-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Vonderda

#1
Unterrichten mit LearningView / Aw: Korrekturen
November 16, 2025, 10:38:26 NACHMITTAGS
Hallo Michael
Super. Danke.
Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Gruss
#2
Unterrichten mit LearningView / Aw: Korrekturen
November 13, 2025, 10:05:50 VORMITTAG
Hallo Michael

Ich korrigiere in letzter Zeit sehr viele Aufgaben (die sehr schnell zu korrigieren sind). Folgendes würde das Korrigieren meiner Meinung nach optimieren:

Sobald innerhalb einer Aufgabe der letzte Schüler korrigiert wurde, "springt" ja der grüne Hakenbutton mal schnell hoch und runter,  um zu zeigen, dass es der letzte Schüler war.

Zu 99% geht man dann ja zurück (mit x-Button Fenster schliessen) um die nächste Aufgabe anzuklicken.

Wäre es möglich, nach dem letzten Schüler automatisch direkt zurück in die Aufgabenübersicht zu wechseln.

Dies erspart mir jedes mal einen Klick auf das x und ich weiss auch sofort, dass in dieser Aufgabe alles verbessert wurde, wenn ich wieder in der Aufgabenübersicht lande.

Zudem kommt es oft vor, dass ich nach dem letzten Schüler nochmals der grüne Haken drücke, obwohl ich den bereits gedrückt (korrigiert) habe. So wird dann die Aufgabe nicht als korrigiert mehr markiert. Dies merke ich dann erst, wenn ich dann wieder in die Aufgabenübersicht zurückgehe, da ich in ja doppelt angeklickt habe (blöderweise) und so die Korrektur wieder aufgelöst habe.

Gruss

Reinhard
 

#3
Wunschliste / Aw: stl-Dateien (3D-Druck) hochladen
Januar 25, 2025, 06:12:02 NACHMITTAGS
Super. Danke.
Gruss
#4
Wunschliste / stl-Dateien (3D-Druck) hochladen
Januar 25, 2025, 01:13:56 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Für unsere Schüler habe ich 2 neue 3D-Drucker (Bambulab X1 Carbon) angeschafft und plane, das Programm Tinkercad in meinem Unterricht zu verwenden. Tinkercad erzeugt STL-Dateien, die wir gerne in Learningview hochladen würden, damit sie von mir dann gedruckt werden können.

Leider ist es derzeit nicht möglich, 3D-Dateien im STL-Format hochzuladen. STL-Dateien sind in der Regel recht klein.

Ich fände es toll, wenn diese Funktionalität in LV integrieren werden könnte.

Gruss

Reinhard
#5
Wunschliste / Übersicht Arbeitsstand Schüler
Dezember 21, 2024, 01:59:18 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn ich den Arbeitsstand der Schüler anschaue (einer Lerneinheit), habe ich meist viele Aufgaben, die erledigt sind, die noch nicht gemacht sind oder zur Bearbeitung zurückgegeben habe. Bei einigen Lerneinheiten habe ich hier recht viele Themen und Aufgaben. Beim Arbeitstand muss ich dann recht weit scrollen, um alles zu sehen.

Frage 1: Gibt es irgendwo eine Übersicht / Statistik des Schülers, wie viele Aufgaben er in der Lerneinheit noch nicht erledigt hat, zur Bearbeitung ausstehen oder schon erledigt sind. Mit so einer Übersicht hätte man schnell den Überblick eines jeden Schülers.

Frage 2: Bis jetzt schaue ich mir jeweils immer die gesamte Zeile eines Schülers einer Lerneinheit an und notiere mir die fehlenden oder erledigten Aufgaben (Dies brauche ich auch, um Medaillen zu verteilen). Beim "Zählen" passiert es schnell, dass man in eine andere Zeile gerät. Es ist ja so, dass die Zeile eines Schülers mit orange hervorgehoben gekennzeichnet wird, wenn man mit der Maus darüberfährt. Frage: Könnte man dieses Hervorheben etwas markanter machen (vor allem bei den Aufgaben)?

Im Anhang ist die erste Zeile hervorgehoben, dies sieht man beim Schülernamen sehr gut, jedoch bein den Aufgaben praktisch nicht.

Gruss

Reinhard
#6
Hallo Michael

Alles klar. Danke für die Info.

Gruss

Reinhard
#7
Wunschliste / Aw: Korrekturen - neue Schaltfläche
November 22, 2024, 11:20:20 VORMITTAG
Hallo Michael

Ich fände es noch toll, wenn man nach der Korrektur des letzten Schülers in einer Aufgabe automatisch wieder zur Übersicht aller noch korrigierenden Aufgaben gelangt (d.h., das Fenster soll sich nach der Korrektur des letzten Schülers automatisch schliessen...). So wie es jetzt ist bleibt es ja einfach beim letzten Schüler und muss von Hand das Fenster schliessen, um die nächste Aufgabe auszuwählen.

Gruss

Reinhard
#8
Hallo Michael
Wie kann ich einen gesamten Adventskalender in einer Klasse löschen? Ich habe den Adventskalender letztes Jahr in der selben Klasse durchgeführt und möchte ihn dieses Jahr nicht mehr anbieten.

Ich habe bis jetzt einen leeren kopiert und in der Klasse eingefügt. Dann war alles gelöscht. Gibts evtl. einen Button oder sowas ähnliches?

Gruss

Reinhard
#9
Material erstellen und verwalten / Checklisten bei Themen
November 13, 2024, 11:53:30 VORMITTAG
Hallo Michael
Ich habe soeben gelesen, dass nun Checklisten (für Lernziele) auch bei den Themen eingegeben werden können.

Toll. Die Schüler können nun selbst markieren, was sie bereits wissen ...

Bis jetzt habe ich das immer mit einer einfachen Aufzählungsliste gemacht. Wenn ich aber nun diese Aufzählung markiere und in eine Checkliste ändern will, geht das nicht. Bei nummerierte Liste geht es.

Es funktioniert manchmal, wenn ich bei der letzten Aufzählung zwei mal die Eingabe-Taste drücke, Checkbox aktiviere und dann die Rücktaste / Backspace betätige??

Gruss

Reinhard


#10
Hallo Michael

Pefekt. Man kann die MP3 zusätzlich zum Download zuerst auch gleich noch anhören... Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Danke.

Gruss

Reinhard
#11
Hallo Michael
Danke für den Link. Wir werden aber bei Audacity bleiben.

Das direkte Öffnen von Zips in LV wäre sicher eine spannende Alternative. Evtl. könnte beim Öffnen des Zips der Benutzer selber entscheiden, ob er die ganze Zip-Datei herunterladen will oder eben in LV öffnen und so die gewünschten Datei herunterladen.

Gruss

Reinhard 
#12
Hallo Michael
Danke für den Tipp.
Ich habe es getestet. Wäre eigentlich ok, aber man kann leider hier das Projekt nicht abspeichen. So dass man später weiterarbeiten könnte. Es geht nur direkter Export nach mp3.

Gruss

Reinhard

 
#13
Hallo Michael
Ja, Audacity hat nun die mp3-Encoder Bibliothek standardseitig integriert.
Da unsere Schüler Audacity auch Zuhause nutzen sollen (installieren), ist es erfahrungsgemäss für viele zu kompliziert, die ffmpeg-Bibliothek hinzuzufügen, um die m4a-Dateien nutzen zu können. (Hier an allen Schul-PCs und Schul-Laptops wäre dies kein Problem).

Die Idee mit einem Zip-File habe ich ausprobiert. Auch hier könnte es für einige schwierig werden, zu extrahieren und dann im neuen Ordner die Dateien zu finden/nutzen.

Für mich ist es wichtig, dass die Aufgaben klar und möglichst einfach zu bewältigen sind. Demzufolge werde ich wohl die Mp3-Dateien ausserhalb Learningview (OneDrive) zum Download anbieten.

Danke trotzdem.

Gruss
REinhard

#14
Hallo Michael

Meine Schüler erstellen in Audacity ein Projekt. Dazu müssen sie von mir erstellte mp3-Dateien herunterladen können (im Mp3-Format). Da Mp3-Dateien beim Hochladen in eine Aufgabe direkt in .m4a konvertiert werden, können die Schüler keine MP3-Dateien herunterladen. M4a-Dateien wird von Audacity standardmässig leider nicht unterstützt.

Gibt es hier eine Lösung, richtige Mp3-Dateien als Download anbieten zu können.
Bis jetzt mache ich das über freigegebene Ordner über eine andere Plattform. Wäre aber toll, wenn ich dies direkt in Learningview anbieten könnte.
 
Übrigens: Der Name der heruntergeladenen M4a-Audio-Datei hat dann den etwas irreführenden Namen *****.mp3 (plus Dateinamenerweiterung, der ja meist von Windows versteckt wird.)

Gruss

Reinhard
#15
Material erstellen und verwalten / Eigene Icons in Aufgaben
September 16, 2024, 10:33:35 VORMITTAG
Hallo Michael

Ich arbeite oft mit eigenen Icons in den Aufgaben (transparente farbige gratis Icons --> www.pngwing.com).

Ich sehe dort immer nur die letzten 10 Stück in einer Linie. Die anderen verschwinden dann immer wieder. Ich muss die dann wieder neu hochladen, um anzuwählen.

Gäbe es eine Möglichkeit, alle von mir hochgeladenen Icons dort sichtbar zu machen (z.B. mittels Scrollbalken oder mehreren Linien).
Es wäre toll, wenn man evtl. einige (die nicht passen oder unschön abgeschnitten werden) wieder aus der Liste entfernen könnte.

Gruss Reinhard