Bei einem Multiple Choice Selbsttest (2 Antworten von 5 sind richtig) bekommt ein Schüler die Meldung, eine der zwei Antworten seien falsch, obwohl beide richtig sind, und ich die Einstellungen korrekt gemacht habe, welche Antworten richtig seien (Siehe Bilder im Anhang, mit gelbem Hintergrund die Einstellung des Tests, in Blau die Antworten des Schülers).
Kann es sein, dass die Option "die Antworten in eine Zufallsfolge" zu zeigen, die Autokorrektur durcheinander bringt?
Danke für Ihre Hilfe!!
Die Schüler nutzen die Aufgabe, um für einen Test auf Donnerstag zu lernen, eine schnell Lösung wäre super :-)
Entschuldige vielmals die späte Rückmeldung. Die Anzeige in blau zeigt, dass der Schüler nur ein Kreuz gesetzt hat und jeweils die zweite Option die noch dazu gehört hätte, nicht angekreuzt hat (deshalb vorn kein Kreuz und hinten das rote X).
Eine multiple Choice Aufgabe, wo du zwei Antworten als richtig definierst, bedeutet immer, dass die Lernenden beide ankreuzen müssen - es ist also kein "ODER" sondern ein "UND". Es gibt das Format "Eingabe" wo du sagen kannst, eine Antwort muss passen / enthalten sein, da könntest du ein "ODER" abbilden, indem du mehrere erlaubte Antworten auf die Frage angibst.
Viele Grüsse,
Michael