Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - admin

Seiten: [1]
1
Neuigkeiten / Synchronisationsprobleme 13.März 2023
« am: März 13, 2023, 11:49:10 Vormittag »
Wir haben von mehreren Lehrpersonen die Meldung bekommen, dass heute Änderungen an Aufgaben oder neu verteilte Materialien nicht bei den SuS oder andern Lehrpersonen korrekt synchronisiert werden. In der Folge sehen die anderen Personen die Änderungen nicht.

Wir wissen leider noch nicht genau, wie dieses Problem entstanden ist. Wir vermuten aktuell einen Zusammenhang mit der Migration eines Servers letzten Freitag.
Nach unseren ersteb Tests konnten wir das Problem noch nicht nachstellen.

Wir hoffen die Ursache schnell zu finden und das Problem zu lösen.

Viele Grüsse,
Michael

2
Neuigkeiten / Audio-Aufnahmen in LearningView
« am: September 15, 2021, 08:18:39 Nachmittag »
Wir haben nochmals die Audio-Aufnahme nach verschiedenem Feedback in der App überarbeitet. Dies sollte unter anderem auch seltsame Kack-Geräusche entfernen, die mindestens bei iOS häufig bei der ersten Aufnahme nach dem Start von LearningView auftreten konnten. Bei Android wurde die Rauschreduktion auf die Systemeinstellungen gesetzt, womit die vom Gerät vorgegebenen Werte genutzt werden, was eventuell bei einigen Geräten ebenfalls Verbesserungen mit sich bringt. Auf iOS konnte es zudem Probleme geben, wenn zu viele Audios hintereinander abgespielt / aufgenommen wurden. Auch hier haben wir Anpassungen vorgenommen.

Sollten erneut Probleme mit der Aufnahme-Funktion entstehen, sind wir dankbar für euer Feedback.

Viele Grüsse,
Michael

3
Neuigkeiten / Fehler bei Audioaufnahmen
« am: Mai 31, 2021, 12:30:44 Vormittag »
Auf Grund einer Änderung in der neusten iOS Version (iPad) mussten wir die Audio-Aufnahmefunktion in LearningView überarbeiten. Dadurch kam es in den letzten Wochen immer wieder zu Problemmeldungen auf verschiedenen anderen Geräten oder Browsern.
Dies betrifft unsaubere / knackende / verzerrte Aufnahmen oder zu langsam oder zu schnell abgespielte Aufnahmen. Die Probleme entstehen in der Aufnahmefunktion am Gerät und die Aufnahme wird bereits so zum Server übertragen. Damit ist es uns leider nicht möglich, die Aufnahme im Nachhinein zu korrigieren. Das bedeutet leider auch, dass alle unbrauchbaren Aufnahmen erneut aufgenommen werden müssen. Wir entschuldigen uns dafür und bitten um Verständnis.

Da wir sehr viele unterschiedliche Funktionen für die Audioaufnahme verwenden müssen, da auf jedem Gerät und jeder Betriebssystemversion wieder leicht anders funktioniert, ist die Fehlersuche sehr schwierig und zeitintensiv. Insbesondere ältere Android und iOS Geräte unterstützen bestimmte Befehle nicht, weshalb jeweils mit alten Funktionen gearbeitet werden muss.

Wir haben nun nochmals ein neues System implementiert, auf Basis einer anderen Schnittstelle. Wir hoffen damit die Probleme zu lösen, sind aber weiterhin sehr dankbar über Problemmeldungen. Gerne mit Angabe zum verwendeten Gerät, ob in der LearningView App oder im Browser (Chrome, FireFox ...), damit wir die Suche jeweils eingrenzen und das Problem auf einem entsprechenden Gerät nachstellen können.

Vielen Dank für die Unterstützung,
Michael




4
Neuigkeiten / Geplantes Update Januar 2021
« am: Januar 11, 2021, 08:34:31 Nachmittag »
Wir planen am 16. Januar ein neues, grösseres Update einspielen, welches einige Änderungen primär für Lehrpersonen beinhalten wird. Für die Schülerinnen und Schüler sollte sich grundsätzlich nichts ändern. Wir kündigen dieses Update hier an, da es vielleicht Fragen bei euch im Unterrichtsteam geben könnte usw.

Grösste Änderung ist die noch deutlichere Trennung von "unterrichten in ..." und "alle Materialien". Es wird zukünftig nicht mehr möglich sein, Material direkt im Kurs zu bearbeiten. Stattdessen wird dort nur eine Option zum Bearbeiten angeboten werden, die dann automatisch die Ansicht zu "alle Materialien" wechselt. Dazu wurden auch ein neuer Einführungsdialog gestaltet, der das Austeilen erklärt. Neu kann im Bereich "alle Materialien" eingesehen oder gewählt werden, in welchen Kursen das Material aktuell gerade verteilt ist. Möchte man also eine Lerneinheit in 3 Kursen austeilen, muss man nicht mehr alle 3 Kurse einzeln besuchen und jeweils das Material wählen.

Wir haben immer wieder gehört, dass Lehrpersonen davon ausgegangen sind, dass ihr Material im Kurs liegt und in einen anderen Kurs "dupliziert" werden müsste usw. Dies hat dann wiederum zu vielen Fragen und Durcheinander geführt. Wir hoffen mit diesem Schritt sowohl den Einstieg vereinfacht als auch die Metapher vom Materialschrank, aus dem man sich für seine Kurse immer wieder bedient und auswählt, stärker zum Ausdruck kommt.   

Darüber hinaus wird es noch eine Reihe kleinerer Anpassungen geben.

5
Wunschliste / Wunschliste
« am: November 27, 2020, 03:27:44 Nachmittag »
Da immer wieder Wünsche und Ideen an uns herangetragen werden, möchten wir hier die Wunschliste mit geplanten oder verworfenen Ideen zusammenstellen und immer wieder aktualisieren.

Geplante Veränderungen:
- Bei Gruppenarbeiten von der Lehrperson die Gruppen vorher bestimmen können (3er, 4er ... mit Auswahl der SuS). SuS bekommen angezeigt mit wem sie arbeiten sollen statt die Auswahl, mit wem sie gearbeitet haben.
- Push-Notifications für die Lehrperson in einem gewählten Zeitfenster aktivieren können, eventuell mit einer Auswahl, welche Nachrichten erscheinen sollen und welche nicht.
- Kollaborativer Bildeditor / Whiteboard - um mit mehreren Schülern gemeinsam etwas zu zeichnen, zu sammeln usw.


6
Kurse und Schülerkonten / Neues Schuljahr und Klasse weitergeben
« am: August 20, 2020, 09:39:40 Nachmittag »
Da wir die Frage bereits mehrfach gestellt bekommen haben: Wie kann man Schüler an die nächste Lehrperson weitergeben? Dafür gibt es in LearningView verschiedene Varianten. Hier die wichtigsten drei:

a) Ihr gebt den aktuellen Kurs mit allen Schülern und ausgeteilten Materialien darin und an die nächste Lehrperson weiter. Dazu fügt ihr unter "Kurs verwalten" eine weitere Lehrperson hinzu und setzt diese anschliessend auf "Hauptlehrperson" danach könnt ihr den Kurs bei euch löschen, da er dann der neuen Lehrerin gehört und ihr nicht mehr darauf zugreifen müsst. Dabei würde die neue Lehrperson ggf. die alten Inhalte aus dem Kurs entfernen und neu starten.

b) Ihr möchtet die alten Kurse für euch bzw. für die SuS behalten und die Inhalte so belassen wie sie sind. Dann ladet ihr die neue Lehrperson kurzzeitig in euren Kurs ein. Die neue Lehrperson erstellt einen eigenen Kurs und klickt bei der Schülerliste auf "aus anderem Kurs hinzufügen" ganz unten. Dann kann sie alle Schüler von euch in den neuen Kurs übertragen und startet mit ihrem Kurs neu. Sobald die Schüler übertragen wurden, könnt ihr die Lehrperson wieder aus dem alten Kurs entfernen.

c) Die neue Lehrperson erstellt einen leeren Kurs und gibt den Schülern den "Kurs-Code". Die SuS klicken oben links auf ihre Kurse und geben den Kurscode dort ein. Nun sind sie im neuen Kurs angemeldet und haben noch euren alten Kurs und können hin und her wechseln. Bei dieser Variante sieht die neue Lehrperson nicht, was ihr in euren Kursen einmal gemacht hat - sie kann das dafür aber auch ganz ohne eure Mithilfe tun.

Ihr könnt als Lehrpersonen eure abgeschlossenen Kurse "archivieren". Damit verschwinden sie bei euch in der Liste und wandern in eine Box (aus der man sie auch wieder zurückholen kann). Bei den SuS gibt es die Kurse dann unter "ehemalige Kurse" weiterhin zur Auswahl und sie können dort noch einmal hineinschauen und die Aufgaben und ihre Ergebnisse von damals nachschlagen.


7
Neuigkeiten / Sommer Update mit Bildeditor
« am: August 14, 2020, 03:58:33 Nachmittag »
Da dies einer der am häufigsten genannten Wünsche des vergangenen Jahres war, haben wir haben diesen Sommer viel Zeit in die Entwicklung eines integrierten Bildeditors investiert. Damit können nun hochgeladene Fotos direkt bearbeitet werden, sowohl von den Schülerinnen und Schülern als auch als Korrektur von der Lehrperson.

Wir hoffen, dass der Editor auf allen Geräten funktioniert und wie angedacht funktioniert. Bei Fehlern und Problemen wie immer gerne melden und wir versuchen diese schnellstmöglich zu beheben.

Viele Grüsse,
Michael

8
Neuigkeiten / 15.05.2020 Cache-Probleme
« am: Mai 15, 2020, 11:37:56 Vormittag »
Wir hatten gestern Abend und heute morgen einige Problem mit dem Cache-System und Änderungen (etwa an Aufgaben und Kursen) wurden nicht zeitnah zwischen den Servern verteilt, was ggf. zu verschiedenen Problemen geführt hat. Wir konnten die Ursache inzwischen lokalisieren und das Problem beheben.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die das heute morgen mit den Schülerinnen und Schülern verursacht haben wird.

Viele Grüsse,
Michael

9
Neuigkeiten / Login-Codes (QR-Codes)
« am: Mai 13, 2020, 09:07:34 Nachmittag »
Die QR-Codes zum Anmelden wurden seit etwa 2 Tagen nicht mehr korrekt angezeigt. Die Schüleranzahl ist inzwischen so gross geworden, dass die Zahl nicht mehr in den QR-Code passte :-) Inzwischen sollten die Codes wieder angezeigt werden. Ebenfalls haben wir sie so überarbeitet, dass man sie nun mit einem normalen QR-Code-Reader oder der Kamera-App vom Gerät einscannen kann und zu einer passenden Seite geschickt wird. Dort kann man dann entweder den Links zur Installation der App folgen, oder sich direkt im Browser anmelden.

Viele Grüsse,
Michael

10
Neuigkeiten / Server und Auslastung
« am: April 03, 2020, 11:05:26 Nachmittag »
In den vergangen drei Tagen konnte das neue System mit einer verteilten Server-Infrastruktur erfolgreich erprobt werden. Die Technik konnte auch in den Spitzenzeiten die Last ohne spürbare Verzögerungen abarbeiten. Sollte es in der Zukunft nötig werden, können wir weitere Server in das Netzwerk einfügen und damit weiter skalieren. Wir bedanken uns auch für eure Geduld in dieser schwierigen Phase der Lösungsfindung.

LearningView-Team

11
Neuigkeiten / Zusätzliche Infrastruktur
« am: April 01, 2020, 04:00:08 Nachmittag »
Leider war auch heute (01.04.2020) am Morgen die Technik zu stark belastet und es kam erneut zu Ausfällen von LearningView. Wir haben jetzt ein neues System entwickelt, welches alle Nutzenden gleichmässig auf jetzt zwei verschiedene Daten-Server verteilt. Damit soll die Last aufgeteilt werden. Wir werden ggf. auch weitere Server in diesem neuen System hinzufügen können.

Ob das so wie angedacht funktionieren wird, können wir erst morgen zwischen 9 und 12 Uhr sagen, wenn die meisten Benutzer angemeldet sind.

12
Neuigkeiten / Falsche Konten - Fehler im Cache-System
« am: März 27, 2020, 01:56:52 Nachmittag »
Wir versuchen immer noch die Performance unserer Infrastruktur zu verbessern - in diesem Zusammenhang entwickeln wir zusätzliche Zwischenspeicher (Cache). Es gab heute kurzfristig ein temporäres Problem mit einem Cache-System, welches Benutzerkonten durcheinander geworfen hat und damit falsche Anzeigen generiert hat. Inzwischen sollte alles wieder stimmen. Wir entschuldigen uns für die Probleme, die dadurch entstanden sind.

13
Neuigkeiten / Neuer Server - Kopieren dauert jedoch an
« am: März 23, 2020, 12:07:25 Nachmittag »
Wir haben heute morgen auf einen neuen, leistungsfähigeren Server mit einem Teil von LearningView gewechselt, da der bisherige unter der Last heute morgen zusammengebrochen ist.

Aktuell werden die hochgeladenen Daten wie Bilder, PDFs, Videos usw. auf den neuen Server kopiert. Bis dies abgeschlossen ist, werden diese Dateien noch nicht wieder verfügbar sein. Das ist natürlich bei Aufgaben, die auf die Dateianhänge basieren besonders ärgerlich. Die Anhänge werden wieder zurückkehren, es dauert einfach die vielen Gigabyte an Daten zu kopieren.


14
Allgemein / Zweck des Forums
« am: August 30, 2019, 03:09:24 Nachmittag »
In diesem Forum können Sie als Nutzerin/Nutzer von LearningView Fragen stellen und Antworten rund um den Einsatz des Werkzeugs im Schulunterricht finden.

Seiten: [1]