Hauptmenü

Neueste Beiträge

#21
Allgemein / Aw: Aufgaben- Vorlagen für all...
Letzter Beitrag von admin - März 06, 2025, 07:19:39 NACHMITTAGS
Hallo,

die Vorlagen werden an deinem Konto gespeichert.

Wenn ihr in der Schule ein gemeinsames Regelwerk erstellt habt, würde ich euch empfehlen eine "Wie nutzen wir LearningView" Bereich anzulegen und alle Lehrpersonen einzuladen. Dort könntet ihr für jede Vorlage eine Aufgabe anlegen und den Hinweis darüber, dass man sich doch die Aufgaben die man benötigt, als eigene Vorlagen speichern soll.

Das muss aber jeder für sich selbst machen. Eventuell kann man das mit einer Einführung in LearningView verknüpfen, sodass man gleich verschiedene Inhalte und Formate kennenlernt und sich dann immer eine Vorlage davon speichert, dann ist es vielleicht nicht so ein grosser Zusatzaufwand.

Viele Grüsse,
Michael
#22
Allgemein / Aufgaben- Vorlagen für alle fe...
Letzter Beitrag von BGS Ingelheim - März 06, 2025, 03:29:10 NACHMITTAGS
Hallo,
wenn ich für Aufgaben eigene Vorlagen erstelle sehe ich diese nur auf meinem Account. Gibt es die Möglichkeit, die Vorlagen für die ganze Schule festzulegen und bei der Aufgabenerstellung auszuwählen?

#23
Unterrichten mit LearningView / Aw: Blättern im Selbsttest
Letzter Beitrag von admin - Februar 24, 2025, 09:59:46 VORMITTAG
Hallo Frank,

die Toolbar in LV ist je nachdem bereits recht voll, wir sind deshalb immer sehr darauf beacht, da möglichst keine weiteren Elemente hinzuzufügen. Vielleicht findest du auf deinem System eine "floating Clock" oder sowas, welche du über anderen Fenster dezent an einen Wunschplatz auf dem Bildschirm platzieren kannst. Ich bin aber nicht sicher, ob das bei den digitalen Wandtafeln so einfach geht wie bei Windows (oder ob da Windows drauf läuft).

Viele Grüsse,
Michael
#24
Wunschliste / Aw: Formatvorlagen
Letzter Beitrag von admin - Februar 24, 2025, 09:43:22 VORMITTAG
Hallo Daniel,

unser Editor basiert auf Quill und der ist leider nicht in der Lage Block-Element-Formatierungen in den Tabellenzellen abzubilden. Damit stehen die Einstellungen für Formatvorlagen innerhalb von Zellen (und einige andere Optionen) dort nicht zur Verfügung.

Die Darstellung in LearningView bei Text-Anhängen hat die Zwangsleerzeichen aufgefressen. Das war ein Fehler und eigentlich gar nicht so vorgesehen. Nun klappt das. Wenn du jetzt einen eingerückten Quelltext in den Texteditor kopierst, sollte dieser auch bei den SuS wieder so angezeigt werden.

Für die Darstellung von Quelltexten ist es aber trotzdem eher ungeeignet. Sorry.

Viele Grüsse,
Michael
 
#25
Unterrichten mit LearningView / Aw: Blättern im Selbsttest
Letzter Beitrag von Frank Jansky - Februar 23, 2025, 02:29:15 NACHMITTAGS
Hallo Michael,

vielen Dank für die superschnelle, positive Reaktion. Ich bin wieder begeistert.

Eine ,,Kleinigkeit" im Unterricht wäre noch eine Hilfe. Wenn das Datum, Wochentag und die Uhrzeit in der obersten Leiste erscheinen würde, ist LearningView der ständige Begleiter auf meiner digitalen Tafel.

Schönen Restsonntag aus Magdeburg
Frank
#26
Wunschliste / Aw: Formatvorlagen
Letzter Beitrag von Daniel - Februar 23, 2025, 01:56:42 NACHMITTAGS
Lieber Michael

Vielen Dank!

Eine Unschönheit habe ich aber generell noch. Sämtliche Leerschläge und Tabstopps werden in der Eingabe im Textfeld zwar angezeigt, aber in der Schüleransicht jedoch entfernt.

Da wird es dann ganz schwierig mit Programmier-Unterricht, wenn z.B. Schleifenrümpfe nicht eingerückt dargestellt werden.

Bis jetzt habe ich mir mit einem Screenshot beholfen. Aber manchmal möchten die SuS halt den Code auch einfach kopieren statt abtippen. Drum ist das auch nicht ganz optimal.

Schade übrigens, dass im Texteditor die Formatvorlagen nicht auswählbar sind, wenn man sich in einer Tabellenzelle befindet. Häufig dient eine einzelne Tabellenzelle lediglich dazu, einen Hintergrund festzulegen, aber eine Gliederung wünscht man sich trotzdem. Gerade Code lässt sich in einer Tabellenzeile noch schön darstellen (z.B. mit einem hellen Grau als Hintergrund). So hebt er sich vom Rest des Textes ab.

Beste Grüsse
Daniel
#27
Wunschliste / Aw: Formatvorlagen
Letzter Beitrag von admin - Februar 23, 2025, 12:18:10 NACHMITTAGS
Hallo Daniel,

wir haben im Texteditor im Dropdown für Formatvorlagen noch eine Option für "Blockschrift" (eigentlich Festbreitenschrift, aber das versteht glaub niemand) und kleinen Text hinzugefügt.

Code ist sicher ein seltener Anwendungsfall, den wir nicht explizit mit eigenen Buttons in der Toolbar adressieren wollen, um die Toolbar nicht zu überladen.

Viele Grüsse,
Michael
#28
Unterrichten mit LearningView / Aw: Blättern im Selbsttest
Letzter Beitrag von admin - Februar 23, 2025, 11:24:06 VORMITTAG
Hallo Frank,

wir haben einen Button "zurück" bei Selbsttests ohne Lösungshinweis eingefügt.

Viele Grüsse,
Michael
#29
Allgemein / Aw: PDF bearbeiten und an Schü...
Letzter Beitrag von admin - Februar 23, 2025, 10:41:39 VORMITTAG
Hallo,

das ist derzeit leider nicht direkt möglich. Deine Schüler können ein PDF (wenn es nicht so lang ist) als Foto hochladen. Dazu wählen sie in der Sammlung "Foto aufnehmen" und wählen dann als Datei das PDF aus. Es wird dann automatisch in ein Bild umgewandelt und man kann mit dem kleinen Stift-Symbol darauf zeichnen. Auch du als Lehrperson kannst auf den Stift klicken und Korrekturen vornehmen.
Die Schüler können dann in der Sammlung erneut ihren Beitrag mit dem kleinen Stift anklicken und ggf. etwas überarbeiten. Alternativ können sie auch ein neues PDF als Bild hochladen.

Sammlungen sind in der Regel dafür gedacht, die Ergebnisse mehrerer Schüler zusammenzubringen und gemeinsam anzuschauen. Wenn jeder Schüler eine eigene Abgabe und Feedback hat, würdest du sinnvollerweise eine Aufgabe vom Typ "Foto aufnehmen" wählen und die SuS bitten, ihr PDF dort abzugeben. Dann bekommst du das PDF als Bild im Bildeditor und kannst es korrigieren und zurückgeben. 

Vielleicht kannst du uns kurz deinen Work-Flow beschreiben, wie die SuS bei dir PDFs erstellen. Stellst du etwa Material als PDF zur Verfügung, welches sie herunterladen bearbeiten und wieder hochladen als Datei? Oder arbeiten sie mit externen Werkzeugen, erzeugen dort eine PDF und geben dir diese ab?

Viele Grüsse,
Michael
#30
Unterrichten mit LearningView / Blättern im Selbsttest
Letzter Beitrag von Frank Jansky - Februar 23, 2025, 08:41:47 VORMITTAG
Hallo,

Können die SuS während der Bearbeitungszeit (ohne Anzeige der Lösungen nach jeder Frage oder richtig/falsch nach jeder Frage) im Selbsttest zwischen den Aufgaben vor- und zurückblättern?

Mehrfach wurde ich angesprochen, ob sie sich noch mal vorherige Aufgaben anschauen können, ohne den gesamten Test wiederholen zu müssen. Es wird Ihnen nur die Gesamtpunktzahl am Ende angezeigt.

Mit freundlichen Grüßen
Frank