Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - lex

Seiten: [1]
1
Material erstellen und verwalten / Re: Adventskalender
« am: Dezember 04, 2022, 10:03:33 Vormittag »
Super, ich habe es gerade getestet - läuft! Vielen Dank!

2
Material erstellen und verwalten / Re: Adventskalender
« am: Dezember 04, 2022, 07:15:12 Vormittag »
Das wäre die Seite, bei der bei mir nur eine weiße Seite oder eine Fehlermeldung (blocked by response) erscheint:
https://studio.code.org/s/starwarsblocks/lessons/1/levels/1
Ich habe es sowohl aus der App und aus dem Browser (Firefox und Chrome) versucht.
Vielen Dank für die Hilfe!

3
Material erstellen und verwalten / Re: Adventskalender
« am: Dezember 03, 2022, 11:51:03 Vormittag »
Tolle Sache der Adventskalender!
Ich habe leider ein kleines Problem externe Links einzubauen. Je nachdem um welche Seite es sich handelt, wird die Seite nicht angezeigt. Wäre es möglich eine Möglichkeit einzubauen, dass die Links in einem externen Browserfenster anstatt in LV geöffnet werden? Damit wäre das Problem wahrscheinlich gelöst. Oder man könnte einfach ein Textfeld als weitere Option einbauen, in dem jeder beliebige Inhalte wie Links und Erklärungen und wenn nötig mit HTML einbinden kann.

Danke im Voraus!

4
Wunschliste / Texteditor
« am: Januar 18, 2022, 09:51:15 Vormittag »
Hallo,

Der Texteditor beim Erstellen der Aufgaben funktioniert ja bereits sehr gut und bietet ausreichend Möglichkeiten. Ich hätte dazu noch 2 kleine, nicht unbedingt notwendige, aber vielleicht für viele nützliche Vorschläge:

Da ich meine Erklärungen oft mit Beispielen ergänze, arbeite ich auch viel mit Farben um Dinge hervorzuheben. Wäre es möglich die Funktion einzubauen, dass man durch drücken der CTRL-Taste mehrere Textstellen gleichzeitig auswählen und formatieren kann, so wie es zB in Word möglich ist? Man kann ja in der App bereits mit Shortcuts arbeiten um etwas zu unterstreichen.

In Mathematik gibt es ja einiges an Sonderzeichen, die alle einzubauen ist sicherlich aufwendig. Am häufigsten braucht man aber wohl den Punkt des Mahlzeichens. Wäre es vielleicht möglich dieses Zeichen in der Leiste einzubauen (eventuell auch andere häufig benutzte Zeichen)?

Vielen Dank, auch für das Bereitstellen dieser wirklich genialen App!
Viele Grüße,

Lex

5
Allgemein / Re: Aktivitäten
« am: September 19, 2020, 10:03:51 Vormittag »
Hallo,
Ich hab's gerade ausprobiert, klappt jetzt! Die Synchronisation ist auf jeden Fall ein guter Schritt! Eine weitere sinnvolle Verbesserung, danke dafür und für die Erklärungen!
Viele Grüße

Lex

6
Allgemein / Aktivitäten
« am: September 17, 2020, 03:29:58 Nachmittag »
Hallo,
Bei mir werden seit einger Zeit die Aktivitäten nicht mehr wie früher angezeigt. Vor allem die Funktion "neuese Aktivitäten" funktioniert nicht mehr richtig da nicht nur die Aktivitäten seit meinem letzten Login angezeigt werden, sondern bei den meisten Schülern alle Aktivitäten so wie bei der Funktion "irgendwann".
Wenn ich dann allerdings einen Zeitraum wie "heute" oder "diese Woche" auswähle, dann werden die Aktivitäten richtig angezeigt, wobei sie seit kurzem nicht mehr rot angezeigt werden.
Ich habe das Problem sowohl in der App als auch im Browser.
Bin ich der einzige mit diesem Problem oder betrifft das alle?
Danke und danke auch für die ständige Weiterentwicklung dieser tollen Plattform!

7
Material erstellen und verwalten / Re: Reihenfolge der Aufgaben bei Excel-Export
« am: Juni 12, 2020, 02:49:40 Nachmittag »
Ich habe es soeben ausprobiert und es stimmt soweit alles überein. Super, vielen Dank!

8
Also ich habe die Reihenfolge bei "Alle Materialien" verändert (das Material ist noch in keinem Kurs freigegeben) und auch von dort exportiert. Und die Reihenfolge in Excel stimmt leider nicht mit der bei "Alle Materialien" überein.
Danke!

9
Material erstellen und verwalten / Reihenfolge der Aufgaben bei Excel-Export
« am: Juni 05, 2020, 03:14:28 Nachmittag »
Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass die Reihenfolge der Aufgaben in einem Themenbereich sowie die Reihenfolge der Themen beim Exportieren als Excel Datei teilweise von der Reihenfolge in Learningview abweicht. Mir ist noch nicht ganz klar nach welchem Kriterium sie geordnet werden, eine Vermutung wäre die Reihenfolge, in der sie erstellt wurden, bevor sie verschoben wurden?
Es wäre natürlich toll, wenn die Reihenfolge der in Learningview entsprechen könnte.
Danke im Voraus und viele Grüße,

Lex

10
Material erstellen und verwalten / Re: Verknüpfungen zu Aufgaben
« am: Mai 20, 2020, 02:48:31 Nachmittag »
Ok, danke für die schnelle Antwort und Erklärung dazu. Schade, aber verständlich.
Viele Grüße,

Lex

11
Material erstellen und verwalten / Verknüpfungen zu Aufgaben
« am: Mai 19, 2020, 03:42:45 Nachmittag »
Hallo,

Ist es irgendwie möglich oder in Zukunft denbkar Verknüpfungen zu einer Aufgabe zu erstellen? Man erstellt also eine Aufgabe in einem bestimmten Lernbereich und möchte, dass diese Aufgabe auch in einem anderen Lernbereich angezeigt wird, da sie beispielsweise fächerübergreifend ist. Man könnte natürlich eine Kopie anlegen, aber dann hat man die Aufgabe zweimal und der Schüler müsste sie in beiden Lernbereichen als "erledigt" markieren. Durch die Verknüpfung würde die Aufgabe nur einmal bestehen und müsste auch nur einmal als erledigt markiert werden. Trotzdem wäre sie für den Schüler noch besser auffindbar.
Danke und viele Grüße,

Lex

12
Allgemein / Re: Liste offener Aufgaben als Word oder Excel
« am: Mai 09, 2020, 10:21:42 Vormittag »
Hallo,
Ich nutze Learningview jetzt seit 3 Wochen für die Organisation meines Corona-Unterrichts von zuhause aus. Erst mal ein riesiges Dankeschön, ich finde LV einfach nur genial! Meinen Schülern (5. Klasse) gefällt es auch wesentlich besser als die statischen Listen, die ich in der ersten Phase auf meiner Webseite veröffentlichte. Das Lernen lässt sich so prima und vor allem sinnvoll organisieren und die Bedienung von LV ist gerade für Kinder denkbar einfach, intuitiv und ansprechend! Die App ist schlicht und einfach - genauso wie es sein soll.
Ich habe diesen Thread mal hervorgekramt, weil ich zurzeit darüber nachdenke, wie ich meinen Unterricht in 2 Wochen gestalte. Dann sollen nämlich bei uns (in Luxemburg) die Schüler in 2 Gruppen abwechselnd je 1 Woche in der Schule unterrichtet werden und die andere Woche zuhause oder in einer Betreuungsstruktur lernen. Da die Schüler und ich jetzt gut mit LV fahren, habe ich eigentlich vor die Übungswoche über LV zu "steuern". Das Problem wird hier aber wahrscheinlich sein, dass die Kinder, die in einer Betreuungsstruktur sein werden, keinen Zugang dazu haben werden. Das informatische Material der Schule dürfen sie nämlich voraussichtlich aus hygienischen Gründen nicht nutzen.
Hier werde ich also wahrscheinlich leider nicht drum rumkommen, eine Übersicht auszudrucken. Die aktuelle Möglichkeit über Excel ist ja bereits sehr praktisch und ich denke, dass ich die dann nutzen werde. Dies also einfach mal als Beispiel dafür, wann der Export eine sinnvolle/unumgängliche Funktion sein kann. (obwohl ich es auch irgendwie kontraproduktiv finde, aber es bleibt halt keine Wahl ;)

Seiten: [1]