LearningView Community

Themen => Neuigkeiten => Thema gestartet von: LeRue in Juli 04, 2024, 10:49:53 VORMITTAG

Titel: Stiftkorrektur auf iPaD
Beitrag von: LeRue in Juli 04, 2024, 10:49:53 VORMITTAG
Liebes Learningview-Team

Habt ihr bei der Stiftkorrektur auf Bildern etwas in der Software verändert. Seit ca. 2 Wochen habe ich immer wieder Probleme damit:
- der Stift funktioniert nicht auf Anhieb, z.T. erst nach mehrmaligem Klicken auf die Stiftfarbe
- z.T. "hängt" die Ansicht und mich muss die App neu starten, damit es wieder sauber funktioniert

Hardware: iPad (8.Generation) mit klassischem ApplePencil (Lightning); iPadOS 17.5.1

Vorher hatte ich diese Probleme nicht. Das Korrigieren mit dem ApplePencil hat recht flüssig funktioniert.

Herzliche Grüsse und vielen Dank für eure Rückmeldung,
Rüdiger
Titel: Aw: Stiftkorrektur auf iPaD
Beitrag von: admin in Juli 04, 2024, 04:32:34 NACHMITTAGS
Hallo Rüdiger,

Vielen Dank für deine Meldung. Da haben wir in den letzten Monaten keine Änderungen gemacht. Es wäre möglich, dass eine neue iOS Version hier wieder Änderungen mitgebracht hat. Etwas andres wäre noch, wenn das iPad in dem Moment bereits stark ausgelastet ist, weil viele Inhalte im Kurs hinter dem Korrekturfenster dargestellt und synchronisiert werden. Kannst du einmal probieren alle Lernbereich im Kurs zuzuklappen (über das Symbol vor dem Namen eines Lernbereichs) und dann nochmal eine Korrektur zu beginnen? Ist die Eingabe dann flüssiger?

Wir werden es gern auf unserem Test-iPad versuchen nachzustellen.

Viele Grüsse,
Michael
Titel: Aw: Stiftkorrektur auf iPaD
Beitrag von: LeRue in August 26, 2024, 01:39:24 NACHMITTAGS
Lieber Michael

Danke für deine Rückmeldung.

Die Schule ist wieder in vollem Gang und ich habe endlich Zeit gehabt, etwas zu testen. Das Zuklappen im Hintergrund hat nicht geholfen.

Ich habe aber als Test einmal bei den iPad-Stift-Optionen "kritzeln erlauben" deaktiviert.

Nun scheint das Problem behoben. Vielleicht versucht euer Zeichentool auch auf "Kritzel"-Eingaben zu reagieren. Diese sind normalerweise in textbasierten Eingabefeldern nützlich, um ohne Tastatur Worte zu schreiben: Das gekritzelte Wort wird automatisch in einen Text umgewandelt.

Für mich passt das aber im Moment als Workaround, da ich nicht auf das "Kritzel"-Tool des iPads angewiesen bin. Vielleicht hilft der Beitrag dennoch anderen Lehrpersonen mit dem gleichen Problem.

Herzlichen Gruss,
Rüdiger
Titel: Aw: Stiftkorrektur auf iPaD
Beitrag von: Maria22 in August 26, 2024, 02:21:16 NACHMITTAGS
Mr LeRue,
Vielen Dank für Ihre Antwort, es hat mir auch geholfen, ich werde es gelassener nutzen können! :D  (https://the-fleece-pyjamas.co.uk/)
Titel: Aw: Stiftkorrektur auf iPaD
Beitrag von: admin in August 26, 2024, 04:02:20 NACHMITTAGS
Danke dir Rüdiger,

das ist ein guter Punkt. Wir haben einmal geschaut, ob wir auch nur in diesem Bereich oder temporär dem iPad erklären können, dass jetzt hier die Funktion "kritzeln" nicht verwendet werden soll. Das ist laut diversen Dokumenten von Apple aber nicht vorgesehen - ist die Einstellung am iPad aktiviert, ist sie das überall und lässt sich nicht durch JavaScript, HTML oder CSS irgendwie einschränken. 

Grundsätzlich ist das "kritzeln" ja eine nette Funktion und vermutlich inzwischen sogar standardmässig aktiviert. Wir würden das gerne für den Zeicheneditor deaktivieren und für den Rest aktiv lassen. Ich hoffe andere Lehrpersonen mit einem iPad und Stift werden diesen Hinweis auf die "kritzeln"-Funktion finden und wir werden gern bei Support-Anfragen darauf hinweisen. Vielleicht liefert Apple in der Zukunft ja noch eine Funktion nach, um das selektiv zu deaktivieren.

Viele Grüsse,
Michael