Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Neuigkeiten / Aw: Netzwerk für Materialausta...
Letzter Beitrag von FabianFlachsland - Oktober 17, 2025, 08:56:26 VORMITTAG
Hallo Adrian,

ich unterrichte zwar in Deutschland, aber auch 3 und 4. Ich habe zu fast allen Themen in Deutsch/Mathe bereits Aufgaben erstellt und bin gerade dabei, diese lehrwerksunabhängig zu machen. Wenn du Interesse hast, kann ich dich gerne dazu einladen ☺️
#2
Allgemein / Aw: Admin-Bereich
Letzter Beitrag von admin - Oktober 09, 2025, 04:44:52 NACHMITTAGS
Hallo Stephanie,

wir haben bislang noch wenige Schulen, die einen Zugang zur Schulverwaltung eingerichtet haben und möchten hier auch noch herausfinden, welche Bedürfnisse tatsächlich bestehen. Gleichzeitig möchten wir verhindern, dass die Schulverwaltung als "Überwachungsinstrument" gegenüber Lehrpersonen oder SuS genutzt wird. Wir begrenzen deshalb bewusst auch die Funktionalitäten, sodass ein Administrator keine Arbeitsstände oder Lernprodukte einzelner Schülerinnen und Schüler anzeigen kann.

Unter https://learningview.org/help/schulverwaltung/lehrpersonen-verwalten findest du eine Zusammenstellung der Aktionen, die in der Schulverwaltung aktuell möglich sind.

Viele Grüsse,
Michael
#3
Allgemein / Aw: Kamera
Letzter Beitrag von admin - Oktober 09, 2025, 04:19:07 NACHMITTAGS
Hallo Sari,

wir haben das mit einem Windows Geräte (Surface Pro) mit 2 Kameras (Front/Rear) getestet und dort kann zwischen den beiden Kameras wie vorgesehen gewechselt werden. Unten links steht klein in rot einmal "Font LifeCam" und einmal "Rear LifeCam" als Bezeichung der beiden Kameras. Erscheint bei euch auch dort jeweils eine unterschiedliche Bezeichnung, nur das Bild bleibt "gleich" (falsch)?

Ich konnte dazu folgendes Finden:
Das ist ein bekanntes und ärgerliches Problem — besonders bei Windows-Tablets (z. B. Surface), die sowohl eine Front- als auch eine Rückkamera besitzen.
Unter Windows werden oft beide Kameras unter demselben Gerätetreiber oder mit identischen Labels an die Web-API (navigator.mediaDevices.enumerateDevices()) gemeldet.
Das heißt: Der Browser sieht zwar zwei Geräte-IDs, aber sie zeigen auf denselben Treiber-Pfad.
→ Wenn du dann getUserMedia({ video: { deviceId: ... } }) aufrufst, öffnet Windows einfach die Kamera, die im System aktuell als Standard eingestellt ist.
Wenn du in den Windows-Einstellungen → Kamera den Standard änderst, wechselt plötzlich die Kamera.
Aber im Browser selbst funktioniert der Kamerawechselknopf nicht – weil beide IDs intern auf denselben Hardware-Endpunkt zeigen.


Wenn das bei euren Geräten der Fall ist, können wir vermutlich nichts dagegen tun.

Viele Grüsse,
Michael
#4
Allgemein / Aw: Kamera
Letzter Beitrag von Dormann - Oktober 09, 2025, 01:52:27 NACHMITTAGS
Lieber Michael

Es werden dann zwei Kameras gefunden aber bei beiden wird nur das Bild der Frontkamera angezeigt.
Genau, vor wenigen Wochen hat es noch funktioniert, nun aber leider nicht mehr.


Ich habe nun herausgefunden, dass wenn ich am PC bei den Einstellungen die Hauptkamera wechsle auf die Backkamera, funktionierts, dann ist das Problem einfach umgekehrt und es geht ein Wechsel zur Frontkamera via Knopf im Learningview nicht mehr. Es ist als ob dieser Knopf nicht funktionieren würde.

Ich habe mehrere Browser getestet, überall das gleiche Problem...

Danke im Voraus.
Lieber Gruss
Sari
#5
Allgemein / Admin-Bereich
Letzter Beitrag von Stephanie Warsow - Oktober 01, 2025, 09:51:52 VORMITTAG
Hallo,
wir haben einen Admin-Bereich für die Schule angelegt. Gibt es dazu eine Schulung oder Übersicht, was man damit machen kann? Ich sehe, dass ich Kurse für die Lehrkräfte eintragen kann, aber weitere Möglichkeiten sehe ich nicht. Wenn ich mir die Kurse einer Lehrkraft anzeigen lasse, kann ich nicht drauf klicken und bspw. aus der Ferne einen Kurs für eine andere Lehrperson freischalten - so hatte ich den Admin-Bereich aber verstanden.
Liebe Grüße, Stephanie
#6
Allgemein / Aw: Sammlung mit anderem Kurs ...
Letzter Beitrag von Stephanie Warsow - Oktober 01, 2025, 09:49:54 VORMITTAG
Hallo Michael, das ist ein prima Tipp, das probieren wir mal aus, danke!
#7
Allgemein / Aw: Sammlung mit anderem Kurs ...
Letzter Beitrag von admin - September 29, 2025, 01:53:01 NACHMITTAGS
Hallo Stephanie,

Ihr könntet auch einen zusätzlichen Kurs "Ausstellung" oder so anlegen, wo dann alle SuS der Stufe drin sind und ihr dort bestimmte Aufgaben nochmal verteilt. Wenn man die identische Aufgabe im eigenen und im gemeinsamen Kurs austeilt, wären die Lösungen dort bereits hinterlegt, weil es die gleiche Aufgabe ist. D.h. auch wenn die SuS den anderen Kurs nicht besuchen, sollte ihre Lösung dann bereits dort sein. 
Wenn es sich um Projektarbeiten handelt, kann man vielleicht auch die Erstellung des Lernprodukts im eigenen Kurs machen und dann nur eine Aufgabe mit der Abgabe im Austauschkurs erneut einblenden, sodass alle anderen auch schauen und ggf. ein Feedback geben können. Erhaltenes Feedback wird dann auch in beiden Kursen angezeigt, womit sie nicht erneut in die "Ausstellung" schauen gehen müssen. Nur wenn sie ein Feedback verteilen möchten und sehen wollen, was die anderen SuS der anderen Kurse gemacht haben, müssen sie in die "Ausstellung" schauen gehen.

Wenn ihr das regelmässig habt, wäre das ja vielleicht eine gute Lösung?

Viele Grüsse,
Michael
#8
Allgemein / Aw: Sammlung mit anderem Kurs ...
Letzter Beitrag von Stephanie Warsow - September 29, 2025, 12:47:14 NACHMITTAGS
Ja das wäre prima. Wir bräuchten das tatsächlich relativ häufig, insbesondere auch um Peer-Learning zu fördern arbeiten wir oft Lerngruppenübergreifend und es wäre super wenn die Kinder auch Feedback geben und Aufgaben kontrollieren können und/oder Rückmeldungen zu erstellen Kunstwerken, Podcasts o.ä. gegeben werden können, ohne das der Kurs gewechselt werden muss.
#9
Allgemein / Aw: Aufgaben für Lehrpersonen
Letzter Beitrag von Stephanie Warsow - September 29, 2025, 12:44:01 NACHMITTAGS
Ok, danke für die Antwort
#10
Wunschliste / Aw: Möglichkeit von Dateiuploa...
Letzter Beitrag von S. Kramer - September 26, 2025, 05:17:01 NACHMITTAGS
Hallo Michael,

ich finde, das ist eine elegante Lösung! Wenn die SuS es gezeigt bekommen, sollte es dann reichen. Die meisten Funktionen hatten meine eigentlich schnell drin und manchmal entdecken Sie sogar etwas vor mir :D.

Vielen Dank für die Idee und Umsetzung.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Sabine