Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Unterrichten mit LearningView / Aw: Portfolioeinträge wenn The...
Letzter Beitrag von cyberMouse - Mai 31, 2024, 04:20:09 NACHMITTAGS
Lieber Michael
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Bisher teste ich das Portfolio nur mit einem Testschüler. Dort klicke ich auf Portfolio und bestätige hinzufügen. Meine Idee ist, dass sie Lernerfolge z.B. als Video aufnehmen und so abgeben. Danach wird's ins Portfolio eingefügt, damit eine Sammlung entsteht.
Ich habe jetzt rausgefunden, dass abgegebene Texte, Bilder und Audioaufnahmen sichtbar bleiben. Wenn SuS aber ein Video abgeben müssen, wird es im Portfolio nicht angezeigt, nur der Titel der Aufgabe.

Viele Grüsse
Andrea
#2
Unterrichten mit LearningView / Aw: Portfolioeinträge wenn The...
Letzter Beitrag von admin - Mai 31, 2024, 01:36:16 NACHMITTAGS
Liebe Andrea,

wenn eine Aufgabe in ein Portfolio eingefügt wird, werden die Daten der Aufgabe ebenfalls kopiert, sodass diese für die SuS auch noch anklickbar sind, wenn sie schon nicht mehr im Kurs verteilt sind.
Dabei sollte auch die Lösung der SuS noch verknüpft und sichtbar bleiben. Eventuell betrifft das nur bestimmte Fälle. Hast du vielleicht ein Beispiel, wie wir das bei uns nachstellen können? Ich habe verschiedene Varianten mit ausgeblendeten Aufgaben probiert, wo das Problem nicht sichtbar wurde.
Wenn man eine Aufgabe zum Portfolio hinzufügt, wenn man sie bereits erledigt hat, wird auch das abgegebene Medium ins Portfolio kopiert, sodass es unterhalb der Aufgabe stehen bleibt und immer angesehen / angehört werden kann. Wenn man die Aufgabe vorher ins Portfolio kopiert hat und dann löst, wird das Ergebnis nicht automatisch im Eintrag angefügt - erst wenn man die Aufgabe später nochmals ins gleiche Portfolio einfügt, wird das aktualisiert. Wir könnten ggf. versuchen das zu automatisieren, sodass dies nicht manuell nötig ist.

Vielleicht kannst du das noch etwas ausführen, wie die SuS bei dir das Portfolio einsetzen und Aufgaben dort einfügen. Wenn das Ergebnis einer Aufgabe ins Portfolio eingefügt wurde, kann man es auch über den Portfolio-Export mit herunterladen - es bleibt damit auch später noch verfügbar, unabhängig, ob die Aufgabe selbst bereits im Kurs ausgeblendet wurde.

Viele Grüsse,
Michael
#3
Unterrichten mit LearningView / Portfolioeinträge wenn Thema a...
Letzter Beitrag von cyberMouse - Mai 30, 2024, 03:09:30 NACHMITTAGS
Wenn wir ein Thema abgeschlossen haben, mache ich es gerne unsichtbar für die Schüler:innen, damit es nicht zu unübersichtlich wird.
Aufgaben im Portfolio aus unsichtbaren Themen werden im Portfolio zwar noch angezeigt, können aber nicht mehr geöffnet werden. Das heisst, Videos/Texte/.. die dort erstellt wurden sind nicht mehr sichtbar.
Kann ich das umgehen oder gibt es einen anderen Weg?
Herzlichen Dank!
Liebe Grüsse
Andrea
#4
Wunschliste / Aw: Erweiterung der Funktionen...
Letzter Beitrag von Martin_Matin - Mai 27, 2024, 03:11:48 NACHMITTAGS
::)
#5
Wunschliste / Aw: Erweiterung der Funktionen...
Letzter Beitrag von LeRue - Mai 08, 2024, 02:50:08 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Ich würde Thomas' Anliegen unterstreichen. Ich habe nun auch schon ein paar Mal schnelleren Lernenden die Aufgabe gegeben, Aufgaben für die anderen zur Lernkontrolle zu erstellen.

Dabei sind die Schüler:innen schnell an Grenzen gestossen, eben weil sie z.B. keinen Selbsttest erstellen können.

Ich würde mich also freuen, wenn es diese Option irgendwann geben sollte.

Herzlich,
Rüdiger
#6
Wunschliste / Aw: Optionales Einbinden von B...
Letzter Beitrag von David_SchuleWalenstadt - Mai 07, 2024, 02:15:19 NACHMITTAGS
Super. Einfach grossartig.
Wir werden uns gerne wieder melden, sobald wir unsere Übersetzung von analog zu digital im kommenden August vollziehen werden und dann in der Praxis noch weitere Optimierungsanliegen auftauchen würden.
Besten Grüsse
David
#7
Wunschliste / Aw: Optionales Einbinden von B...
Letzter Beitrag von admin - Mai 07, 2024, 12:09:44 NACHMITTAGS
Lieber David,

danke für dein Feedback. Wir haben bei MC-Fragen nun noch kleine Kästchen vor jede Antwort gelegt, dass sie besser als Optionen zu erkennen sind.
Die Nachformatierung / Anpassung lässt sich leider nicht ganz vermeiden. Wir haben bei direkt in Aufgabenstellungen eingefügte Bilder jetzt noch die dort ggf. hinterlegte Grösse relativ mit einbezogen (falls man das Bild manuell im Fenster verkleinert / vergrössert hat). Seitenumbrüche sind immer schwierig - wir haben auch experimentiert immer einen Seitenumbruch nach jeder Aufgabe einzufügen, aber das ist häufig dann zu viel (mindestens bei unseren Testaufgaben).

Wir werden gern schauen, wenn weitere Probleme gemeldet werden.

Viele Grüsse,
Michae
#8
Wunschliste / Aw: Optionales Einbinden von B...
Letzter Beitrag von David_SchuleWalenstadt - Mai 07, 2024, 08:33:50 VORMITTAG
Guten Morgen Michael
Wir haben keine Ahnung, wie ihr dies in diesem Tempo macht. Hut ab!
In unseren ersten Tests stellen wir begeistert fest, dass dies so ziemlich genau der Lösung entspricht, nach der wir gesucht haben. Damit können wir sehr gut arbeiten. Dort wo es Sinn ergibt, sind Anhänge wie PDFs und Words verknüpft, dort wo es möglich ist, werden Bilder oder auch Selbsttests direkt im Word angezeigt. Es braucht vielleicht je nach Aufbau eines Themas von der Lehrperson noch etwas Formatierung (Grösse von Bildern anpassen, so dass die Seiteneinteilung Sinn ergibt), aber der Workflow ist selbsterklärend.
Ich weiss gar nicht, was wir noch als Verbesserungsvorschläge anbringen sollen. Vielleicht noch dieses Detail, dass man die Antwortmöglichkeiten von Selbsttests mit einer Box als Aufzählungszeichen formatieren könnte. Kann die Lehrperson aber auch selbst noch machen.
Vielen Dank und herzliche Grüsse
David Rogg
#9
Wunschliste / Aw: Link Preview
Letzter Beitrag von Silas - Mai 05, 2024, 10:05:18 VORMITTAG
Lieber Michael,

Wow, herzlichen Dank, das ist super! Nein nein, die meisten Lernenden sind ganz anständig ;).

Merci und ein schönes Wochenende,
Silas
#10
Wunschliste / Aw: Link Preview
Letzter Beitrag von admin - Mai 04, 2024, 11:16:49 VORMITTAG
Lieber Silas,

vielen Dank für deine Anregung. Wir haben jetzt einen Dialog ähnlich wie bei anderen Abgaben dazwischen eingefügt, wo man den Link anschauen und kopieren kann, bevor man ihn öffnet. Ich hoffe aber natürlich, dass eure Lernenden nicht bösartige Links abgeben :-)

Viele Grüsse,
Michael