten, müsste sich irgend etwas anders verändert haben. Ihr könnt auch zum Testen verschiedene Browser testen, ob es in einem Browser funktioniert. Das würde sicher helfen, das Problem etwas einzugrenzen.

Viele Grüsse,
Michael
#29
Wunschliste / Möglichkeit von Dateiupload un...
Letzter Beitrag von S. Kramer - September 25, 2025, 02:51:44 NACHMITTAGS
Hallo,

ich habe noch einen zweiten Wunsch, der explizit auch von meinen SuS kam:
wir arbeiten oft mit "Text schreiben" und "Bild/PDF beschriften", haben aber auch zusätzlich externe Arbeitsergebnisse in Officeprogrammen oder anderen Anbietern (z. B. Canva, XMind). Diese müssen bisher immer im Portfolio hochgeladen werden. Die SuS hätten sie aber gern direkt in der Lerneinheit hochgeladen, damit sie nichts übersehen.

Gib es da eine Möglichkeit?

Vielen Dank für Eure tolle Arbeit an dieser Stelle!

Liebe Grüße
S. Kramer

#30
Wunschliste / Selbsttest exportieren in Text...
Letzter Beitrag von S. Kramer - September 25, 2025, 02:36:20 NACHMITTAGS
Hallo,

ich hätte gern die Möglichkeit, Selbsttests "herunterzuladen". Wir entwickeln oft im Unterricht gemeinsam zusätzliche Testfragen oder ich entwerfe einen schnellen Test direkt in Learningview oder passe einzelne Fragen an. Es würde mir die langweilige Arbeit mit dem Copy-Paste verkürzen.

Vielen Dank.

Liebe Grüße
S. Kramer