-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Madsen

#1
Allgemein / Aw: 2 Fragen
Dezember 06, 2024, 03:58:43 NACHMITTAGS
Vielen Dank für die sehr ausführliche Anwort, die für mich noch interessante Details und Aspekte beinhaltet.
Wenn ich noch eine Frage anhängen darf: Wenn die Finanzierung über die Kantone erfolgt, wie wahrscheinlich ist es dann, dass auch nicht-Schweizer Schulen learningview.org langfristig nutzen können werden?
#2
Allgemein / Aw: 2 Fragen
Dezember 05, 2024, 09:38:57 VORMITTAG
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ein paar Gedanken noch dazu. Wenn das selbstorganisierte Lernen gefördert werden soll, warum gibt es dann aber so umfassende Kontrollmöglichkeiten, wer schon was erledigt hat? Das würde man dann ja auch dem Schüler selbst überlassen. Schließlich ist das Lernen etwas, was am besten durch eigenen Motivation gelingt. Wenn man der Lehrperson aber als Lerncoach sinnvollerweise Werkzeuge an die Hand gibt, dann gehört für mich da eben auch dazu, dass ich einzelne Schüler, die ggf. nicht so gut im selbst Organisieren sind, dabei helfe, aus sehr viel Material erst mal nur wenig anzuzeigen. Aus meiner täglichen Erfahrung kann ich sagen, dass viele Schüler (zumindest an der Mittelschule) nur schlecht in der Lage sind, aus einem unfangreichen Angebot zielgerichtet auszuwählen. Meist wird schnell abgescannt, wo es was interaktives oder einen Film gibt und da wird dann wild draufgeklickt.Für mich ist diese Funktion wirklich essentiell. Aber wenn Learning View da einen anderen Ansatz verfolgt, dann ist das eben so und LV nichts für mich.

Eine Frage wurde nicht wirklich beantwortet: Wird LV dauerhaft kostenfrei bleiben?

Zudem würde mich noch interessieren, ob es ein Limit gibt, wie viele Schulen sich anmelden können. Ich arbeite in der Beratung digitale Bildung in Bayern und ich stelle fest, dass immer mehr Schulen eine solche Umgebung suchen und Leraning View "trendet". Ist das seitens LV so gedacht, dass hier theoretisch eine unbegrenzte Zahl an Schulen mit aufspringen kann?
#3
Allgemein / 2 Fragen
Dezember 03, 2024, 07:41:50 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,
zwei Fragen beschäftigen mich derzeit.
1) Learning View ist ein Forschungprojekt, das 2028 endet. Was passiert mit der Plattform dann? Vermutlich wird sie irgendwann kostenpflichtig, oder?
2) Konkret zu einer Funktion: Wird es mal möglich sein, Aufgaben so einzustellen, dass sie schrittweise geöffnet werden, d.h., dass der Schüler erst eine bestimmte Aufgabe erfüllen muss, bevor er die nächste sieht?
Besten Dank für eine Antwort!
Matthias