-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - admin

#571
Eine Vorbereitung heute am Morgen für die Datenauslagerung auf weitere Server hat bei Android scheinbar Probleme speziell mit PDFs erzeugt, da der PDF-Viewer auf den meisten Geräten ein Problem mit der Anpassung hatte. Wir haben vor einigen Minuten nochmals eine kleine Anpassung vorgenommen, die PDFs wieder korrekt auf Android anzeigen lassen sollte.

Viele Grüsse,
Michael
#572
Allgemein / Re: Liste offener Aufgaben als Word oder Excel
April 30, 2020, 05:56:08 NACHMITTAGS
Es gibt jetzt eine Möglichkeit für Excel-Export mal sehen, ob das wirklich ein Bedarf ist - die SuS kommen mit Excel vielleicht auch nicht klar bzw. haben das nicht installiert usw.

Viele Grüsse,
Michael
#573
Material erstellen und verwalten / Re: Hochladen von Audiodateien
April 29, 2020, 08:54:54 NACHMITTAGS
Liebe Florence,

Könntest du das jetzt noch einmal ausprobieren? Wir haben eine Anpassung speziell bei MP3 Dateien vorgenommen.

Viele Grüsse,
Michael
#574
Allgemein / Re: Liste offener Aufgaben als Word oder Excel
April 29, 2020, 08:53:45 NACHMITTAGS
Liebe Christa,

ich schreibe diesen Wunsch einmal mit auf - dort ist steht auch schon der Wunsch nach einer Exportmöglichkeit für das Lernjournal. Eventuell können wir das verbinden. Ob und wann diese Funktion kommt, kann ich aber aktuell nicht sagen. Wir bitten um Geduld.

Viele Grüsse,
Michael
#575
Liebe Himbeere,

kannst du das nochmals testen - wir hatten gestern noch den Fall, dass einige Links speziell auf Android nicht funktionierten aber auf iOS sollte es eigentlich klappen - wenn du sonst einen Fall hättest, wo das weiterhin nicht geht, kannst du mir gerne den Link schicken und die Stelle nennen, wo du ihn eingefügt hast, dann teste ich das gern auf iOS mit dem iPad hier.

Viele Grüsse,
Michael
#576
Liebe Désirée,

bei Fotos kann man höchstens dieses "Foto anhängen" Funktion nutzen, um ein langes Bild zu erhalten mit mehreren Fotos drin. Bei Audio kann man ebenfalls noch eine weitere Aufnahme hinten anfügen, wenn man möchte. Bei Video und Dateien kann man das hingegen nicht. Bei Dateien könnte man natürlich vorher ein ZIP erstellen und dann das ZIP als eine Datei hochladen. Ist natürlich ein Extra-Aufwand und erfordert sicher für viele eine Erklärung, wie man das macht. LearningView ist grundsätzlich nicht als gemeinsame Dateiablage geeignet - dafür gibt es geeignetere Werkzeuge, wo du für eurer Projekt alle Fotos und Medien sammeln und der ganzen Klasse zur Ansicht zur Verfügung stellen kannst.

Viele Grüsse,
Michael
#577
Vielen Dank für die Meldung. Wir haben da einen Filter eingebaut, der solche ähnlichen Zeichen dann trotzdem akzeptiert. Etwa ,,Test" = "Test" oder verschiedene Varianten vom Minus-Zeichen und Hochkommas. Ich hoffe damit ist auch dein Fall dabei und das Problem gelöst, ohne das du etwas am Test ändern musst.

Viele Grüsse,
Michael
#578
Hallo Himbeere,

vielen Dank für deinen Hinweis. Wir haben das angepasst und die Links sollten nun auch auf iOS geöffnet werden. Damit die Änderungen Wirksam werden, genügt es die App einmal neu zu starten.

Viele Grüsse,
Michael
#579
Kurse und Schülerkonten / Re: Lernjournal exportieren
April 27, 2020, 04:03:26 NACHMITTAGS
Schnell zur Frage wie lange die Einträge im Journal gespeichert werden: Es werden im Moment alle Einträge angezeigt, die maximal 1 Jahr zurück liegen.
#580
Liebe Désirée,

ich verstehe gut was du meinst. Wir haben in dem Menü noch den Journal-Button hinzugefügt - der alle Einträge zu dieser Aufgabe vom gewählten Studenten anzeigt und den Filter entsprechend setzt. Wenn du dann einen Eintrag schreibst und oben im Titel des Fensters die Aufgabe angegeben ist, wird dein neuer Eintrag zu dieser Aufgabe zugeordnet werden. Ist etwas umständlich.

Viele Grüsse,
Michael
#581
Lieber William,

die Lösungen funktionieren etwas anderes als "normale" Anhänge (die du auch verwenden könntest). Lösungen werden erst angezeigt, wenn die SuS auf "erledigt" klicken bzw. ein Medium abgeben, wenn es gefordert ist. Dann kommt ein Dialog, mit dem Hinweis, dass sie ihre Arbeit doch mit der Lösung vergleichen sollen und ggf. noch einmal überarbeiten sollen. Sie können dann die Lösung anschauen und wählen, ob sie nochmal überarbeiten oder auf erledigt setzen wollen.

Sobald eine Aufgabe erledigt ist, oder du sie mit dem roten X abgelehnt hast, wird der Lösungsbutton dauerhaft auch bei den SuS eingeblendet. Er ist aber im Gegensatz zu Anhängen nicht dauerhaft und von Anfang an da. Wenn du das möchtest, hänge deine Lösung zum Beispiel als Dokument an und nenne den Button "Lösung".

Du kannst das mit dem Demo-Schüler ausprobieren - Aufgabe "erledigen" und der Dialog wird erscheinen.

Viele Grüsse,
Michael
#582
Wenn eine Datei noch hochgeladen werden kann, spricht es dafür, dass eine Datei ausgewählt wurde (etwa ein Video) welche über eine andere App oder Programm aufgenommen wurde. Eventuell hatte dieses dann ein ungünstiges Format, was unsere Technik nicht akzeptiert.
Im Fernunterricht ist das leider immer schwierig - im normalen Unterricht würde man einfach kurz mit dem Kind auf das Gerät schauen und sich erklären lassen wo es hängt ;-)

Viele Grüsse,
Michael
#583
Allgemein / Re: Kommentar gelöscht
April 25, 2020, 04:20:47 NACHMITTAGS
Lieber Stefan,

es gibt tatsächlich einige Stellen im System, wo wir intern den | als Trennzeichen für mehrere Parameter verwenden - beim Feedback gibt es das aber bislang nicht.

Das Problem lag wohl eher darin, dass es für das Feedback-Feld ein unsichtbares 500 Zeichen-Limit gab - sobald man dann ein zu langes Feedback geschrieben hat, wurde die Eingabe "abgelehnt" und nicht korrekt in der Datenbank gespeichert. Ich habe das Limit nun überall entfernt. Ich hoffe damit wird das von dir geschilderte Problem in Zukunft nicht mehr auftreten.

Viele Grüsse,
Michael 
#584
Allgemein / Re: Farbige Häkchen?
April 25, 2020, 04:13:54 NACHMITTAGS
Ja, so wäre das mit dem grün - wir haben versuch das grün noch weiss zu umranden, damit es nicht ganz so unschön mit der Hintergrundfarbe der Aufgabe hineinläuft. Solltest du keinen weissen Rand haben, kann der Browser das nicht darstellen - dann ggf. noch einen anderen Browser testen.

Viele Grüsse,
Michael
#585
Allgemein / Re: Idee: Arbeitsstand durchklicken
April 24, 2020, 07:32:24 NACHMITTAGS
Lieber Stefan,

vielen Dank für die Idee. Solche Pfeil-Buttons sind auf der Überschicht wohl nicht ideal, da sie dann mit dem "zurück zur Übersicht" kollidieren würden. Es gibt jetzt aber ein kleines Drop-Down Menü, wenn du oben auf den Titel in der Mitte klickst, sobald du in einer Lerneinheit drin bist. Von dort kannst du zumindest mit zwei Klicks direkt zur nächsten Lerneinheit springen, ohne auf der Übersicht wieder die nächste heraussuchen zu müssen.

Viele Grüsse,
Michael