Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - tk69

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11
91
Allgemein / Re: Sichtbarkeitseinstellungen nach Uhrzeit
« am: Januar 11, 2021, 08:00:13 Nachmittag »
Ah, ok, ich bin nun sehr gespannt werde es testen und hier berichten!.

Lieben Dank und beste Grüße
Torsten

92
Allgemein / Re: Sichtbarkeitseinstellungen nach Uhrzeit
« am: Januar 11, 2021, 10:10:21 Vormittag »
Ich hatte gestern bei meinem Testschüler diese Funktion noch mal abends ausprobiert. Da lief alles normal. Daher dachte ich: ok, dann wird es wohl doch funktionieren. Bei meiner Frau hatte ich das gestern eingestellt. Aufgaben sollten um 19.00 Uhr freigeschaltet werden. Da war jedoch auch das Problem.  :-\

93
Allgemein / Re: Sichtbarkeitseinstellungen nach Uhrzeit
« am: Januar 11, 2021, 09:08:52 Vormittag »
Hallo,

Tja, ich bin der Meinung, dass ich das richtig eingestellt habe. Gestern Abend habe ich einen Test gemacht. Da ging es. Heute früh nicht. (siehe Anhang, heute früh um 9.00 Uhr sollte es freigeschaltet sein....)

94
Allgemein / Sichtbarkeitseinstellungen nach Uhrzeit
« am: Januar 10, 2021, 07:57:43 Nachmittag »
Moin,

irgendwie klappts nicht, wenn ich eine Zeit „ab“ einstelle.

Zum Beispiel hatte ich heute eine Aufgabenkachel auf 19.00 Uhr automatisch freischalten wollen... Diese blieben jedoch für die Schüker unsichtbar. Auch nach Neustart der App blieb das so...

Nun bin ich etwas nervös, da ich meinen Homeschoolingplan für die nächsten Tage schon vorbereitet habe... Sonst müsste wieder alles manuell freischalten. Warum das so ist, jann ich kur nicht erklären. Vor ca. 2 Wochen hats noch funktioniert.

LG
Torsten

95
Wunschliste / Re: Hätte noch einen...
« am: Januar 09, 2021, 05:07:45 Nachmittag »
Anhang

96
Wunschliste / Hätte noch einen...
« am: Januar 09, 2021, 05:07:12 Nachmittag »
Moin,



ich hätte noch einen Wunsch. Vielleicht könnte man den als Option mit einbauen.

Es ist ja möglich, Weblinks in einem internen Fenster anzeigen zu lassen. Das ist eine großartige Sache! 👍🏼
Es jedoch nur ein Problem:
-Schüler werden den leichten Weg gehen und sofort auf “Erledigt” toppen, OHNE die Aufgabe bearbeitet zu haben. 😱

Ist es irgendwie verknüpfbar, dass die Lehrperson eine Option setzen kann, dass der Link vom Schüler ausgeführt werden muss?

Beste Grüße
Torsten

97
Material erstellen und verwalten / Re: Materialaustausch im Kollegium
« am: Dezember 23, 2020, 07:54:27 Nachmittag »
Moin,

ich denke; dass LV nicht für jahrgangsübergreifende Arbeiten gedacht ist. Im Höchstfall innerhalb der selben Jahrganges, weil es sonst zu unübersichtlich wird.

Cu und Gruß
Torsten

98
Wunschliste / Re: Wunschliste
« am: November 29, 2020, 02:02:48 Nachmittag »
Lieben Dank für die Hilfe, das "Teil-Projekt" zu unterstützen.

Der Link funktioniert! 👍🏼 Wie wurde denn die Mal-Aufgaben-Seite so einzeln im Browser anzeigbar? Das geht doch eigentlich nur über iframe oder den kompletten Weblink...🤔

Diese Aufgabe allerdings nicht: https://apps.zum.de/apps/welches-wort-entsteht-wenn-du
Da geht dann nur das externe Fenster.

Da h5p sooo viele Möglichkeiten bietet, kann es durchaus sein, dass irgendwelche Skripte in LV nicht umgesetzt werden können, was zB LearningApps problemlos kann.

Beste Grüße
Torsten

99
Wunschliste / Re: Wunschliste
« am: November 28, 2020, 11:53:34 Nachmittag »
Vielen Dank für diie Antwort 😊

Es würden auch Angebote dienlich sein, die von Außen eingebunden werden können. Als PopUp würde das Fenster natürlich wesentlich größer sein, was ich befürworte.

Was mir noch an Wünschen einfällt:
-Badges, direkt an die kleinen Kacheln, entweder von LV vorgegeben oder optional als eigene Auswahl. Sie sollen zur Motivation dienen.

Das mit dem Schreiben muss ich gleich mal ausprobieren! Super...

Beste Grüße
Torsten

100
Wunschliste / Re: Wunschliste
« am: November 27, 2020, 11:29:14 Nachmittag »
Moin,

ich versuche mit mäßigem Erfolg hin und wieder über schon mal angesprochene Funktion einen iframe-Code einzubinden. So erweitere ich LV in einer ähnlichen Form, wie das direkte Einbinden von LearningApps.
Das hat den entscheidenen Vorteil, das SuS nicht außerhalb der App abgelenkt werden. Ich finde die Integration von Learningapss in LV klasse!

Daher meine Wünsche dazu:
-Die linke Seite des Dialogfensters sollte variabler in der Größe werden, damit man dort mehr externe Inhalte unterbringen kann.
-In diesem Zusammenhang würde ich die Einbindung des OpenSource-Angebots von H5P empfehlen, weil ich dort enorme Möglichkeiten für LearningView sehe

Weiterhin:
-Ausbau der Stiftfunktion (zB bessere Vermeidung von versehentlichen Antippen von Markierungen)

Ich bin jeden Tag(!) begeistert darüber, wie sich LV entwickelt, wie meine SuS motiviert mit der App arbeiten, weil sie vielseitige Möglichkeiten anbietet für schulisches und außerschulisches Arbeiten.
Dafür ein großes Dankeschön!
Torsten

101
Unterrichten mit LearningView / Re: Bug oder nur bei mir so?
« am: November 23, 2020, 08:48:07 Nachmittag »
Hallo,

ich kann mir das nicht erklären... aber es funktioniert... 🥴 Woran lag nun der Fehler? 🤷🏼‍♂️

Vielleicht ist es der von dir beschriebene Umstand, dass ich zum Testen doch den Browser verwendet habe..?

Wenn mir etwas neues dazu über den Weg kommt, melde ich mich hier.

Soweit recht vielen Dank für den gewohnten tollen und superschnellen Support. 👍🏼
Torsten

102
Unterrichten mit LearningView / Re: Bug oder nur bei mir so?
« am: November 17, 2020, 06:47:39 Vormittag »
Hallo,

bei der Arbeit mit LV verwenden wir ausschließlich das Tablet, nicht Safari. Und so wie beschrieben, habe ich das auch eingestellt (“Foto aufnehmen etc.) Das iPhone mit LV war nur zu Testzwecken im Browser, da ich die Kamera auf dem iPad nicht drehen konnte.
Aushilfe gibt es wenn man vorher ein Foto ohne LV-App aufnimmt und dieses dann auswählt.

Warum sollte das bei Surface funktionieren und beim iPad nicht? 🤔

Beste Grüße
Torsten

103
Unterrichten mit LearningView / Bug oder nur bei mir so?
« am: November 16, 2020, 06:47:46 Nachmittag »
Hallo,

sollte es zu zeitweisen Schulschließungen kommen, nutze ich zum Korrigieren der eingereichten Ergebnisse den Pencil. So habe ich als Abgabemethode "Foto erstellen" mit "manueller Lehrerkontrolle" eingestellt.

Zum Testen habe ich immer einen "Max Mustermann"-Account erstellt. So habe ich nun folgendes bemerkt, wobei es vielleicht nur bei mir so ist:
Ich nutze das iPad Pro 12,9 mit aktuellem iPadOS. Wenn ich mich als Schüler anmelde und ein Ergebnisfoto erstellen möchte, dann erscheint erstmal die Ansicht der Frontkamera. Das kreisende Pfeilsymbol soll doch die Rückkamera aktivieren, oder? Dieses gelingt mir aber nicht. Es bleibt bei der Frontkamera.

Das habe ich auch auf meinem iPhone getestet: Selbes Ergebnis. Kamera kann ich nicht wechseln. Der Kamera-Screen bleibt sogar schwarz.

Ist es nicht eh besser, generell auf die rückwärtige Kamera zu stellen? Ich vermute mal, dass die meisten User mobile Systeme für LV verwenden. (Müsste man mal eine Umfrage starten...)

Beste Grüße
Torsten

104
Installation / Re: Bug?
« am: November 09, 2020, 04:09:42 Nachmittag »
 Zur Zeit geht beim Swipen zur App diese in einen ungewohnten Zustand. Aber nur sehr kurz. Vielleicht ist genau das, was du beschrieben hast. Jedenfalls wird die Anzeige oben jetzt nach dem „ungewohnten Zustand“ zuverlässig angezeigt.

LG Torsten

105
Installation / Bug?
« am: November 08, 2020, 05:52:00 Nachmittag »
Moin,

seit dem letzten Update der LearningView-App unter iPadOS 14.2 habe ich mitunter beim Wiederöffnen der App ein Anzeige-Problem.
Die obere Funktionsleiste fehlt. Wenn ich die App komplett schließe und erneut öffne, ist alles wieder vorhanden.

Hängt das eventuell mit der neuen Splitview-Funktion zusammen?

Cu und Gruß
Torsten

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11